Instinkt gegen Erziehung.

Instinkt gegen Erziehung.

Beitragvon Goerms » Sa 19. Nov 2011 19:05

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich wollen uns eine Rottweiler-Dame anschaffen. Wir haben schon einige Monate darüber nachgedacht, uns schlau gemacht und wollen nun die ersten Züchter aufsuchen um uns deren Tiere anzusehen. Nun jedoch besteht bei einem Thema Klärungsbedarf, u.a. deshalb habe ich dieses Forum aufgesucht.
Ein Freund von mir hatte bisher bereits 3 Rottweiler, wunderschöne Tiere und tadellos erzogen. Ich war und bin immernoch, sehr überrascht wie handzahm, lebensfroh und aufgeschlossen seine Hunde alle waren. Er sagte mir daraufhin, kein Tier kommt so auf die Welt, es muss aktiv erzogen werden und lernen wie es sich zu verhalten hat. Er hätte diese Hunde zu dem gemacht was sie waren, nämlich perfekte Familienhunde. Hätte schwören können da Stolz in seiner Stimme zu hören ;)

Einige Tage später war ich im Büro meines Chefs, ein paar Unterschriften einsammeln für das Tagesgeschäft. Mein Chef bringt seinen Hund täglich mit auf die Arbeit und der glückliche Vierbeiner darf bei uns frei durch die Büros streunen. Da mein Chef nahe meines Wohnorts zuhause ist habe ich ihn nach einer Welpenschule gefragt und ihm erklärt was meine Freundin und ich vorhaben.
Er gab mir daraufhin den Rat lieber ein Hund aus dem Tierheim zu nehmen, entgegen meinem Freund sagte er zu mir das der instinkt des Tieres immer über der erziehung stehen wird. Nun, da würde ich ihm natürlich auch recht geben. So hat er, als Beispiel, beide Hunde die er bisher groß zog ebenfalls vom Züchter, das ging beim ersten gut, der zweite jedoch hat im laufe des "erwachsen werdens" wohl irgendwann den Schalter umgelegt und ist vom handzahmen, lieben welpen zur verzogenene Zicke mutiert. Er meint, ich könne nicht in den Hund hinein sehen und das sich jede Rasse anderst entwickelt, instinktiv eben. Dazu muss man sagen das ich das nicht wirklich glauben will, natürlich spielt der Instinkt eine große Rolle bei einem Tier. Aber ich kann doch nicht einfach beim Schlagwort der Rasse sagen, dass ist ein Listenhund, Kampfhund, gemeingefährlich, Maulkorbpflicht. Das wäre ja als wenn ich jeden Juden als Geldgeil und jeden schwarzen als mir nicht würdig ansehen würde, gänzlich rassistisch! Wieviel ist also dran an beiden Quellen, wer hat Recht? Was wenn ich trotz aller Anstrengungen gegen den Instinkt meiner zukünftigen Hündin nicht ankomme?

Das ganze hat mich nun doch sehr ins grübeln gebracht. Natürlich scheue ich kein Tierheim, habe dort bereits einige Jahre ehrenamtlichen Dienst vollbracht, aber ich möchte doch lieber ein Jungtier von einem Züchter bzw. einer direkten Bezugsperson, diese umschreibung trifft vielleicht besser. Wie kann ich mir sicher sein das ich den Welpen den wir uns aussuchen, oder der uns aussucht - man weiss ja nie ;)
Wie kann ich mir sicher sein das eben jener später mal nicht das inkstinkt gesteuerte brutale Triebtier wird sondern das Familienmitglied das wir suchen?

Ich freue mich über eure konstruktiven Antworten, vielen Dank vorab.
Goerms
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18. Nov 2011 17:51

Re: Instinkt gegen Erziehung.

Beitragvon Segler » Sa 19. Nov 2011 20:46

Hallo, und Herzlich willkommen hier.

Ich denke mal um dir richtig zu Antworten fehlt hier noch die Angabe.

--- Ist das dein Erster Hund?
--- Hast du schon einen Welpen gehabt.
--- Hast du schon einen Hund aus dem Tierheim gehabt.


Ich bin zwar kein Rassist aber unterschiede existieren.
Mein Miko z.B ist ein Husky und meine Skyla ist ein Rotty.
Wenn Skyla mit dem Laufen und Gott und die Welt fertig ist und am liebsten in der Ecke liegen würde und sich ausruhen möchte von dem langen Spaziergang freut sich Miko das es jetzt endlich losgehen kann da seine Muskeln langsam Betriebstemperratur erreich haben.

In der Erziehung glaube ich da eher keine unterschiede festgestellt zu haben.

Da ich ja auch nen Rotty habe, darf ich fragen wieso du dier ein Rotty wünscht?
Meiner war ein Unfall, im Tierheim wollten wir uns einen Irischen Setter anschauen.
Segler
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa 15. Jan 2011 14:28
Wohnort: 61239 Ober Mörlen

Re: Instinkt gegen Erziehung.

Beitragvon Goerms » So 20. Nov 2011 11:24

Guten Morgen Segler,

danke für deine Antwort! Ja wir waren bisher nur Dosenöffner für unsere Katzen, beide sind leider nicht mehr und gänzlich ohne einen Vierbeiner möchten wir nicht. Es würde also unser erster Hund werden und somit auch der erste Welpe. Die Hunde aus dem Tierheim kenne ich insofern nur als Gasigänger oder Spielgefährte.

Das unterschiede bei gewissen Rassen bestehen ist mir durchaus bewusst, aber der Unterschied zwischen Husky und Rotti liegt ja u.a. auch im Körperbau ;)
Was die Wahl der Rasse angeht, nun natürlich bin ich parteiisch da mein Freund drei der Tiere nacheinander groß gezogen hat und ich viel Kontakt mit ihnen hatte. Dazu möchte ich keinen "kleinen" Hund sondern eine größere Ausführung. Das tüpfelchen auf dem i bildet dann noch der "brand" denn die Hunde aufweisen, wunderschönes Fell meiner Meinung nach. Wie bereits erwähnt sind wir ja auf der Suche nach einem "Familienhund" der schlechte Ruf des Rottweilers ist uns insofern egal, wir kennen die Tiere so wie wir denken das sie wirklich sind :)
Goerms
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18. Nov 2011 17:51

Re: Instinkt gegen Erziehung.

Beitragvon Tenni » So 20. Nov 2011 11:47

Hallo Goerms

darf ich fragen wo du lebst? Rottweiler stehen ja doch in einigen Bundesländern auf der Rassenliste

Der Rottweiler ist ja ein gebrauchshund mit ner guten Portion Schutztrieb, den mannicht unterschätzen sollte, ohne Erziehung kann das sehr gefährlich werden
Also einen Hund kann man bis zu einen bestimmten Punkt sehr gut erziehen und ihn verhaltensmuster beibringen. Jedoch wirst du nen Schweißhund nicht vom Fährten folgen abhalten können, einen Hetzhund nicht vom Jagen (wenn wild vor seiner Nase aufspringt). Man muss gucken wzu der Hund gezüchtet worden ist
Aber da der Rottweiler ein Gebrauchshund ist sind die sehr gut und auch relativ leicht zu erziehen, mit Konsequenz natürlich, und somit ein guter Familienhund

Jedoch solltest du dich drauf gefasst machen, das Leute wie dein Chef keine Seltenheit sind, der Rottweiler ist durch die Medien ein Hassobjekt in Deutschland geworden und du wirst als Halter viel ertragen müssen, selbst wenn er bei euch kein Listenhund ist
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Instinkt gegen Erziehung.

Beitragvon Goerms » So 20. Nov 2011 20:01

Ich komme aus dem Landkreis Ludwigsburg, dass liegt sehr nahe bei Stuttgart in BadenWürrtemberg - die, die alles kenne, nur ned hochditsch ;)
Meines wissens ist der Rotti bei uns in keinsterweise als Listenhund geführt :)
Goerms
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18. Nov 2011 17:51

Re: Instinkt gegen Erziehung.

Beitragvon Segler » So 20. Nov 2011 20:42

Klingt doch Gut.

Wann soll den der Kleine in das Haus einziehen?

Denke dran. Wichtig in meinen Augen.

    Welpenspielstunde
    Welpenschule
    Junghundeschule

Damit er auch den Umgang mit anderen Hunden gewöhnt ist und du auch weißt was zu tun ist wenn ich dir entgegenkomme. ;)

Bei meiner Skyla muss ich Höllisch aufpassen, sie ist eigentlich ganz lieb und nett, Pöpelt nicht an der Leine, und und und aber wehe ich bin mal abgelenkt, die Gelegenheit läst sie sich gelegentlich nicht entgehen.
Segler
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa 15. Jan 2011 14:28
Wohnort: 61239 Ober Mörlen

Re: Instinkt gegen Erziehung.

Beitragvon Goerms » So 20. Nov 2011 20:52

Nicht vor Februar 2012, noch wohnen wir auf nur 60m² das war einer der Hauptgründe wieso wir uns nicht schon früher für zuwachs entschieden haben. Anfang nächsten Jahres geht es dann in weit über 100m² mit Garten als Sahnehäupchen für uns und den kleinen Racker :)

Jap, Welpenschule bzw. Spielstunde ist sozusagen bereits gebucht, wird sicherlich ein Spaß für beide Partein :)
Goerms
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18. Nov 2011 17:51

Re: Instinkt gegen Erziehung.

Beitragvon Whoopsy » Mo 21. Nov 2011 06:40

He, noch ein Schwabe hier :-) Neulich bin ich mit einer Rottihalterin gelaufen, die einen supercoolen Rüden hat. Ein ganz lieber. Ich hab sie drauf angesprochen, wie das denn in BaWü aussieht, weil ich auch der Meinung war, dass die bei uns nicht auf der Rasseliste stehen. Anscheinend aber doch?!
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Instinkt gegen Erziehung.

Beitragvon Hansini » Mo 21. Nov 2011 06:52

NOCH gibt es keine Auflagen für Rottihalter in BW wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Die Betonung liegt auf noch. Wenn sie da sind, erfüllt man sie eben.

Wichtig ist, einen sehr guten Züchter auszusuchen.

http://www.adrk.de/5_zuechter_inland_plz.htm

Der ADRK wäre da immer meine erste Anlaufstelle.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Instinkt gegen Erziehung.

Beitragvon Segler » Mo 21. Nov 2011 15:05

Goerms hat geschrieben:wird sicherlich ein Spaß für beide Partein :)


So soll das auch sein, für die ganze Familie.
Ich freue mich für euch.
Segler
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa 15. Jan 2011 14:28
Wohnort: 61239 Ober Mörlen


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste