Seite 1 von 1
Hunde zu Besuch

Verfasst:
Mi 30. Dez 2015 17:21
von Meilo1011
Hallo!
Ich wollte mal wissen, wie es bei euch mit Hundebesuch aussieht? Vertragen sich eure Vierbeiner mit anderen Hunden zu Hause? Auch mit Fremden?
Ich habe neulich die Erfahrung gemacht, dass Meilo ( gerade 1 Jahr) sich mit Hündinnen zu Hause verträgt, aber mit Rüden eher nicht. Vor kurzem war ein 2 jährigen Malteser zu Besuch, den Meilo gar nicht leiden konnte. Es war aber auch der Fehler von uns Menschen, da wir sein Spielzeug nicht weggeräumt hatten und uns vorher nicht auf neutralem Boden gettoffen haben... Jedenfalls hat der Malteser den Macker raushängen lassen und alles anmarkiert. Meilo am Knurren. Was hättet ihr an dieser Stelle getan?
Ein anderes Mal war der 9 Jahre alte Mischling von einer Bekannten zu Besuch. Die beiden kennen sich auch gut und so hat Meilo sich eher unterwürfig verhalten.
Sollte man es also aktzeptieren, dass Meilo manche Hunde zu Hause nicht duldet oder nicht? Der Mensch ist ja schließlich der Boss, aber dieses Gezanke ist auch nicht so toll...
Guten Rutsch ins neue Jahr 2016!
Re: Hunde zu Besuch

Verfasst:
Mi 30. Dez 2015 19:47
von IngaE
Guten Abend auch,
mal eine Dumme Gegenfrage magst du jeden - lach ?
Ne im Ernst. Es kann immer zu Spannungen kommen im eigenen Revier ( zu Hause).
Vorbeugend vorher draußen zu sammen spazieren gehen. Da sieht man auch schon ist man sich Sympatisch? Und evtl. Spannungen oder aus Hundesicht Stellungen konnten draußen schon geklärt werden. Ja und Futter, Spielzeug sollten weg sein. Aber auch ein Wasser Napf kann zu Spannungen führen.
Generell müssen meine dan Ihre Körbchen aufsuchen. Und da sollte auch der Besuch nicht hin. Evlt. Besuchtshund Decke Handtuch anbieten. Entspannungsort. So hat man alles aus Hundesicht im Griff.
Und die Boss Stellung ist nicht in Gefahr - fett
Wenn ich vorher merke das geht garnicht, da keine Sympathie vorhanden ist. Muss je nach Situation der Besuchshund draußen bleiben. Sorry
Oder meine Fellnasen kommen im Separaten Raum. Aber wie gesagt das ist Situationsabhängig.
Und unsere Fellnasen müssen auch nicht jeden mögen oder Erdulten! Das ist auch unsere Aufgabe mal DANKE Nein zu sagen. Und den Besuch zu bitten ohne Hund zu kommen. Wenn es eine gute Freundschaft ist wird es daran nicht Scheitern.
Liebe grüße senden
www.collie-white-socks.deInga
mit Anouk, Giny und Bandit
Re: Hunde zu Besuch

Verfasst:
Mi 30. Dez 2015 20:52
von Meilo1011
Das ist klar, dass man nicht jeden riechen kann
Nur man liest so oft "ich bin der Chef und bestimme welcher Hund zu mir nach Hause kommt"..
Danke jedenfalls für deine Antwort! Eine Frage noch: kommt es oft vor, dass Rüden Welpen nicht so sehr leiden können?
Freue mich über verschiedene Meinungen!
Lg
Re: Hunde zu Besuch

Verfasst:
Mi 30. Dez 2015 22:11
von Phanie
Wir haben da Glück und unsere verziehen sich, wenn zum Bsp. meine Tante mit ihrem kleinen Mischlingshund da ist. Den können beide nicht leiden, aber das liegt auch daran, dass der Kleine recht flippig ist und die großen wissen, dass sie ihn nicht mal in die Schranken weisen dürfen, weil er einfach zu klein ist. Dann liegen sie beide im Arbeitszimmer und haben dort ihre Ruhe. Wir haben ihnen für solche Situationen halt diesen Rückzugspunkt ermöglicht.
Re: Hunde zu Besuch

Verfasst:
Sa 2. Jan 2016 13:27
von Teckeljung
Meine ist ein Dackel - denen man nachsagt sehr auf ihre Ressourcen zu achten - und er folgt seinem "Ruf".
In der Wohnung stellt er - in der Regel - jeden anderen Hund, unabhängig von Alter und Geschlecht jeden, "in die Ecke". Auch seinen Kennel im Auto (und das Auto) verteidigt er mit Nachdruck.
Ich habe kein Problem damit, treffe ich mich doch mit Hundefreunden draußen und nicht hier in der Wohnung. Und wenn ich mal jemanden im Auto mitnehme, dann ist der Dackel in seiner Box mit runterlassenen Seitenwänden. Geht also auch problemlos.
Mein Hund muss nicht immer alles und jeden mögen und wenn er niemanden in seinem Revier haben will, dann ist das halt so. Klar könnte ich daran arbeiten, aber ich muss es nicht.

Re: Hunde zu Besuch

Verfasst:
Di 5. Jan 2016 15:41
von Feline
Unser Hund hat Freunde/Freundinnen, die wir regelmäßig zum Toben im Garten besuchen bzw. die zu uns kommen.
Bei allerersten Treffen "Am Gartenzaun" halten wir es zumeist so, dass wir auf neutralem Boden einmal schauen wie der Kontakt abgeht. Dann gehen Gasthund und Gastmensch voran in den Garten - sieht sich um und dann lassen wir unseren dazu.
Dann kann man nur noch abwarten
Bei unserem STernenhund und beim Jetzthund hat es bisher immer funktioniert.
lg Feline
Re: Hunde zu Besuch

Verfasst:
Di 26. Jan 2016 14:02
von MogliundMillie
Also bei Millie - unserer 2jährigen Hündin, muss man nur alles essbare (Kauknochen etc) wegpacken, dann darf jeder Hund in den Garten und ins Haus, nur ins Wohnzimmer, bzw. in die Nähe der Couch darf niemand, dann zickt sie, aber das kann man ja vermeiden, zur Not lässt sie sich auch von uns maßregeln, aber die Situation findet sie halt total ätzend.
Bei Mogli sieht das anders aus, da muss man vorher erstmal beim Spazierengehen schauen ob die Chemie stimmt, das entscheidet Mogli relativ schnell und bei ihm gibt es nur ganz oder gar nicht, wobei Hündinnen dabei nie ein Problem sind. Wenn draußen also alles gut ist (und seien es nur 2 Minuten), dann kann man gemeinsam reingehen und dann ist auch alles gut, die Hunde dürfen sein Spielzeug, sein Knabberzeug, sein Futter, sein Schlafplatz und was sie noch so haben wollen. Wenn die Hunde 2-3x da waren, brauch man sich auch nicht mehr draußen treffen und gemeinsam reingehen, dann kann der Hundebesuch ganz normal kommen. Entscheiden Mogli allerdings draußen, dass er einen Hund nicht leiden kann, hat er es damit allerdings auch auf Lebenszeit festgelegt. Habe noch nie erlebt, dass Mogli da mal seine Meinung geändert hätte.
Re: Hunde zu Besuch

Verfasst:
Di 26. Jan 2016 16:21
von Fritz
Meilo1011 hat geschrieben:Das ist klar, dass man nicht jeden riechen kann
Nur man liest so oft "ich bin der Chef und bestimme welcher Hund zu mir nach Hause kommt"..
Danke jedenfalls für deine Antwort! Eine Frage noch: kommt es oft vor, dass Rüden Welpen nicht so sehr leiden können?
Freue mich über verschiedene Meinungen!
Lg
Hallo,
Grundsätzlich ist es natürlich das Ziel, daß meinen Hund auch jeden Anderen akzeptiert,
und versuche durch ein Training eine Lösung zu finden,
doch wenn der Besuch für mich gerade wichtig ist, ich keine Zeit habe,
begnüge ich mich auch mit einer schnellen Lösungsform, damit es keine Probleme gibt,
dann bleiben die Hunde an der Leine.
Die Frage, ob es oft vorkommt, daß Rüden Welpen nicht so sehr leiden können?
Eigendeich sind Hündinnen bei fremden, stürmischen Welpen noch ungeduldiger wie die Rüden.
Fritz.
Re: Hunde zu Besuch

Verfasst:
Di 9. Feb 2016 18:05
von Feline
Fritz hat geschrieben:
Die Frage, ob es oft vorkommt, daß Rüden Welpen nicht so sehr leiden können?
Fritz.
ich denk nicht, dass das geschlechtsspezifisch ist. Das hängt wohl ganz allein vom Hund ab.
Mein "Sternenhund" Max war von jedem Welpen begeistert. Er konnte von den Kleinen nicht genug kriegen.
In der Hundeschule war sein liebster Platz der Welpengarten, wo er - ganz der lieber Onkel - als Spielgefährte, Kletterhügel, Seelentröster, Schiedsrichter agierte.
Jetzthund Caruso (2,5 Jahre alt) ist nur an gleichaltrigen Rabauken (ganz egal welchen Geschlechts) interessiert.
lg Feline
Re: Hunde zu Besuch

Verfasst:
Di 16. Feb 2016 09:22
von shivas
Hallo,
Mein früherer Rüde fand Welpen super. die durften einfach alles.
Normaler weise hatte er mit anderen Rüden häufiger Probleme. Lernte er aber jemanden bereits als Welpen kennen, dann gabs auch als Erwachsener niemals Probleme.
Unsere Hündin jetzt hat mit Welpen manchmal Probleme. Besonders dann, wenn ich diese toll finde und vielleicht sogar anfassen möchte.
aber kann mich auch täuschen. Ist mal so und mal so ...
LG
shivas