Hallo,
Ich würde mir gerne einen 2 hund holen, nun habe ich an eine Argentinische Dogge gedacht. Kann es schwierigkeiten geben wenn noch ein Hund im Haus ist?
Argentinische Dogge
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Argentinische DoggeHallo,
Ich würde mir gerne einen 2 hund holen, nun habe ich an eine Argentinische Dogge gedacht. Kann es schwierigkeiten geben wenn noch ein Hund im Haus ist?
Re: Argentinische DoggeHallo,
Schwierigkeiten kann es natürlich immer geben, aber warum hast Du angst vor solchen ? Fritz. ![]()
Re: Argentinische DoggeHallo,
Du hast doch schon mit dem 1. Hund Probleme. Einen 2. würde ich erst empfehlen, wenn der 1. perfekt erzogen ist. Stell Dir vor, 2 Hunde kläffen während Deiner Abwesenheit um die Wette. Toll für die Nachbarschaft! Das würde wohl nicht lange gut gehen. VG Gudrun
Re: Argentinische DoggeAlso das würde ich nicht empfehlen, besonders wenn es beide vom gleichen Geschlecht sind. Das kann tatsächlich Ärger geben und zwar gewaltigen. Aber du kannst ja auch mal schauen was für Karakterzüge diese Dogge hat.Das gibt es Seiten wo du sowas nachlesen kannst, wie die hier zum Beispiel, http://www.tierischehelden.de/dogo-arge ... rasse.html
Re: Argentinische DoggeHallo Davideee,
Besonders bei zwei Rüden kann Ärger vorprogrammiert sein. Nun ja aber ein Pärchen ist halt auch wegen der Vermehrung ungeeignet oder ein Tier muss kastriert werden. Die argentinische Dogge neigt tendenziell auch dazu, etwas schwierig zu sein. Auf manchen Fachseiten wird sogar davor gewarnt, dass Hundelaien - was du ja in dem Falle aber nicht bist - diese Rasse definitiv nicht geeignet. Außerdem braucht das Tier aufgrund seines dominanten und sehr schwierigen Charakters eine recht strenge Erziehung. Das könnte im Falle von zwei Tieren sehr problematisch werden, vor allem dann, wenn sie sich nicht riechen können und jeden Tag gegenseitig anknurren oder schlimmstenfalls beißen. Wenn du aber in Betracht ziehst, ein Jungtier oder einen Welpen aufzunehmen, so könntest du mit deinem ersten Hund zu der entsprechenden Zuchtstation gehen und schauen, wie er auf das neue Tier reagiert. Sozusagen als Vortest. Sollte es keine Probleme geben, dann wäre ein Welpe eine gute Option.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |