Welpe behöckert Herrchen

Welpe behöckert Herrchen

Beitragvon Jankomir » So 4. Mär 2012 10:22

Hallo, heute brauch ich mal einen fachlichen Rat.

Freunde von uns haben sich einen Kaninchenteckelwelpen geholt. Dieser kleine Kerl behöckert Herrchen und versucht es bei jedem Besucher. Ich hab mir das nicht gefallen lassen :evil: . Meine Frage, ist das jetzt schon Dominanzgehabe (12 Wochen) ? Sollte man das als Herrchen nicht unterbinden??

Meine dürfen die Kissen behöckern - jeder hat ein Schmusekissen. Aber sonst nichts. Da gibts sofort Zunder.

Viele Grüße
Kerstin
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Welpe behöckert Herrchen

Beitragvon Gudrun » So 4. Mär 2012 10:42

Hallo Kerstin,

am Menschen oder lästig werdend an anderen Hunden würde ich es auch nicht dulden - nicht zuletzt zu seiner eigenen Sicherheit! Wer weiß, wer sich sonst mal unangemessen böse wehrt. Meiner Beobachtung nach neigen Dackel in besonderem Maße zu diesem Verhalten. Bin ich froh, dass ich Collies hab!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Welpe behöckert Herrchen

Beitragvon Hansini » So 4. Mär 2012 12:49

Ich weiss nicht, wie man jetzt darauf kommt, dass es für eine Rasse typisch ist. Was ist wohl für Collies typisch? Nervöses Gekläffe, Änstlichkeit ...... - Spass beiseite. Ich denke, dass es überhaupt nix mit der Rasse zu tun hat, auch nicht mit Dominanz oder gar übersteigertem Geschlechtstrieb. Aus meiner Sicht VERMUTE ich, dass es sich um ein Übersprungverhalten handelt. Der Hund ist überfordert mit dem Besuch. Er ist ein BABY.

Ich würde dem Hund beibringen, dass er sich in eine ruhige Ecke zurückziehen kann, die Du positiv belegen kannst. Das kann sowohl ein Kisse, ein Hundebettchen oder eine Box sein. Der Besuch sollte dort den Hund in Ruhe lassen.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Welpe behöckert Herrchen

Beitragvon ShortysFrauchen » So 4. Mär 2012 16:03

Ich habe solch ein Verhalten auch öfter von Chis und Yorkies gehört,bzw.gelesen!
Für mich sind das,wie schon erklärt,Übersprungshandlungen,
bei google findet man Einiges ;)
Auch das "Schwanzjagen" kann eine Übersprungshandlung sein,
das muß nicht unbedingt etwas mit "irre im Kopf" zu tun haben.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Welpe behöckert Herrchen

Beitragvon Hansini » So 4. Mär 2012 16:30

Das hat nix irre sein zu tun, sondern ist in den meisten Fällen ein Zeichen von Überforderung. Dies ist dann situationsbezogen. Das bekommt man gut wieder hin, wenn man die Stressituation für den Hund beruhigend und positiv gestaltet.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Welpe behöckert Herrchen

Beitragvon Hansini » So 4. Mär 2012 16:34

Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Welpe behöckert Herrchen

Beitragvon Tenni » So 4. Mär 2012 18:29

mit 12 wochen hat das sicherlich nix mit domianz und geschlechtstrie zu tun, sondern wie hansini schrieb ne ubersprungshandlung bei streß

das war zu viel für das welpchen^^
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Welpe behöckert Herrchen

Beitragvon Jankomir » So 4. Mär 2012 20:09

Danke für die Antworten, ich werd es ausrichten.

Ich hab mich schon etwas gewundert, weil ich das von meinen 3 so nicht kenne :D .

Viele Grüße
Kerstin
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Welpe behöckert Herrchen

Beitragvon ShortysFrauchen » So 4. Mär 2012 21:57

Jankomir hat geschrieben:Ich hab mich schon etwas gewundert, weil ich das von meinen 3 so nicht kenne :D .

Das haben meine Hunde,bzw.Welpen auch nie gemacht!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Welpe behöckert Herrchen

Beitragvon Jankomir » So 4. Mär 2012 22:19

Vielleicht ist der Kleine wirklich etwas überfordert. Mal gucken, wie er sich entwickelt. Da sie nur 3 Häuser weiter wohnen, werden wir ja öfter mal gucken gehen. Der Hund wird sein Herrchen schon gut erziehen. Die Beiden sind schon älter, haben die Kinder und Enkel nicht in der Nähe, da ist es natürlich jetzt der Prinz ;) .

Bevor hier Ermahnungen kommen. Meine Freunde sind zwar nicht mehr ganz jung, haben den Hund in Absprache mit mir geholt. Sollte Beiden etwas zustoßen, kommt er zu uns. Gerade deshalb werde ich versuchen, die Erziehung wenigstens ein bisschen zu lenken. ;)

Viele Grüße
Kerstin
PS: Und da im Leben ja manches quer laufen kann, sie kümmern sich auch um meine Hunde, wenn ich mal Pflegestellen brauche.
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste