“UNGEHORSAM beim Hund" kann man gleich verhindern, wenn...

“UNGEHORSAM beim Hund" kann man gleich verhindern, wenn...

Beitragvon MASSA » Di 6. Mär 2012 16:00

Aktueller Stand 2/2012

“UNGEHORSAM beim Hund
kann man durchaus gleich verhindern , wenn …
,…

man zuerst darauf achtet das die Signal-Verhalten-Reize wie vom HH gewollt
richtig bei Ihm ankommen und dann bei Ihm die gewünschte Verhaltens-Wirkung
Entfalten können.

Kann ein Hund überhaupt nach seinem Verständnis UNGEHORSAM sein/zeigen?

Jeder Hund reagiert gleich mal
auf die "ständigen" bei Ihm ankommenden Reize
in der Form/Ausprägung nach seinen "genetisch vorgegebenen Verhaltens-Mustern".

Darüber hinaus reagiert er auf erlerntes/konditioniertes Verhalten,
welches sein HH Ihm aufgetragen und in der Folge beigebracht hat.

“Name+KOMM!”,
“Name+SITZ!”,
“Name+FUß!”,
"Name+BLEIB!"
"Name+PLATZ!",
"Name+ ......... !" ,
............................usw., lauten die VERHALTEN-REIZ-SIGNALE.

Dieses durch "aktive Signal-Setzung"
nun erreichbare "abrufbare Hunde-Verhalten"
ist das Mittel zum Zwecke = der Führungs- oder Lenkungsreizung.

Wenn wir als HH nun im Rahmen des "Miteinander von Hund + Halter"
aktiv so "UNSERE Führungs- oder Lenkungsreize" rechtzeitig setzen würden,
das der Hund "unseren gegebenen Reizen" zuallererst nachkommt,
gäbe es keinen Grund auf den Hund "per Strafe"
und sanktionieren/anmeckern/usw. , auf IHN unangenehm einwirken zu müssen.

Beispiel:
Wenn unser Hund sich artgerecht bewegt
und auf den entgegenkommenden Hund hinzulaufen möchte,
folgt er seinem angeborenen Verhaltens-Muster,
und ist somit nicht Ungehorsam im Verhalten !!!
Wenn wir das nun vom Hund artgerechte Verhalten
(aus welchem Grunde auch immer) gerade nicht wünschen/erlauben können,
von uns weg zum anderen Hund hin laufen
nicht stattfinden soll, muss der Hund es sogleich und sofort erkennen können.

In unserem augenblicklichen Empfinden
zeigt der Hund dann einen “artgerechten Ungehorsam”
wenn er nicht beim HH/bei Uns bleibt,
und sich auf den entgegenkommenden Hund weiter hinzu bewegt.

Geben wir dann (das zuvor gelernte/konditionierte)
Lenkungs-Reiz-SIGNAL "Name+(Hier-/Komm-/ oder “Zurück - BEI FUß!"
dann lenken wir den Hund zurück zu/bei Uns sich einstellend,
und der "UNGEHORSAM / gerade nicht gewünschtes Verhalten des Hundes"
findet nicht statt und eine Bestrafung jeglicher Art und Weise kann mal gleich unterbleiben.

Es kommt bei genauerem Hinsehen
nur darauf an das der HH,
seinem Hund zum richtigen Zeitpunkt
die in Ihrer Wirkung auf die gegebene JETZT-Situation,
die richtigen Signal-Reize setzt,
und SOFORT diese dann auch körpersprachlich einfordert !!!


Der HH hat es im Ergebnis somit zu verantworten
wie, wann und wo, und ob sein Hund UNGEHORSAM-Verhalten zeigt,
oder ob HARMONIE & VERSTEHEN
die angestrebte Normalität beim Spaziergang-Zusammenleben
und im Familien-Zusammenleben schon Einzug gehalten hat ?

Stellen wir den Ungehorsam beim Hund dadurch doch einfach ab,
durch “Geben wir Ihm sofort/rechtzeitig die nötigen “Gehorsam-zeigen-wirksamen-Signale”
damit er “keinen Ungehorsam” mehr ausführen kann.

“REIZEN zum gewollten VERHALTEN (Gehorsam)“,
wäre die Kurzformel dazu!


Seit ich das Prinzip aktiv anwende
( den Weg vom Tal zum Gipfel-Ziel direkt gehe)
und meine Hunde zum Gehorsam aktiv reize,
zeigen meine Hunde gleich beginnend den gewünschten Gehorsam.

Gibt ja viele Wege nach Rom!

Welchen Weg in welcher Form zum “Gehorsam-Erfolg” habt ihr Euch vorgenommen,….???
LG :)


Massa
+ hundeversteher-nrw

LG

Ewald
MASSA
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr 5. Okt 2007 14:14

Re: “UNGEHORSAM beim Hund" kann man gleich verhindern, wenn...

Beitragvon Whoopsy » Di 6. Mär 2012 21:44

Oh nee Ewald, treibste wieder Dein Unwesen hier?
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: “UNGEHORSAM beim Hund" kann man gleich verhindern, wenn...

Beitragvon Tenni » Di 6. Mär 2012 22:36

genau das gleiche hab ich auch gedacht, kein Forum ohne Massa und sein Sammy... wuff :lol:
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste