Hundeschule/Welpenstunde

Ein Hallo in die Runde,
Ich bin neu hier im Forum und hab eine Frage zum o.g. Thema.
Vorab etwas zu mir/uns.....
Wir sind eine Familie mit fünf Kindern zwischen 5 und 16 Jahren, wohnen in einem Haus auf dem Dorf und haben schon seit Jahren Hunde.
Immer waren es Fellnasen aus dem Tierheim, vernachlässigt auf der Strasse aufgesammelt, und auch Notfall aus der weitläufigen Familie. Mehr oder minder hatten alle Hunde ihre Macken...extrem verängstigt, extrem dominat, extrem übergewichtig usw. Wir haben alles in den Griff bekommen und konnten den Hunden immer ein schönes Leben bereiten.
Momentan haben wir 2 Affenpinscher, das Mädchen aus dem Tierheim und den Rüden von einer verstorbenen, alten Dame übernommen...beide schon etwas betagt (13 und 10 Jahre), beide lieb und entspannt.
Obwohl es schön ist, Problemhunden zu helfen, haben mein Mann und ich uns nach langem Überlegen dazu entschlossen, uns ein Welpen vom Züchter zu holen. Also selber von vorn anfangen und erziehen und nicht nur Probleme ausbügeln.
Ich liebe von jeher Collies. Nach umfangreichen Informationen, Besuch der Haustiermesse usw. sind auch mein Mann und die Kinder von der stolzen Rasse hin und weg.
Passenden Züchter und passendes Hundemädchen haben wir gefunden. In 10 Tagen ist es soweit und wir holen unser Baby zu uns.
Da Welpenerziehung komplettes Neuland für mich ist, habe ich mich wirklich umfassend durch alles gelesen, was ich zum Thema finden konnte. auch hier im Forum, alles verinnerlicht und hab ein klares Bild, was ich beachten soll und wie es funktioniert. Da ich nicht arbeiten gehe, habe ich auch entsprechend Zeit.
Eines bereitet mir nun noch Kopfzerbrechen und das ist die Thematik Hundeschule bzw. Welpenspielstunde.
Überall wird empfohlen, ebendiese Möglichkeit zu nutzen. Nun haben wir hier im Dorf eine Hundeschule und ich habe mich als erstes über die Internetpräsenz informiert. Leider habe ich außer Infos zur Hundetagesstätte und erworbenen Zertifikaten des Trainers nicht viel gefunden.
Also habe ich mich mit der Frau des Hundeschulenchefs gesprochen. Hab gefragt, ob es Welpenspielstunde gibt....nein, nur Sonntags Trainingsstunde, bei der Welpen mitkommen können. Als ich ihr gesagt habe, dass wir uns einen Collie holen, war ihre Reaktion: "Wir haben Rottweiler"...Ähm ja....klar, nicht Jeder kniet vor Begeisterung bei Collies nieder, aber die Reaktion fand ich putzig.
Als nächstes fragte sie nach dem Züchter und dem Preis des Hundes, auch da nur abwertende Reaktion. Und letztlich sagte sie mir, dass ich zehn Stunden als Paket kaufen müsse und das nicht billig wäre.
Summasumarum kam ich mir eher nicht erwünscht vor.
So, langer Text und kurze Frage dazu....Ist das nun wirklich notwendig, eine derartige Hundeschule zu besuchen?
Wenn es um Kontakte geht....wir haben in der Siedlung zwei Junghunde und diverse andere Hunde, die wir auf unsere Runde durch die Felder eh treffen, dazu unsere beiden "alten" Hunde....
Was meinen die erfahrenen Welpenbesitzer dazu?
LG

Ich bin neu hier im Forum und hab eine Frage zum o.g. Thema.
Vorab etwas zu mir/uns.....
Wir sind eine Familie mit fünf Kindern zwischen 5 und 16 Jahren, wohnen in einem Haus auf dem Dorf und haben schon seit Jahren Hunde.
Immer waren es Fellnasen aus dem Tierheim, vernachlässigt auf der Strasse aufgesammelt, und auch Notfall aus der weitläufigen Familie. Mehr oder minder hatten alle Hunde ihre Macken...extrem verängstigt, extrem dominat, extrem übergewichtig usw. Wir haben alles in den Griff bekommen und konnten den Hunden immer ein schönes Leben bereiten.
Momentan haben wir 2 Affenpinscher, das Mädchen aus dem Tierheim und den Rüden von einer verstorbenen, alten Dame übernommen...beide schon etwas betagt (13 und 10 Jahre), beide lieb und entspannt.
Obwohl es schön ist, Problemhunden zu helfen, haben mein Mann und ich uns nach langem Überlegen dazu entschlossen, uns ein Welpen vom Züchter zu holen. Also selber von vorn anfangen und erziehen und nicht nur Probleme ausbügeln.
Ich liebe von jeher Collies. Nach umfangreichen Informationen, Besuch der Haustiermesse usw. sind auch mein Mann und die Kinder von der stolzen Rasse hin und weg.
Passenden Züchter und passendes Hundemädchen haben wir gefunden. In 10 Tagen ist es soweit und wir holen unser Baby zu uns.
Da Welpenerziehung komplettes Neuland für mich ist, habe ich mich wirklich umfassend durch alles gelesen, was ich zum Thema finden konnte. auch hier im Forum, alles verinnerlicht und hab ein klares Bild, was ich beachten soll und wie es funktioniert. Da ich nicht arbeiten gehe, habe ich auch entsprechend Zeit.
Eines bereitet mir nun noch Kopfzerbrechen und das ist die Thematik Hundeschule bzw. Welpenspielstunde.
Überall wird empfohlen, ebendiese Möglichkeit zu nutzen. Nun haben wir hier im Dorf eine Hundeschule und ich habe mich als erstes über die Internetpräsenz informiert. Leider habe ich außer Infos zur Hundetagesstätte und erworbenen Zertifikaten des Trainers nicht viel gefunden.
Also habe ich mich mit der Frau des Hundeschulenchefs gesprochen. Hab gefragt, ob es Welpenspielstunde gibt....nein, nur Sonntags Trainingsstunde, bei der Welpen mitkommen können. Als ich ihr gesagt habe, dass wir uns einen Collie holen, war ihre Reaktion: "Wir haben Rottweiler"...Ähm ja....klar, nicht Jeder kniet vor Begeisterung bei Collies nieder, aber die Reaktion fand ich putzig.
Als nächstes fragte sie nach dem Züchter und dem Preis des Hundes, auch da nur abwertende Reaktion. Und letztlich sagte sie mir, dass ich zehn Stunden als Paket kaufen müsse und das nicht billig wäre.
Summasumarum kam ich mir eher nicht erwünscht vor.
So, langer Text und kurze Frage dazu....Ist das nun wirklich notwendig, eine derartige Hundeschule zu besuchen?
Wenn es um Kontakte geht....wir haben in der Siedlung zwei Junghunde und diverse andere Hunde, die wir auf unsere Runde durch die Felder eh treffen, dazu unsere beiden "alten" Hunde....
Was meinen die erfahrenen Welpenbesitzer dazu?
LG