Hund winselt ständig

Hallo,
mein Name ist Berrit und meine Familie und ich haben einen unkastrierten, 9 jährigen Border Collie Rüden. Er hat ein sehr ruhiges und gutmütiges Wesen und ist im Allgemeinen auch sehr sozial. Seit er nun etwas älter geworden ist, fängt er immer häufiger an zu winseln und wir wissen langsam nicht mehr weiter. Oft fängt es morgens schon an wenn wir noch alle oben sind und er unten im Flur liegt und hört auch nicht auf wenn dann jemand von uns unten ist. Wenn ich ihn mit zum Pony nehme ist er ruhig, dort hat er immerhin auch was zu gucken, auch wenn er nur auf der Koppel liegt und den Vögeln zuhört, es gefällt ihm immer sehr gut wenn er mit darf und er ist dann auch ruhig und liegt brav dort oder geht die Gegend erkunden. Sobald wir dann wieder zuhause sind und rein gehen, fängt er wieder mit dem winseln an, das macht er auch nach längeren Radtouren auf denen wir ihn mit nehmen, danach sollte er ja eigentlich ausgelastet sein. So die Theorie. Laut Tierarzt ist Spike gesund und hat keinerlei Schmerzen, unser Haus ist nicht grade klein, er hat also die Möglichkeit hier herumzulaufen, immerzu freien Zugang zu Futter und Wasser, Spielzeug und meist auch einen Kauknochen hier rum liegen.
Wir wissen leider langsam nicht mehr weiter, vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich.
Liebe Grüße
mein Name ist Berrit und meine Familie und ich haben einen unkastrierten, 9 jährigen Border Collie Rüden. Er hat ein sehr ruhiges und gutmütiges Wesen und ist im Allgemeinen auch sehr sozial. Seit er nun etwas älter geworden ist, fängt er immer häufiger an zu winseln und wir wissen langsam nicht mehr weiter. Oft fängt es morgens schon an wenn wir noch alle oben sind und er unten im Flur liegt und hört auch nicht auf wenn dann jemand von uns unten ist. Wenn ich ihn mit zum Pony nehme ist er ruhig, dort hat er immerhin auch was zu gucken, auch wenn er nur auf der Koppel liegt und den Vögeln zuhört, es gefällt ihm immer sehr gut wenn er mit darf und er ist dann auch ruhig und liegt brav dort oder geht die Gegend erkunden. Sobald wir dann wieder zuhause sind und rein gehen, fängt er wieder mit dem winseln an, das macht er auch nach längeren Radtouren auf denen wir ihn mit nehmen, danach sollte er ja eigentlich ausgelastet sein. So die Theorie. Laut Tierarzt ist Spike gesund und hat keinerlei Schmerzen, unser Haus ist nicht grade klein, er hat also die Möglichkeit hier herumzulaufen, immerzu freien Zugang zu Futter und Wasser, Spielzeug und meist auch einen Kauknochen hier rum liegen.
Wir wissen leider langsam nicht mehr weiter, vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich.
Liebe Grüße