Seite 1 von 2
Hilfe hund und junge Hündin

Verfasst:
Fr 13. Feb 2015 08:01
von ina13
Guten morgen
Ich weiß das es kein gutes Thema für eine fern Diagnose ist aber ich brauche weitere Meinungen.
Ich habe einen acht Jahre alten ,kastrierten rüden .
Seit zwei Tagen kam als Notfall eine sechs Monate alte Hündin dazu.
Draußen sind die beiden zusammen spitze.
Im Auto zusammen fahren auch kein Problem.
Jetzt hat er sie allerdings in der Wohnung einige male angeknurrt.
Ich kann nicht einschäeinschätzen ob die beiden sich verstehen oder nicht.'kommt sie ihm zu nahe "knurrt er sie an
Ansonsten ignorieren sich die beiden gekonnt.'ich muss jetzt die Entscheidung treffen ob sie bleiben soll.
Re: Hilfe hund und junge Hündin

Verfasst:
Fr 13. Feb 2015 09:23
von Mustlovedogs
Hi,
wie lange hast du die Hündin schon? Dein Alter muss sich ja nun auch erst mal an die neue Situation Zuhause gewöhnen. Das kann schon 2 oder 3 Wochen dauern.
Mein alter Rüde hat meinen Welpen bei Einzug auch ab und an angeknurrt, z.B. wenn Leika auf seine Decke wollte oder ihm zu nahe gekommen ist bzw. ihn genervt hat. Finde ich vollkommen normal und ok. Der junge Hund muss lernen, dass der Alte das Sagen hat und er seine Ruhe/Plätze im Haus hat.
Das hört sich (auf die Ferne) für mich nicht dramatisch an. Natürlich im Auge behalten die 2 und jedem eine eigene Decke/Korb zuweisen bzw. die junge Hündin vielleicht auch maßregeln, wenn sie den Alten nervt, auf ihre Decke schicken. Bei uns geht das problemlos und sie haben sich gut arrangiert. Ich würde getrennt füttern (zumindest am Anfang), damit kein Futterneid aufkommt.
Re: Hilfe hund und junge Hündin

Verfasst:
Fr 13. Feb 2015 09:25
von Gudrun
Hallo auch,
was möchtest Du denn?
Dass ein alter Hund nach nur zwei Tagen einen Gast erst einmal als Eindringling einstuft, ist völlig normal. Wenn Du sie behalten möchtest, solltest Du zwischen den beiden vermitteln, ihm das Gefühl geben, dass er Deine Nr. 1 bleibt, ihr strikt Grenzen aufzeigen, so dass der Ältere auch Bereiche für sich behalten kann, draußen das Miteinander und die Freundschaft aufbauen und stärken, sie nicht unbeobachtet zusammen lassen, Konfliktsituationen vermeiden und Geduld haben. Nach ca. drei Wochen ist dem Alten normalerweise klar, dass der Neue zur Familie gehört und bleibt.
VG Gudrun
Re: Hilfe hund und junge Hündin

Verfasst:
Fr 13. Feb 2015 09:37
von ina13
Vielen dank für die Ratschläge.
Ich wünsche mir sehr das sie bleiben kann.
Sie ist zwei Tage hier.
Ich habe von Anfang an getrennt gefüttert.
Und der große bekommt immer mal ein lecker.
Sie kann "auf deinen Platz "noch nicht.
Das ist etwas schwierig aber ich denke das findet sich.
Re: Hilfe hund und junge Hündin

Verfasst:
Fr 13. Feb 2015 14:32
von Mustlovedogs
ina13 hat geschrieben:Vielen dank für die Ratschläge.
Ich wünsche mir sehr das sie bleiben kann.
Sie ist zwei Tage hier.
Ich habe von Anfang an getrennt gefüttert.
Und der große bekommt immer mal ein lecker.
Sie kann "auf deinen Platz "noch nicht.
Das ist etwas schwierig aber ich denke das findet sich.
Das wird schon, gib den Tieren Zeit. Wichtig ist nur, dass du sie im Auge behälst und den Althund vor zu viel Aufdringlichkeit "beschützt". Also ruhig mal die Leine im Haus an der jungen Hündin lassen, so dass du eingreifen kannst, wenn es mit "auf deine Decke" oder sonstigen Befehlen nicht so gut klappt. Ich hatte auch erst Bedenken, ob es gut geht mit einem Welpen und dem alten Kerl. Aber inzwischen haben sie sich gut arrangiert. Und wenn die Kleine ihn ganz arg nervt (ins Halsband verbeisst, in die Ohren, in die Lefzen), dann greife ich halt ein und beende das Generve.

Der Alte knurrt bestenfalls zurück, er tut der Kleinen gar nix. Ein bisschen mehr "durchgreifen" von seiner Seite wäre mir das manchmal ganz recht. Aber Freddy ist schon immer ein Weichei und ein ganz lieber.
Re: Hilfe hund und junge Hündin

Verfasst:
Fr 13. Feb 2015 21:40
von lico
ich kann mich den anderen foris nur anschliessen.
gib ihnen zeit, meine tolstoi damals hat mein lishi auch mal angeknuddert, er sah sogar aus, wie....frauli gib die wíeder ab, ich mag die nicht.
sie wurden die tollsten freunde der welt
meine jetzigen hunde haben nicht so einen altersunterschied, da war es recht fein,
hat aber auch ein bisserl zeit gedauert, aber sie mögen sich, das ist toll.
nicht gleich aufgeben, das ist wichtig und jaaa, ich habe zwar gesagt bekommen, behandele immer alle gleich, aber das geht halt nicht, wenn man älter hund hat, aber erhrlich bei mir hat auch immer geklappt, weil man braucht einfach nur ein bisserl geduld, schnell geht es nicht, aber dann ist irgenwann alles fein.
melde dich einfach öfters wenn du probleme hast, gibt hier so viele, die auch später wieder hund genommen haben, also geholfen bekommst immer, gelle
nicht aufgeben, ist eine feine sache, fuer die hundis und es gibt glaub ich nicht viele, wo es nicht klappen sollte
elo
Re: Hilfe hund und junge Hündin

Verfasst:
Sa 14. Feb 2015 07:51
von ina13
Ich Danke euch sehr.
Sie war ja so auch einfach nicht geplant.
Ich hatte zwar über einen zweit hund nach gedacht aber der hätte gerne älter und kleiner sein dürfen.
Jetzt sitzen hier zwei so Pony s .
Nun ja'kann man halt manchmal nicht planen.
Vielen dank für den zu Spruch !
Re: Hilfe hund und junge Hündin

Verfasst:
Sa 14. Feb 2015 12:43
von Mustlovedogs
ina13 hat geschrieben:Ich Danke euch sehr.
Sie war ja so auch einfach nicht geplant.
Ich hatte zwar über einen zweit hund nach gedacht aber der hätte gerne älter und kleiner sein dürfen.
Jetzt sitzen hier zwei so Pony s .
Nun ja'kann man halt manchmal nicht planen.
Vielen dank für den zu Spruch !
Was für eine Rasse(n) oder Mixe sind denn deine Hunde? Bilder?

Re: Hilfe hund und junge Hündin

Verfasst:
So 15. Feb 2015 08:11
von ina13
Er ist acht Jahre ,kastriert labrador doberman mix Sie ist sechs Monate und ein reiner Schäferhund
Re: Hilfe hund und junge Hündin

Verfasst:
So 15. Feb 2015 08:16
von ina13
Ich bekomme keine Bilder hoch geladen hier steht immer die wären zu groß