was kann ich noch machen? HILFEEEEE

was kann ich noch machen? HILFEEEEE

Beitragvon haltmalich » Di 10. Jan 2012 22:50

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Meine beiden mischlings hunde merlin(schäferhund-labrador 18monate) und hera(labrador-sennenhund 10monate) sind an sich ganz liebe und artige Kerlchens und unsere "wachhunde". Aber manchmal kriegen sie es in die Birne und hauen ab - sehr problematisch, da wir direkt am Wald wohnen. Sie springen einfach über den zaun der eigentlich verhältniss mäßig bei 1,80 meter hoch ist! wenn man sie dabei mal erwisch nützt alles hinterherschreien nix - sie beachtet nix und niemand dann. Beim ersten mal waren sie ganze 8 tage und wir haben sie nur durch hilfe des tierheims was wir jedesmal benachrichten zwar dann knapp 30kilometer von hier bei einer netten älteren dame abholen die die beide mit nach hause nahm und ihnen leberwurstbrote schmierte um in aller ruhe das tierheim rufen zu können abholen können (da waren die beiden aber schon halb tot abgemagert ,angstzerfressen und etweilige wunden zeigten sie auf!) die tierärztin war erstaunt wie schnell die vorher beiden sehr gut genährten hunde abgenommen hatten und konnte den beiden auch nur mit sehr viel schonkost spritzen und vielen medikamenten helfen! wir dachten das sie nach dieser erfahrung nicht mehr weg wollen würden aber sie waren der meinung das sie 3 wochen später wieder einen tag und eine nacht weg mussten diesmal kamen sie aber gott sei dank gesund und unbeschadet wieder!!! Wir haben hier sehr viel Platz ums Haus, was eigentlich ganz toll wäre, um sie auf dem Grundstück tag und nacht frei laufen zu lassen. Wenn die zwei nicht immer weglaufen würden... nun können sie nur mit uns zusammen raus und müssen sonst in den zwinger mangelnde Bindung an mich als Bezugsperson scheidet aus die beiden gehen zusätzlich zum freilauf zwei mal am tag mit uns spazieren ca 1stunde pro runde! wir verstecken leckerlies sie bekommen schweineohren und und und nur wenn es sie packt verschwinden sie es ist manchmal echt zum heulen!!!
eigentlich dürften sie sich nicht langweilen sie haben ein riesen grundstück mit scheunen und stallungen wo sie den ganzen tag misst machen könnten aber abhauen finden fanden sie lustiger! wie gesagt seit dem zweiten ausbruch dürfen sie nur laufen wenn wir mit auf dem hof sind anders möchte ich das zur zeit nicht!!!. Ich kann mir nur erklären, dass sie Rehe entdeckt oder schnüffeln und deswegen die Biege machen. Habt Ihr eine Idee, was ich tun kann? Im schlimmsten Fall rennen die zwei noch vor ein Auto oder werden vom Jäger erwischt.

Danke für Eure Antworten! Bis dann! maria
haltmalich
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 10. Jan 2012 00:47

Re: was kann ich noch machen? HILFEEEEE

Beitragvon Pudelfan » Mi 11. Jan 2012 11:44

Hm, wenn sie abhauen, wenn sie unbeaufsichtigt auf eurem Grundstück rumlaufen, wird euch wohl nichts anderes übrigbleiben als den Zaun zu erhöhen oder ihnen ein Areal einzugrenzen, wo sie die ganze Zeit unter Aufsicht sein können.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: was kann ich noch machen? HILFEEEEE

Beitragvon Claudi93 » Fr 13. Jan 2012 13:19

haltmalich hat geschrieben:Wir haben hier sehr viel Platz ums Haus, was eigentlich ganz toll wäre, um sie auf dem Grundstück tag und nacht frei laufen zu lassen. Wenn die zwei nicht immer weglaufen würden... nun können sie nur mit uns zusammen raus und müssen sonst in den zwinger mangelnde Bindung an mich als Bezugsperson scheidet aus die beiden gehen zusätzlich zum freilauf zwei mal am tag mit uns spazieren ca 1stunde pro runde! wir verstecken leckerlies sie bekommen schweineohren und und und nur wenn es sie packt verschwinden sie es ist manchmal echt zum heulen!!!
eigentlich dürften sie sich nicht langweilen sie haben ein riesen grundstück mit scheunen und stallungen wo sie den ganzen tag misst machen könnten aber abhauen finden fanden sie lustiger!


Hunden wird schnell langweilig, wenn sie Tag und Nacht das gleiche Terretorium um sich haben.... Da ist schnell alles erschnüffelt, die Gerüche und Umgebung verändern sich ja nicht großartig, da ist es normal, dass sie sich schnell eine andere Beschäftigung suchen.

Zudem ist es wichtig, dass Hunde nicht nur körperlich, sondern auch geistig! ausgelastet werden... gerade bei Junghunden (10 Monate sind ja nicht die Welt).
Wie lastest du die beiden denn geistig aus???

Und zum Tag und Nacht frei rum laufen lassen, kann ich nur sagen, halte ich absolut gar nichts von.
Wie du siehst, ist es einfach viel zu gefährlich. Nicht nur für deine Hunde, sondern eventuell auch für andere Leute, wenn deine Hunde sich aus dem Staub machen.

Trainier ordentlich mit ihnen, besorg dir wenn nötig eine Schleppleine und übe draußen das Wiederkommen auf Kommando.

Wenn du noch fragen hast, immer her damit....

Lg,
Claudi
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: was kann ich noch machen? HILFEEEEE

Beitragvon Gudrun » Fr 13. Jan 2012 14:37

Hallo auch,

wie Du es jetzt machst, ist es auf jeden Fall schon mal besser. Klar, sie sind jetzt in einem Alter, wo sie gerne die ganze Welt entdecken würden - buchstäblich. Und natürlich ist auch noch genug Jagdleidenschaft drin . Gerade, wenn sich 2 gegenseitig noch bestärken in ihrem Interesse an Wild. Meine 3 Jüngsten (gerade 9 Monate) machen mir ganz ähnliche Sorgen und sind daher auch nur mit mir zusammen längere Zeit draußen. Meine zierliche kleine Nataire geht Maschendraht rauf, als sei er eine Leiter. Da ist es dann auch egal, ob sie sich in 1,8 m oder in 2,8 m vorne über kippen lässt. Auf der falschen Seite landen wird sie so immer. Wir haben 2.000 qm eingezäunte Fläche - und unsere Hunde im Haus. Sicherer ist das.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: was kann ich noch machen? HILFEEEEE

Beitragvon colito » Fr 13. Jan 2012 17:56

Hallo maria,

ich könnte ja sagen, sichere sie ein bisserl und in 10 jahren ist alles vorbei, aber nein, ich kenne das auch alles.

meine hundis waren damals jung, hatten sogar noch gassigeher, ich war mit ihnen stunden unterweges, trotzdem haben sie, sobald sie loch (was meisstens von der nachbarhündin gemacht wurde) wieder einen weg gefunden..

sie waren nett, sie haben nie jemand was getan, haben erst schön mit dem dobbi weiberl gespielt und sind dann im wald verschwunden, wie mir meine nachbarn dann erzählten, nur das war nicht o.k.

ich hatte leider auch das problem, lishi springt auch 1.50 aus der hocke, alles andere, wie gudrun erzählt.. ich habe dann...ich weiss zum entsetzen aller, das beste (für mich und die hundis getan) und habe einen schaafzaun gekauft, ich bin heute noch fasziniert, das diese 80 cm meine hunde davon abhalten einfach darüber zu gehen, da ist schon ewig kein strom mehr drauf.....aber ich habe mal gelesen, sie können irgendwie die maschen nicht einschätzen, scheint so zu sein.

für mich war das damals sicher, ich habe ihn heute noch, immer noch ohne strom und kein hund springt drüber, wobei da wirklich nur so minimal strom drauf war, das früher sogar die hühner durch sind.

weiss nicht fein, aber mir hat das geholfen....

elo und einen schaden haben sie dadurch nicht
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: was kann ich noch machen? HILFEEEEE

Beitragvon Flusi » Do 9. Feb 2012 09:40

Hi,

ich weiss nur durch einen Zoo-Tierpfleger, das man ein schmales Brett/Latte am Zaunrand oben befestigen soll.
Da die Hunde dies nicht richtig einschätzen können, würden sie dann nicht versuchen drüber zu gehen/springen....
Weiss aber nicht, ob es wirklich klappt (bei seinen Hunden schon, aber bei anderen?) und ob dies machbar ist, je nach Grundstücksgrösse.
LG
Flu
Flusi
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr 4. Sep 2009 13:36
Wohnort: Trier

Re: was kann ich noch machen? HILFEEEEE

Beitragvon Flusi » Do 9. Feb 2012 09:44

Ach so,
den Tip von Elo mit dem Elektrozaun (vielleicht recht schwach einstellen) finde ich auch nicht soooo übel.
Es gibt das auch für Pferde, mit den Kunststoffpfählen und Bändern, welche man evtl. vor dem Zaun anbringen könnte....
Ich würde es machen, Hunde lernen schnell und wenn sie keinen Schmerz wollen, müssen sie halt weg bleiben.....
Immer noch besser, als die Todesangst auszuhalten, wenn sie tagelang oder für immer weg sind...und man garnicht weiss, ob sie irgendwo verletzt liegen, durch einen Autounfall, oder angeschossen, oder halt tot.
Ich würde irre werden, du liebe Zeit. :o
LG
Flu
Flusi
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr 4. Sep 2009 13:36
Wohnort: Trier


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste