Sie haut ständig ab!

Hallo. Ich bin neu hier und habe schon viele interessante Themen gelesen. Aber nun habe ich seit 2 Jahren das gleiche Problem und ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Wir haben einen 5 jährigem Labrador Rüden und eine 4 jährige Rottweiler Hündin. Die zwei sind sehr lieb, im Umgang miteinander und im Umgang mit unseren Kindern. Das Problem ist, das unsere Hündin ständig Versucht abzuhauen. Wir haben ein Grundstück von ca. 1,5 ha Größe. Vollständig umzäunt mit Maschendrahtzaun. Die Hälfte haben wir bereits mit zusätzlichen Brettern beplankt. Das Problem besteht darin, das Sie wenn wir sie nicht im Blick haben, den Zaun aufbeißt indem sie ihn zerreißt um in den Wald abzuhauen. Sie hört dann auch nicht mehr. Reagiert auf kein pfeifen und rufen. Heute hat sie zwischen den brettern ein Loch in den Zaun gerissen und ist wieder abgehauen. Wir gehen oft mit ihr gassi und sie spielt auch mit dem Labrador, aber was können wir noch tun um ihr das abzugewöhnen? Wir haben im Garten immer viel zu tun, ich kann sie bei so einer Größe auch nicht ständig im Blick haben. Ich möchte sie auch nicht an die Leine legen. Sie soll sich wie der Labrador doch auch frei bewegen können. Der Labrador läuft auch frei, geht an unseren Teich usw, kommt aber immer wieder in unsere Nähe . Vielleicht wisst ihr was und könnt mir helfen. Ich bin über jeden Ratschlag dankbar.
Wir haben einen 5 jährigem Labrador Rüden und eine 4 jährige Rottweiler Hündin. Die zwei sind sehr lieb, im Umgang miteinander und im Umgang mit unseren Kindern. Das Problem ist, das unsere Hündin ständig Versucht abzuhauen. Wir haben ein Grundstück von ca. 1,5 ha Größe. Vollständig umzäunt mit Maschendrahtzaun. Die Hälfte haben wir bereits mit zusätzlichen Brettern beplankt. Das Problem besteht darin, das Sie wenn wir sie nicht im Blick haben, den Zaun aufbeißt indem sie ihn zerreißt um in den Wald abzuhauen. Sie hört dann auch nicht mehr. Reagiert auf kein pfeifen und rufen. Heute hat sie zwischen den brettern ein Loch in den Zaun gerissen und ist wieder abgehauen. Wir gehen oft mit ihr gassi und sie spielt auch mit dem Labrador, aber was können wir noch tun um ihr das abzugewöhnen? Wir haben im Garten immer viel zu tun, ich kann sie bei so einer Größe auch nicht ständig im Blick haben. Ich möchte sie auch nicht an die Leine legen. Sie soll sich wie der Labrador doch auch frei bewegen können. Der Labrador läuft auch frei, geht an unseren Teich usw, kommt aber immer wieder in unsere Nähe . Vielleicht wisst ihr was und könnt mir helfen. Ich bin über jeden Ratschlag dankbar.