Welpe - "Eifersucht"

Hallo in die Runde...
Wir haben einen 3 Jahre jungen Cane Corso und uns nun dazu entschieden, einen zweithund dazubzu holen.
Die Kleine durfte bin bei uns einziehen...
Sie kommt aus Griechenland und würde uns über einen Tierschutzverein vermittelt.
Es handelt sich (vermutlich) um eine vier Monate alte, bardino Mix Hündin...
Sie ist eine ganz tolle Maus....
...typisch für Hunde aus dem Tierschutz, ist die extrem futterneidsich..dies möchte ich nicht überbewerten und habe mich dazu entschlossen, dafür zu sorgen, dass sie (mit der Zeit) versteht, dass wir, Der Mensch, Die Ressourcen einteilt, Sie nicht zu kurz kommt und sie aber am Napf, des Grössen nix zu suchen hat, es sei denn, Er überlässt ihr seinen Rest...
Nun aber zum eigentlichen "Problem"....
Unser grösser ist sehr fürsorglich, Rücksicht nehmend und freundlich...
....Allerdings knurrt die kleine, ihn unvermittelt an, fängt an zu fletschen und schnappt sogar nach ihm..
In den häufigsten fallen tut sie das, Wenn sie zu mir und er dazu kommt.. Allerdings tut sie dies auch, Wenn er sie ansieht oder an ihr vorbei läuft.. Einfach so, Ohne jegliche Provokation oder Aktion seinerseits...
Bin ich dabei, unterbinden ich ihr Verhalten natürlich..sie lässt es dann auch kurz aber kurz darauf geht es wieder los.
Die beiden liegen jedoch auch nebeneinander,bekomme Leckerlies nebeneinander...und das du funktioniert ohne "Zwischenfälle"...
Draußen, knurrt und fletscht sie z. B auch wenn unser grösser auf sie umgerannt kommt...
Ich würde das als Unsicherheit Werten, bin mir aber nicht sicher, Da wir Ihre genaue Vorgeschichte auch nicht kennen...
Heute hat sie die Dobermannhündin einer Freundin kennengelernt und hat oben beschriebenes verhalten nicht gezeigt...
Vielleicht habt ihr eine Idee und oder Tipps und Tricks, was wir tun können, damit das hier, zukünftig funktioniert????
Liebe Grüße
Wir haben einen 3 Jahre jungen Cane Corso und uns nun dazu entschieden, einen zweithund dazubzu holen.
Die Kleine durfte bin bei uns einziehen...
Sie kommt aus Griechenland und würde uns über einen Tierschutzverein vermittelt.
Es handelt sich (vermutlich) um eine vier Monate alte, bardino Mix Hündin...
Sie ist eine ganz tolle Maus....
...typisch für Hunde aus dem Tierschutz, ist die extrem futterneidsich..dies möchte ich nicht überbewerten und habe mich dazu entschlossen, dafür zu sorgen, dass sie (mit der Zeit) versteht, dass wir, Der Mensch, Die Ressourcen einteilt, Sie nicht zu kurz kommt und sie aber am Napf, des Grössen nix zu suchen hat, es sei denn, Er überlässt ihr seinen Rest...
Nun aber zum eigentlichen "Problem"....
Unser grösser ist sehr fürsorglich, Rücksicht nehmend und freundlich...
....Allerdings knurrt die kleine, ihn unvermittelt an, fängt an zu fletschen und schnappt sogar nach ihm..
In den häufigsten fallen tut sie das, Wenn sie zu mir und er dazu kommt.. Allerdings tut sie dies auch, Wenn er sie ansieht oder an ihr vorbei läuft.. Einfach so, Ohne jegliche Provokation oder Aktion seinerseits...
Bin ich dabei, unterbinden ich ihr Verhalten natürlich..sie lässt es dann auch kurz aber kurz darauf geht es wieder los.
Die beiden liegen jedoch auch nebeneinander,bekomme Leckerlies nebeneinander...und das du funktioniert ohne "Zwischenfälle"...
Draußen, knurrt und fletscht sie z. B auch wenn unser grösser auf sie umgerannt kommt...
Ich würde das als Unsicherheit Werten, bin mir aber nicht sicher, Da wir Ihre genaue Vorgeschichte auch nicht kennen...
Heute hat sie die Dobermannhündin einer Freundin kennengelernt und hat oben beschriebenes verhalten nicht gezeigt...
Vielleicht habt ihr eine Idee und oder Tipps und Tricks, was wir tun können, damit das hier, zukünftig funktioniert????
Liebe Grüße