Seite 1 von 1

Stubenreinheit

BeitragVerfasst: Di 22. Jul 2008 16:47
von marleen
Hallo...

Ich weiß, dieses Thema gibt es oft, aber leider werd ich trotzdem nicht schlau daraus :-D

Wir haben unsern Hund jetzt genau seit einer Woche. Ich weiß das man in dieser Zeit noch keine Wunder vom Hund erwwarten kann, aber doch wenigstens eine Besserung!

Also, wie man sich bei der Überschrift denken kann, geht es darum, dass Luzie immer noch häufig in die Küche macht. Nicht nur urinieren, nein sie erledigt auch ihren Stuhlgang dort.
Manchmal macht sie auch (gott sei dank) draußen. Wir haben ihr sogar extra einen Lösplatz eingerichtet mit viel Mull. Dort macht sie es allerdings gar nicht, weil sie viel zu abgelenkt ist von den vielen Stöcken ("Da kau ich doch lieber drauf rum, als mich mal zu erleichtern"). Deswegen haben wir den Rat eines Arbeitskollegen und erfahrenem Hundehalters befolgt und lassen sie auch auf den Rasen (das mahen wir schon seit dem 2. Tag). Sobald sie macht sagen wir "Mach Pipi" beim urinieren und "Mach Brav" beim großen Geschäft. So sagen es uns alle und so steht es auch in vielen Büchern. Wir befolgen auch den Ratschlag oft nach Draußen zu gehen. Inzwischen verbringt die ganze Familie fast mehr Zeit draußen als im Haus :) Wir gehen zu jeder vollen Stunde (es sei denn sie schläft), nach dem Fressen, nach dem Trinken, nach dem Schlafen und Spielen nach draußen.
Oft macht sie auch draußen, dann loben sie nach den erwähten Worten ganz käftig.
Auf den tägelichen, ein paar Minutene langen Spaziergängen möchte sie aber auch nciht machen. Wahrscheinlich weil das viel zu aufregend ist.
Uns wird oft gesagt, dass wir auf die "typischen Symptome" achten sollen. Das tun wir wirklich, nur hat Luzie irgendwie keine. Weder schnüffelt sie auf den Boden, noch läuft sie im Kreis herum. Dadruch ist sie wie eine Wundertüte..nur ist es keine schöne Überraschung, wenn sie sich ohne Vorwarnung, nach dem man grade mit ihr Spazieren war (ohne das sei gemacht hat) aufeinmal beim Spielen hinhockt.

Unser Problem ist, dass es ihr überhaupt nichts ausmacht auch drinnen zu machen. Wir zeigen ihr dann zwar jedes mal das dass schlecht ist (mit tiefen Tonfall "Pfui" und einer nicht allzu sanften Tour nach draußen). Trotzdem macht es ihr überhaupt nichts aus. Oder zumindest merken wir es nicht.

Wie gesagt, man kann keine Wunder erwarten, aber wir hoffen doch auf eine Besserung. Die leider nicht eintritt.
Oft bekommt man zu hören: "Was sie ist noch nciht Stubenrein? Meiner wars schon nach ein paar Tagen!"...Zwar lassen wir uns dadruch nicht beirren, aber es deprimiert dann doch wenn sie zum 5ten mal auf den Teppich macht.

Viele liebe Grüße
Marleen

Re: Stubenreinheit

BeitragVerfasst: Di 22. Jul 2008 17:17
von cassio
Hallo...
leider bin ich keine Hilfe ..haben das gleiche Problem..aber ich versuch mich nicht verrückt machen zu lassen.. bei uns klappts morgens und abends super und nachts ist sie auch schon " trocken" nur am Tag passiert´s noch immer wieder, allerdings nur das kleine Geschäft. Wir haben Buffy seit ner guten Woche und sie ist schon 6 Monate alt.... aber ich hab schon viel gelesen und gehört , daß das mit der Stubenreinheit lernen bis zum halben Jahr dauern kann... ich mach mich da nicht verrückt, hab auch gedacht ich schaff das bei meinen Zwillis nie und es ging auf einmal von heut auf morgen....lol
Viel Glück
LG Cassio

Re: Stubenreinheit

BeitragVerfasst: Di 22. Jul 2008 17:24
von Ursula
Hallo Marleen ,

gib ihr doch Zeit .
Es wird immer wieder Tage geben , an denen es gut klappt und dann wieder überhaupt nicht .
Sie ist erst eine Woche bei Dir , muss sich an ihr neues Zuhause gewöhnen ....usw.
Ich würde mich nicht so unter Druck setzen , Du wirst sehen , das wird schon .

Nur Geduld !!! Das hat sie verdient....oder ? :P

Re: Stubenreinheit

BeitragVerfasst: Di 22. Jul 2008 18:51
von 1stocklinks
Hallo,
hab geduld,es ist eine neue Welt für den Lütten.Neue Menschen,neue Umgebung,anderes Futter usw.
1 Woche ist keine Zeit,er muss alles erstmal kennenlernen.
Meiner hat ca 6 Wochen jede Nacht ins Bad gek....,egal wann er draussen war.
Logisch ,Im Tierheim(Griechenland)konnte er machen wo und wann er wollte,wie soll er wissen
das es im Haus nicht sein sollte.
Gepullert hat er nur draussen :)
Also lass dem Lütten noch etwas Zeit und erwarte keine Wunder.

Liebe Grüsse 1stocklinks

Re: Stubenreinheit

BeitragVerfasst: Di 22. Jul 2008 19:23
von Bluebell
Hallo Marleen,

also ich möchte mich erstmal meinen Vorrednern anschließen.

Noch ein paar Infos für Dich: Man begegnet IMMER den Leuten, die einem erzählen, dass ihr Welpe ja schon mit acht Wochen stubenrein war. Ganz ehrlich, das glaub ich nicht!!

1. Welpen können erst mit 5 - 6 Monaten Blase und Darm richtig kontrollieren.
2. Selbst bei denen, die das behaupten, kams GARANTIERT immer noch mal einen kleinen Unfall zwischendurch! Oder der Hund konnte in den Garten wann er wollte. Glück gehabt.
3. Tala, Trinity und auch Maybe waren, trotz Garten und trotzdem ich es genauso gemacht habe wie Du nicht vor dem 5. Monat, ehr später stubenrein...

Dein kleines Hundi ist so aufgeregt, alles ist neu, Mama weg, Geschwister weg, neues Rudel, neue Umgebung, muss viel lernen... alles NEU, NEU, NEU!! Die hat keine Zeit jetzt schon zu lernen, wo man macht. Mensch, die ist total busy :lol:
Ne ehrlich, mach Dich nicht verrückt!!

Lieber Gruß

Alex

Re: Stubenreinheit

BeitragVerfasst: Di 22. Jul 2008 21:26
von marleen
Danke =)

Das hat sie verdient....oder ? :P[/quote]

Natürlich :)

Re: Stubenreinheit

BeitragVerfasst: Di 22. Jul 2008 21:51
von Kiara
Aber hallo, natürlich gibt es ab und zu wieder einen Unfall. Kiara und ich haben z.B. eben durch die Wohnung getobt mit ihrem superduper Spielzeug und auf einmal ließ sie es plätschern, obwohl wir vor anderthalb Stunden draußen waren. Tja, Pipi happens :)

Re: Stubenreinheit

BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2008 07:00
von kleinefrechehexe
Unsere Hexe ist jetzt 9 Monate und seit sie 7 Monate ist, passiert kaum noch ein Missgeschick.
Aber sie hat auch keine Anzeichen gehabt. Wir sind gleich, wenn sie wach geworden ist, sofort mit ihr raus. (Haben zu dem Zeitpunkt noch im 2. Stock gewohnt, jetzt haben wir ein eigenes Haus) Und auch dann gab es Missgeschicke. Wir haben so ein tolles Mittel aus dem Handel gehabt F...zzee, was auf jeden Fall dazu führte, das sie nicht immer am gleichen Ort in der Wohnung machte.
Und wir sind immer erst zu ihrem Löseplatz und haben gewartet, bis sie gemacht hat. War eine Wiese, sind aber dort nicht gelaufen, sondern sind stehen geblieben und sie hat ihren Leinenradius gehabt. Wenn sie dann nach 10 Min. nicht gemacht hatte, sind wir dann spazieren gegangen.

LG
kleinefrechehexe