Sicher, ein jeder pflegt das Verhältnis zu den Hund wie er möchte,
auch die Erziehung und Sozialisierung seines Hundes liegt im Ermessen der Eigentümer,
doch ob dieses dann auch zu dem erwünschten Ergebnis führt, ist jedoch nicht immer garantiert.
Leider werden aber die gesellschaftlichen Verordnungen und Zwänge immer enger
und zwingen jeden Hundehalter dazu, seinen Hunde möglichst so erziehen,
daß dieser in jeder Situation immer souverän reagieren kann.
Gelingt es nicht, aus seinem Hund einen zuverlässig,
in jeder Umgebung immer nur friedlich reagierendes Tier zu machen,
ist der Hundehalter gezwungen, mit Freiheit einschenkenden und Zwangsmastnamen
zu reagieren.
Meine Hündin muß sich jeder Zeit auch einen erzwungenen, unfreiwilligen Streichelkontakt ,
besonders von fremden Menschen, wie ein Streichelteddy gefallen lassen.
Schon als sie noch im Welpenalter war, habe ich darauf geachtet,
daß sie sich besonders von kleinen Kindern mit Freude und ohne Aggressionen
berühren läßt.
Fritz.