Seite 1 von 3

Probleme

BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2012 11:47
von ingrid P
Hallo

Ich bin neu hier und wohne in mülheim an der ruhr

allso stehle ich mein hund mal vor eigendlich der von meine tochter


Hündin Safira (parson terrier) im Frühjahr 2 Jahre alt geworden ist und es entstehen im Alltag folgende Probleme:
aggressives Verhalten mit Leine: gegenüber andere Hunde lässt sie sich gar nicht mehr beruhigen. zudem muss man aufpassen dass man dabei nicht von ihr gebissen/gezwickt wird

-aggressives Verhalten ohne Leine: sie bellt zwar andere hunde an, aber sie hält abstand von dem hund und zieht den schwanz ein. jedoch hört sie nach einer gewöhnungszeit von etwa 20min. auf zu bellen und fängt an mit dem hund zu spielen aber nicht immer.

-wenn der hund auf dem feld frei läuft, dann kann es vorkommen dass sie joggern, fahrrad fahrern oder rollerfahrer hinterher rennt

-an der leine kommt es auch mal vor dass sie menschen an bellt und man muss immer aufpassen dass sie fußgänger die plötzlich schnell an einem vorbei rennen, nicht zwickt

-wenn man den hund auf dem feld frei lässt und man sie zu sich ruft dann hört sie nicht immer und macht was sie will. also sie ignoriert ein

Im großen und ganzen sind das die probleme die draußen entstehen. wir wissen zum beispiel nicht wie wir reagieren müssen wenn der hund an der leine ist und andere hunde aggressiv anbellt - ob wir stehen bleiben sollen, einfach weiter laufen- .


zu hause gibt es keine probleme, außer dass man den hund nicht alleine lassen kann.

und wenn man in einen anderen raum geht ,kommt sie sofort hinterher


so das wer es erst mal

ich freue mich über euere antworten

wünsche euch eine schönen wochenanfang

lg ingrid

Re: Probleme

BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2012 11:47
von ingrid P
ingrid P hat geschrieben:Hallo

Ich bin neu hier und wohne in mülheim an der ruhr

allso stehle ich mein hund mal vor eigendlich der von meine tochter


Hündin Safira (parson terrier) im Frühjahr 2 Jahre alt geworden ist und es entstehen im Alltag folgende Probleme:
aggressives Verhalten mit Leine: gegenüber andere Hunde lässt sie sich gar nicht mehr beruhigen. zudem muss man aufpassen dass man dabei nicht von ihr gebissen/gezwickt wird

-aggressives Verhalten ohne Leine: sie bellt zwar andere hunde an, aber sie hält abstand von dem hund und zieht den schwanz ein. jedoch hört sie nach einer gewöhnungszeit von etwa 20min. auf zu bellen und fängt an mit dem hund zu spielen aber nicht immer.

-wenn der hund auf dem feld frei läuft, dann kann es vorkommen dass sie joggern, fahrrad fahrern oder rollerfahrer hinterher rennt

-an der leine kommt es auch mal vor dass sie menschen an bellt und man muss immer aufpassen dass sie fußgänger die plötzlich schnell an einem vorbei rennen, nicht zwickt

-wenn man den hund auf dem feld frei lässt und man sie zu sich ruft dann hört sie nicht immer und macht was sie will. also sie ignoriert ein

Im großen und ganzen sind das die probleme die draußen entstehen. wir wissen zum beispiel nicht wie wir reagieren müssen wenn der hund an der leine ist und andere hunde aggressiv anbellt - ob wir stehen bleiben sollen, einfach weiter laufen- .


zu hause gibt es keine probleme, außer dass man den hund nicht alleine lassen kann.

und wenn man in einen anderen raum geht ,kommt sie sofort hinterher


so das wer es erst mal

ich freue mich über euere antworten

wünsche euch eine schönen wochenanfang

lg ingrid

Re: Probleme

BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2012 15:19
von Fritz
ingrid P hat geschrieben:
ingrid P hat geschrieben:Hallo

Ich bin neu hier und wohne in mülheim an der ruhr

allso stehle ich mein hund mal vor eigendlich der von meine tochter


Hündin Safira (parson terrier) im Frühjahr 2 Jahre alt geworden ist und es entstehen im Alltag folgende Probleme:
aggressives Verhalten mit Leine: gegenüber andere Hunde lässt sie sich gar nicht mehr beruhigen. zudem muss man aufpassen dass man dabei nicht von ihr gebissen/gezwickt wird

-aggressives Verhalten ohne Leine: sie bellt zwar andere hunde an, aber sie hält abstand von dem hund und zieht den schwanz ein. jedoch hört sie nach einer gewöhnungszeit von etwa 20min. auf zu bellen und fängt an mit dem hund zu spielen aber nicht immer.

-wenn der hund auf dem feld frei läuft, dann kann es vorkommen dass sie joggern, fahrrad fahrern oder rollerfahrer hinterher rennt

-an der leine kommt es auch mal vor dass sie menschen an bellt und man muss immer aufpassen dass sie fußgänger die plötzlich schnell an einem vorbei rennen, nicht zwickt

-wenn man den hund auf dem feld frei lässt und man sie zu sich ruft dann hört sie nicht immer und macht was sie will. also sie ignoriert ein

Im großen und ganzen sind das die probleme die draußen entstehen. wir wissen zum beispiel nicht wie wir reagieren müssen wenn der hund an der leine ist und andere hunde aggressiv anbellt - ob wir stehen bleiben sollen, einfach weiter laufen- .


zu hause gibt es keine probleme, außer dass man den hund nicht alleine lassen kann.

und wenn man in einen anderen raum geht ,kommt sie sofort hinterher


so das wer es erst mal

ich freue mich über euere antworten

wünsche euch eine schönen wochenanfang

lg ingrid


Es scheint mir so , Dein Hund Ist ängstlich ,unsicher und schlecht sozialisiert .

Ein häufiges und aktives Training an allen Fronten ist hier dringend zu empfehlen .

1. Grundgehorsam .
2. Gewöhnen an andere ,fremde Hunde und Menschen .
3. An der Angst vor dem Alleine sein .

Du solltest deinem Hund möglichst oft mit seinen Schwachpunkten konfrontieren
und langsam dahin kommen ,das er diese in Ruhe erträgt .

Vielleicht berichtest Du uns noch etwas ausführlicher über die speziellen Umstände Deines Hundes .

Fritz .








Fritz.

Re: Probleme

BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2012 19:18
von ShortysFrauchen
Hallo Ingrid,
evtl sollte deine Tochter eine Hundeschule besuchen!
Dort lernt sie wie sie mit ihrer Hündin umgehen soll,
die Hündin kommt unter "fachlicher Leitung" mit anderen Hunden zusammen.

Es ist wichtig das der Hundehalter lernt
und das geht am besten in einer guten HS!

Früher hat man gute Infos im TH-MH bekommen
Horbeckstraße 35,Tel.: 0208 372211
Frag da mal,ob sie dir eine HS empfehlen könnten.
Oder der TSV von MH
http://www.tierschutz-muelheim-ruhr.de/kontakt-A.html

Liebe Grüße nach MH,ich bin gebürtig aus Broich/Speldorf! :D

Re: Probleme

BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2012 21:17
von Fritz
Auch andere Parson -Terrier- Halter haben ähnliche Probleme ,
aber ich hoffe Du bleibst trotzdem diesem Forum treu .

http://www.parsonrussellterrier-forum.d ... adid=11042

Fritz.

Re: Probleme

BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2012 21:36
von ShortysFrauchen
Ist es nicht eigentlich unhöflich gegenüber dem Admin
andere Foren öffentlich zu verlinken :o



............ in anderen Foren wird das sogar untersagt!

Re: Probleme

BeitragVerfasst: Di 19. Jun 2012 05:31
von Hansini
Ein anderes Forum wird genausoviel oder wenig helfen können. Wichtig ist, dass Hilfe VOR Ort gesucht und gefunden wird.

Re: Probleme

BeitragVerfasst: Di 19. Jun 2012 11:45
von Cab + Becks
Such dir bitte einen guten Trainer und lass sie nciht mehr von der Leine, wenn sie nicht 100%ig auf dich hört! Vor allem das Hinterherlaufen von Joggern ect. kann irgendwann echt böse enden!

Zu Hause solltest du auch unterbinden, dass sie dir ständig folgt. Schick sie auf ihren Platz und schliesse die Türen hinter dir, wenn du den raum verlässt.

Aber wie schon vorher gesagt wurde, Ferndiagnosen sind hier falsch! Bitte such dir einen guten trainer, der euch hilft.

Re: Probleme

BeitragVerfasst: So 8. Jul 2012 15:58
von ingrid P
danke

für euere Ratschläge

ich war jetzt mit ihr zum Arzt wegen Impfung und so weiter

war froh als ich mit ihr wieder draußen war

sie hat fast die ganze zeit nur gebellt

der Arzt meinte zu mir ich soll mal mit ihr zum hundesport hin gehen



werde Diesen Woche mich mal um schauen ob hier so was in der Umgebung ist



kann mir einer vielleicht eine gute Hunde Haftpflichtversicherung sagen



wünsche allen noch eine Rest schönen Sonntag

Gruß Ingrid :)

Re: Probleme

BeitragVerfasst: So 8. Jul 2012 16:21
von ShortysFrauchen
Es ist doch fast ein Monat rum!
Da hätten sich doch schon Möglichkeiten zum "Probetraining" ergeben müssen!
Ich würde mir jede HS erstmal ohne Hund ansehen,
um Gespräche mit den anderen Hundehaltern und Trainern in Ruhe führen zu können.

Meine Versicherungsunterlagen habe ich leider zu Hause in D!

Aber auch bei dieser Frage könnte dir der Link in meinem post hier weiter helfen!