Leinenführigkeit

Hallo :)
Ich weiß zwar, dass es schon viele Beiträge zu dem Thema gibt, wollte aber trotzdem nochmal speziell fragen.
Also wir haben einen 1 jährigen Australian Shepherd Rüden, als Welpe bekommen und sind im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit ihm. Er ist total lieb zu jedem, hört gut und macht eigentlich null Probleme. Jetzt kommt das aber: die Leinenführigkeit :D
Also wenn ich mit ihm in bekannter Umgebung am Halsband Gassi gehe, zieht er zwar nicht richtig, läuft aber immer vor, sodass die Leine nie richtig locker durchhängt. Es stört halt schon,dass er nicht an ganz lockerer Leine neben mir läuft. Vor allem an belebten Orten wie in der Stadt.
Also normalerweise bleibe ich dann immer stehen wenn Zug auf der Leine ist, aber weil er immer vorläuft, ist die Leine nie GANZ locker...
Mein Wunsch wäre es, wenn er einfach an lockerer Leine neben mir läuft (Seite wechseln und Schnüffeln wäre kein Problem). ß
Ausprobiert habe ich schon Stehenbleiben, Richtungswechsel (interessiert ihn nicht), klickern (klappt kurz, aber dann ist ihm Futter egal) und immer wieder zurückschicken, wenn er zu weit vorläuft, was bis jetzt noch am besten klappt.
Wir waren auch von Welpe an in einer Hundeschule, die aber leider nur mit Bei Fuß per Leckerlies gearbeitet hat und das Futter Meilo bei Aufregung total egal ist.
Jetzt haben wir einmal pro Woche Einzeltraining bei einer anderen Hundeschule. Dort gefällt es uns ganz gut, nur habe ich das Gefühl das dieses ständige Stehenbleiben bei Meilo nicht klappt.
Es sieht dann immer so aus: loslaufen (er läuft vor mir), Leine geht leicht auf Spannung, ich bleibe stehen, er geht ein bisschen zurück und/oder schaut mich an, ich laufe weiter, loben wenn er neben mir läuft und dann geht's wieder von vorne los und er läuft wieder vor mir...
Wenn ich keine Zeit habe zum Üben ziehe ich ihm ein Geschirr an, an dem er dann auch richtig zieht (also er weiß schon den Unterschied).
Ich weiß halt nicht wie ich es Meilo beibringen kann, dass er neben und nicht so weit vor mir läuft.
Wenn ich die Leine kurz nehme, zieht er schon doller, weil er ja vorne schnüffeln will. Arggh... Ich weiß auch, dass das echt lange dauert, aber ich sehe nicht wirklich Besserung.
Kennt jemand diese Problem und kann mir helfen? Wäre echt nett!
Und sorry für den langen Text ;)
Liebe Grüße
PS: Er läuft nicht immer an der Leine, falls sich das jetzt so anhört. Meisten ist er sowieso mit mir in Natur ohne Leine unterwegs, weil er so am besten hört :)
Ich weiß zwar, dass es schon viele Beiträge zu dem Thema gibt, wollte aber trotzdem nochmal speziell fragen.
Also wir haben einen 1 jährigen Australian Shepherd Rüden, als Welpe bekommen und sind im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit ihm. Er ist total lieb zu jedem, hört gut und macht eigentlich null Probleme. Jetzt kommt das aber: die Leinenführigkeit :D
Also wenn ich mit ihm in bekannter Umgebung am Halsband Gassi gehe, zieht er zwar nicht richtig, läuft aber immer vor, sodass die Leine nie richtig locker durchhängt. Es stört halt schon,dass er nicht an ganz lockerer Leine neben mir läuft. Vor allem an belebten Orten wie in der Stadt.
Also normalerweise bleibe ich dann immer stehen wenn Zug auf der Leine ist, aber weil er immer vorläuft, ist die Leine nie GANZ locker...
Mein Wunsch wäre es, wenn er einfach an lockerer Leine neben mir läuft (Seite wechseln und Schnüffeln wäre kein Problem). ß
Ausprobiert habe ich schon Stehenbleiben, Richtungswechsel (interessiert ihn nicht), klickern (klappt kurz, aber dann ist ihm Futter egal) und immer wieder zurückschicken, wenn er zu weit vorläuft, was bis jetzt noch am besten klappt.
Wir waren auch von Welpe an in einer Hundeschule, die aber leider nur mit Bei Fuß per Leckerlies gearbeitet hat und das Futter Meilo bei Aufregung total egal ist.
Jetzt haben wir einmal pro Woche Einzeltraining bei einer anderen Hundeschule. Dort gefällt es uns ganz gut, nur habe ich das Gefühl das dieses ständige Stehenbleiben bei Meilo nicht klappt.
Es sieht dann immer so aus: loslaufen (er läuft vor mir), Leine geht leicht auf Spannung, ich bleibe stehen, er geht ein bisschen zurück und/oder schaut mich an, ich laufe weiter, loben wenn er neben mir läuft und dann geht's wieder von vorne los und er läuft wieder vor mir...
Wenn ich keine Zeit habe zum Üben ziehe ich ihm ein Geschirr an, an dem er dann auch richtig zieht (also er weiß schon den Unterschied).
Ich weiß halt nicht wie ich es Meilo beibringen kann, dass er neben und nicht so weit vor mir läuft.
Wenn ich die Leine kurz nehme, zieht er schon doller, weil er ja vorne schnüffeln will. Arggh... Ich weiß auch, dass das echt lange dauert, aber ich sehe nicht wirklich Besserung.
Kennt jemand diese Problem und kann mir helfen? Wäre echt nett!
Und sorry für den langen Text ;)
Liebe Grüße
PS: Er läuft nicht immer an der Leine, falls sich das jetzt so anhört. Meisten ist er sowieso mit mir in Natur ohne Leine unterwegs, weil er so am besten hört :)