Hallo,
hat jemand Tipps für einen zuverlässigen Rückruf?
Unseren 20-monate alten Labrador haben wir mit vier Monaten aus dem Tierheim geholt und waren in der Anfangszeit auch in der Hundeschule.
Da diese auch Rückrufkurse anbietet haben wir uns bis jetzt schon zweimal angemeldet und jedesmal kam er mangels Teilnehmer nicht zustande.
So üb(t)en wir mit Schleppleine, Pfeife, Leckerlies und viel Lob. Allerdings lasse ich ihn zwischendurch auch gerne von der Leine, wenn ich den Weg einigermaßen übersehen kann und rufe ihn oder auch mit der Pfeife zwischendurch immer wieder zurück.
Nun hört er mal tagelang gut und ein andermal läßt er sich Zeit.
Gar nicht hört er(in solchen Situationen kommt es mir darauf an, dass der Rückruf relativ zuverlässig ist), wenn er "etwas in der Nase" hat! Sei es ein anderer Hund, der irgendwo in meiner "Umgebung" unterwegs ist und/oder kurz vor uns unseren Weg entlang ging oder auch in weiterer Entfernung Wild erschnüffelt.
Wenn uns ein bekannter Mensch mit seinem Hund entgegenkommt, kann ich mir sowieso alles Rufen sparen, obwohl er auch in dieser Situation hören sollte.
Wenn ich es an ihm nicht vorausschauend am Verhalten oder zu spät erkenne, nutzen weder Pfeife noch Rufen etwas.
LG
Christine12