Undefinierbares Verhalten

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mich nun besonders wegen folgender Problematik angemeldet um bei euch (hoffentlich) Rat zu finden
Vor 6 Monaten sind wir (Partner + Hund + ich) in eine ruhige Seitenstraße umgezogen.
Die Wohnung hat 100m², alle fühlen sich hier wohl.
Das Problem liegt aber beim täglichen Spaziergang. Sobald wir an der Hauptstraße sind legt Chucky sein komplettes Gewicht (GSD nur 16kg) gegen die Leine, er will UMS VERRECKEN nicht weiter gehen. Ich hab versucht ihn mit Guttis zu locken, hab sein Quitschie mitgenommen, ihm gut zugeredet - NICHTS.
Dann dachte ich mir dass ich sein Verhalten durch mein gutes Zureden eigentlich nur bestärke und hab die "Strategie" geändert und es ignoriert. D.h. eine halbe Ewigkeit mit ihm an der Straße gestanden und gehofft dass er endlich mal geht - NICHTS. Mittlerweile sind wir echt verzweifelt!
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite wohnt ein ziemlich blöder Schäferhund der IMMER bellt, sobald sich irgendwas bewegt. Vielleicht könnte er wegen dem Hund Angst haben, aber er hat eigentlich nie Angst vor Hunden. Und dieses Sturr-stellen an der Leine zeigt er eigentlich egal in welche Richtung wir gehen!
Er ist jetzt 2 Jahre und hatte bis dato nie Probleme mit Leinenführigkeit o.ä. ist immer schön mitgegangen und nun ist es eine richtige Tortour mit ihm Gassi zu gehen! Oft fahre ich mit ihm im Auto etwas weiter weg wo er sich dann austoben kann, aber das ist doch keine Lösung ... HILFE!
Grüße
ich bin neu hier und habe mich nun besonders wegen folgender Problematik angemeldet um bei euch (hoffentlich) Rat zu finden

Vor 6 Monaten sind wir (Partner + Hund + ich) in eine ruhige Seitenstraße umgezogen.
Die Wohnung hat 100m², alle fühlen sich hier wohl.
Das Problem liegt aber beim täglichen Spaziergang. Sobald wir an der Hauptstraße sind legt Chucky sein komplettes Gewicht (GSD nur 16kg) gegen die Leine, er will UMS VERRECKEN nicht weiter gehen. Ich hab versucht ihn mit Guttis zu locken, hab sein Quitschie mitgenommen, ihm gut zugeredet - NICHTS.
Dann dachte ich mir dass ich sein Verhalten durch mein gutes Zureden eigentlich nur bestärke und hab die "Strategie" geändert und es ignoriert. D.h. eine halbe Ewigkeit mit ihm an der Straße gestanden und gehofft dass er endlich mal geht - NICHTS. Mittlerweile sind wir echt verzweifelt!
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite wohnt ein ziemlich blöder Schäferhund der IMMER bellt, sobald sich irgendwas bewegt. Vielleicht könnte er wegen dem Hund Angst haben, aber er hat eigentlich nie Angst vor Hunden. Und dieses Sturr-stellen an der Leine zeigt er eigentlich egal in welche Richtung wir gehen!
Er ist jetzt 2 Jahre und hatte bis dato nie Probleme mit Leinenführigkeit o.ä. ist immer schön mitgegangen und nun ist es eine richtige Tortour mit ihm Gassi zu gehen! Oft fahre ich mit ihm im Auto etwas weiter weg wo er sich dann austoben kann, aber das ist doch keine Lösung ... HILFE!

Grüße