Urlaubshundebetreuung

Hallo zusammen,
habe immer mal wieder zwei gut erzogene, auf Kommandos sehr gut reagierende Mischlingshunde - Rüde und Hündin.
Die Hündin ist fast 4, der Rüde doppelt so alt, fast 8.
Sie sind wirklich pflegeleicht und so erzogen, dass sie auch auf Hundesitter hören.
Jetzt hätte ich aber gerne, dass beide Hunde auf ein spezielles Kommando hören: Wir sind auf dem Feldweg meistens - ohne Leine - unterwegs, da sie nicht weglaufen und immer in meiner Nähe bleiben - eigentlich immer ohne Autoverkehr - nur ausnahmsweise kann ein Postauto zu einem entfernt liegenden Bauernhof, der über die Feldwege angefahren werden muss - vorbeikommen.
Nun möchte ich, dass beide Hunde, wenn ich "Komm" bzw. "Hier" und "Sitz" sage, sich am Feldrand unmittelbar vor mich setzen. Die Hündin macht das anstandslos, vorbildlich. Der ältere Rüde kommt zwar und setzt sich auch, aber immer noch auf den Weg, einen Meter vom Feldwegrand entfernt, so dass das Auto nicht vorbei kann. Ich musste ihn also am Halsband zu mir auf den Feldwegrand ziehen, weil er nicht näher kommen und sich, wie die Hündin auch, vor mich setzen wollte.
Liegt das daran, weil er die Sitznähe zu mir als Pflegefrauchen nicht möchte? Oder sitzt er immer hinter der Hündin, weil er das so gewöhnt ist?
Ich frage das, weil ich die auf einem ansonsten verkehrsfreien Weg manchmal gar nicht so schnell anleinen kann und das präzise "Komm hier" und "Sitz" eben wichtig ist.
Warum macht das die Hündin und der Rüde nicht?
Danke für eure Antwort.
habe immer mal wieder zwei gut erzogene, auf Kommandos sehr gut reagierende Mischlingshunde - Rüde und Hündin.
Die Hündin ist fast 4, der Rüde doppelt so alt, fast 8.
Sie sind wirklich pflegeleicht und so erzogen, dass sie auch auf Hundesitter hören.
Jetzt hätte ich aber gerne, dass beide Hunde auf ein spezielles Kommando hören: Wir sind auf dem Feldweg meistens - ohne Leine - unterwegs, da sie nicht weglaufen und immer in meiner Nähe bleiben - eigentlich immer ohne Autoverkehr - nur ausnahmsweise kann ein Postauto zu einem entfernt liegenden Bauernhof, der über die Feldwege angefahren werden muss - vorbeikommen.
Nun möchte ich, dass beide Hunde, wenn ich "Komm" bzw. "Hier" und "Sitz" sage, sich am Feldrand unmittelbar vor mich setzen. Die Hündin macht das anstandslos, vorbildlich. Der ältere Rüde kommt zwar und setzt sich auch, aber immer noch auf den Weg, einen Meter vom Feldwegrand entfernt, so dass das Auto nicht vorbei kann. Ich musste ihn also am Halsband zu mir auf den Feldwegrand ziehen, weil er nicht näher kommen und sich, wie die Hündin auch, vor mich setzen wollte.
Liegt das daran, weil er die Sitznähe zu mir als Pflegefrauchen nicht möchte? Oder sitzt er immer hinter der Hündin, weil er das so gewöhnt ist?
Ich frage das, weil ich die auf einem ansonsten verkehrsfreien Weg manchmal gar nicht so schnell anleinen kann und das präzise "Komm hier" und "Sitz" eben wichtig ist.
Warum macht das die Hündin und der Rüde nicht?
Danke für eure Antwort.