Seite 1 von 1

Hund zieht an der Leine

BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016 13:05
von Doglover72
Guten Tag liebe Hundefreunde!

Mein Problem ist bereits im Themen Betreff geschildert, mein Hund zieht an der Leine... ich weiß nicht so genau, wie ich es ihm abgewöhnen soll. Ich bin über diesen Artikel gestolpert: http://magazin.mydog365.de/erziehung/pr ... der-leine/

Was haltet ihr von der Methode, hat sie schon Mal jemand ausprobiert und wie bringt ihr euren Hunden bei, ordentlich an der Leine zu gehen? :?:

Liebe Grüße

Re: Hund zieht an der Leine

BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016 16:45
von Gudrun
Hallo auch!

Ich finde die Ausführungen widersprüchlich. So wird z. B. erst der Leinenruck verteufelt, dann empfohlen. Oder, man soll den Hund erst auspowern und dann die Leinenführigkeit üben. Wer kann das, wenn er keinen eigenen Garten hat und erst einmal über Gehsteige zu einem Auslaufgebiet kommen muiss?

Ich arbeite nach meiner Methode:

http://buch.hunde.com/hundebuch/erziehu ... ehrigkeit/

Ist eigentlich ganz einfach.

VG Gudrun

Re: Hund zieht an der Leine

BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016 20:31
von shivas
ha, ha ... gaaaanz einfach :lol: :mrgreen:

Re: Hund zieht an der Leine

BeitragVerfasst: Do 28. Apr 2016 09:03
von Doglover72
Hallo Gudrun!

Ich hab den Artikel so verstanden, dass man nicht ebenso wie sein Hund stetig an der Leine zerren soll, sondern nur in den Trainingssituationen ab und an einen kurzen Ruck abgeben soll..
Und ich glaube da muss man einen Unterschied machen: Training und kein Training, deshalb sollte der Weg zum Trainingsort keine Rolle spielen..

Dennoch danke ich dir für deine schnelle Antwort! Ich werde direkt mal in den Artikel rein lesen. ;)

Und Shivas, wie hast du die Leinenführigkeit deinem Hund beigebracht?

Re: Hund zieht an der Leine

BeitragVerfasst: Do 28. Apr 2016 13:16
von Gudrun
Hallo nochmal,

Training ist überall! Wenn Dein Hund nur in entferntem Gebiet funktioniert, bleibt das Gassigehen daheim, im vermeintlich eigenen Revier, gefährlich! Normalerweise sind Hunde in fremder Hunde Revier ohnehin führiger als im eigenen, weil sie sich dort nicht so sicher fühlen. Man sollte schon in der eigenen Wohnung und drumherum trainieren - dort erst recht!

VG Gudrun

Re: Hund zieht an der Leine

BeitragVerfasst: Fr 29. Apr 2016 00:31
von Fritz
Hallo,
es gibt immer unterschiedliche Ansetze und Trainingsmethoden,
wie man am besten vorgeht, sollte man immer davon abhängig machen,
wie ein Hund reagiert, dieses kann sehr unterschiedlich sein. :|

Ich habe meine Hündin anfangs ganz ohne Leine auf -bei Fuß- trainiert.
Wenn ein Hund gut -bei Fuß- gehen kann,
wird er dieses auch an der Leine können. ;)

Nehme ein Leckerli in die Hand und lasse den Hund daran schnuppern,
gebe das Kommando - Fuß- und gehe ein Stück voran.
Der Hund soll dabei an Deiner Seite,
durch das Leckerli in deiner Hand mit gelockt werden
und immer mit seiner Nase an Deiner Hand bleiben.
Ist der Hund gut an Deiner Seite mitgekommen,
bekommt der Hund sein Leckerli. :D

Das Training sollte anfangs ohne Ablenkung geschehen.

Versuche bei jeder Wiederholung dieser Übung
ein wenig weiter mit dem Hund zugehen,
bevor er das Leckerli bekommt. :idea:

Irgendwann wird der Hund auf das Kommando - Fuß - reagieren
und nach einiger Zeit vielleicht auch ohne das Leckerli an Deiner Seite bleiben,
auch wenn Du ihn an der Leine führen willst. :P

Fritz.

Re: Hund zieht an der Leine

BeitragVerfasst: So 1. Mai 2016 12:08
von miwok
Fritz, und was machst du, wenn das eben kein "Leckerchenhund" ist?
Also, sich nicht um Leckerchen schert? :P


Bei Leinenziehen halte ich mit gleicher Kraft nur kurz dagegen, lasse gleich wieder locker (obwohl der Hund natürlich weiter zieht) und halte dann wieder nur kurz dagegen, das geht ganz ohne Leinenruck.

Die Hunde haben das ganz schnell heraus, was Sache ist und laufen, innerhalb weniger Minuten, locker an der Leine. Man muss dies, wenn nötig, üben.