Leinenführigkeit mit Kinderwagen

Hallo,
da ich momentan auf der Suche nach einer guten Hundeschule bin, brauche ich jetzt ersteinmal ein paar Tipps zur Leinenführigkeit. Das klappt nämlich bei Hexe (Schnauzer-Mischling, 8 Monate) noch nicht so.
D. h. wenn wir aus der Tür raus sind, zieht sie wie Hechtsuppe. Denke natürlich jedesmal, es liegt daran, das sie mal muß.....
Aber weit gefehlt. Madam ist der Meinung, so müsste man das mindestens 1/2 Std. machen. Wenn ich mal nicht mit der Karre unterwegs bin, sondern alleine mit ihr, drehe ich natürlich auch jedesmal auf dem Absatz um und belohne sie sofort, wenn sie richtig läuft. Aber das wirkt leider bei dem schlauen Tier nur so lange, bis sie das Leckerlie in der Schnauze hat und dann geht das ganze Spiel wieder von vorne los.
Wenn ich mit der Kinderkarre unterwegs bin, muß ich auch aufpassen, weil sie immer der Meinung ist sie müßte unterwegs "Zeitung lesen". Was natürlich nicht gerade günstig ist (sieht dann schon fast nach einem "Köpfversuch) aus.
Wenn sie müde ist nach einem langen Spaziergang und sie läuft ohne zu ziehen neben mir, lobe und belohne ich sie natürlich auch, aber spätestens, wenn sie dann ihr Leckerlie in der Schnauze hat, fängt sie das ziehen wieder von vorne an.
Leider bringt mir momentan der Tipp einer Hundeschule wenig, da ich ja noch auf der Suche bin, wie schon geschrieben.....
Habt ihr vielleicht noch andere Ideen, die ich natürlich auch mit der Kinderkarre durchziehen kann?
LG
kleinefrechehexe
da ich momentan auf der Suche nach einer guten Hundeschule bin, brauche ich jetzt ersteinmal ein paar Tipps zur Leinenführigkeit. Das klappt nämlich bei Hexe (Schnauzer-Mischling, 8 Monate) noch nicht so.
D. h. wenn wir aus der Tür raus sind, zieht sie wie Hechtsuppe. Denke natürlich jedesmal, es liegt daran, das sie mal muß.....
Aber weit gefehlt. Madam ist der Meinung, so müsste man das mindestens 1/2 Std. machen. Wenn ich mal nicht mit der Karre unterwegs bin, sondern alleine mit ihr, drehe ich natürlich auch jedesmal auf dem Absatz um und belohne sie sofort, wenn sie richtig läuft. Aber das wirkt leider bei dem schlauen Tier nur so lange, bis sie das Leckerlie in der Schnauze hat und dann geht das ganze Spiel wieder von vorne los.
Wenn ich mit der Kinderkarre unterwegs bin, muß ich auch aufpassen, weil sie immer der Meinung ist sie müßte unterwegs "Zeitung lesen". Was natürlich nicht gerade günstig ist (sieht dann schon fast nach einem "Köpfversuch) aus.
Wenn sie müde ist nach einem langen Spaziergang und sie läuft ohne zu ziehen neben mir, lobe und belohne ich sie natürlich auch, aber spätestens, wenn sie dann ihr Leckerlie in der Schnauze hat, fängt sie das ziehen wieder von vorne an.
Leider bringt mir momentan der Tipp einer Hundeschule wenig, da ich ja noch auf der Suche bin, wie schon geschrieben.....
Habt ihr vielleicht noch andere Ideen, die ich natürlich auch mit der Kinderkarre durchziehen kann?
LG
kleinefrechehexe