Hunde bellen wenn sie allein sind :(

Hallo - habe mich angemeldet weil ich ein rießen Problem habe.
Ich hab 2 Yorkies - mittlerweile 8 Jahre alt - bin Studentin und verlasse unregelmäßig das Haus.
Die Hunde habe ich seitdem sie klein sind und sie wurden auch ganz langsam ans allein sein gewöhnt.
Phasenweise gab es immer wieder Probleme mit dem allein sein - und dann hört es wieder auf.
Seit gut 1 1/2 Jahren wohne ich in einer neuen Wohnung und es lief bisher alles gut. Heute sagt mir mein Nachbar, dass die Hunde seit ein paar Wochen öfter mal bellen wenn ich nicht zu Hause bin - hauptsächlich abends.
Ich habe eine 2 Zimmerwohnung - wenn ich die Wohnung verlasse schließe ich die Gangtür sodass die Hunde nicht ins Bad und nicht in den Flur können (damit sie nicht hören, wenn jemand im Hausfur Lärm macht - was zum bellen verleiten könnte).
Sie haben dann noch Wohnzimmer und Schlafzimmer zur Verfügung - also die Räume, wo sie sich eh auch immer aufhalten.
Seit einiger Zeit reagiert mein Weibchen Amy nervös, wenn sie merkt ich mach mich fertig um das Haus zu verlassen und sie dürfen nicht mit. Diese Phase hatte sie auch schon 2 mal und irgendwie hat es sich dann immer wieder beruhigt.
Sie reagiert dann mit hecheln und wirkt einfach angespannt - nimmt auch kein Leckerlie (was es sonst nie geben würde) und lässt sich nur schwer aus dem Flur ins Wohnzimmer locken.
Ich bin jetzt natürlich völlig verweifelt und weiß grad gar nicht was ich machen soll. Ich wohne hier in einem etwa 10 Parteienhaus. Direkt von meinen Nachbarn hat mich noch keiner angesprochen - nur die vom Haus gegenüber.
Mein erster Ansatz ist jetzt, dass ich die Rolläden runter mache wenn ich das Haus verlasse.
Hat hier jemand ähnliche Probleme gehabt oder kann mir sonst jemand Tipps geben?
Die Hunde sind immer zwischen 2-6 Stunden allein.
Ich hab 2 Yorkies - mittlerweile 8 Jahre alt - bin Studentin und verlasse unregelmäßig das Haus.
Die Hunde habe ich seitdem sie klein sind und sie wurden auch ganz langsam ans allein sein gewöhnt.
Phasenweise gab es immer wieder Probleme mit dem allein sein - und dann hört es wieder auf.
Seit gut 1 1/2 Jahren wohne ich in einer neuen Wohnung und es lief bisher alles gut. Heute sagt mir mein Nachbar, dass die Hunde seit ein paar Wochen öfter mal bellen wenn ich nicht zu Hause bin - hauptsächlich abends.
Ich habe eine 2 Zimmerwohnung - wenn ich die Wohnung verlasse schließe ich die Gangtür sodass die Hunde nicht ins Bad und nicht in den Flur können (damit sie nicht hören, wenn jemand im Hausfur Lärm macht - was zum bellen verleiten könnte).
Sie haben dann noch Wohnzimmer und Schlafzimmer zur Verfügung - also die Räume, wo sie sich eh auch immer aufhalten.
Seit einiger Zeit reagiert mein Weibchen Amy nervös, wenn sie merkt ich mach mich fertig um das Haus zu verlassen und sie dürfen nicht mit. Diese Phase hatte sie auch schon 2 mal und irgendwie hat es sich dann immer wieder beruhigt.
Sie reagiert dann mit hecheln und wirkt einfach angespannt - nimmt auch kein Leckerlie (was es sonst nie geben würde) und lässt sich nur schwer aus dem Flur ins Wohnzimmer locken.
Ich bin jetzt natürlich völlig verweifelt und weiß grad gar nicht was ich machen soll. Ich wohne hier in einem etwa 10 Parteienhaus. Direkt von meinen Nachbarn hat mich noch keiner angesprochen - nur die vom Haus gegenüber.
Mein erster Ansatz ist jetzt, dass ich die Rolläden runter mache wenn ich das Haus verlasse.
Hat hier jemand ähnliche Probleme gehabt oder kann mir sonst jemand Tipps geben?
Die Hunde sind immer zwischen 2-6 Stunden allein.