Hund zu schlau für Leinenführigkeit?

Hund zu schlau für Leinenführigkeit?

Beitragvon kleinefrechehexe » So 3. Aug 2008 13:02

Hallo,
habe jetzt zwischendurch viel Zeit gefunden mit unserer Hexe die Leinenführigkeit zu üben. Das ganze sieht so aus:
Wir gehen los und ich lasse sie erstmal gleich Pipi machen oder so. Danach geht es dann richtig los Lasse sie meistens in den Sitz gehen und auf "los" geht es los.
Hexe fängt sofort das ziehen an. Sobald sich die Leine spannt, drehe ich sofort um und reiße sie mit einem Ruck mit und wenn sie dann ohne an der Leine zu ziehen neben mir läuft, bekommt sie ein Leckerli und ein Lob. Sobald ich dann wieder umdrehe, fängt sie sofort wieder das ziehen an. Das ganze habe ich heute 20 Min. mit ihr geübt. Sobald ich umdrehte, wartete sie regelrecht auf ihr Leckerli. Beim letzten mal Umdrehen, dachte ich mir, jetzt gibst Du ihr keins und lobst nur, da fing sie doch tatsächlich das Suchen an den Fingern an und fing wieder das ziehen an. Was mache ich falsch?????

LG
Kerstin
kleinefrechehexe
 
Beiträge: 109
Registriert: So 25. Mai 2008 09:22
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Hund zu schlau für Leinenführigkeit?

Beitragvon Lea » So 3. Aug 2008 18:42

hallo
gibt es einen grund, dass sie nur in die eine gehrichtung zieht? (also bei meiner ist es zum beispiel richtung wasser- da zieht sie wie s.. und wenn ich mich dann umdrehe und in die andere richtung gehe, geht sie brav fuß- wartet aber auch wie deine, bis ich endlich wieder umdrehe)
du solltest leinentraining sowieso ohne leckerli machen (meine meinung). weil ja das weitergehen als belohnung dient- außerdem würde ichs mal so machen, dass du nicht umdrehst und in die andere richtung läufst, sondern mal mit nur stehenbleiben probieren, warten bis der hund kapiert was er zu tun hat und wenn er zu dir kommt, dann spaziergang fortsetzen
bei meiner hat das besser funktioniert (außer bei der ausnahmesituation wasser in der nähe- da geht bei ihr ohnehin nichts mehr :( )- weil sie unbedingt spazierengehen wollte, alles anschaun, spaß haben
sie ist halt total aktiv und warten und irgendwo bleiben mit nixtun ist für sie das schlimmste,
wenn deine auch so aktiv ist, probier das echt mal, das ist sooooo schlimm für den hund, wenn er da lange stehen muss, dass er vielleicht lieber das ziehen ausläst- wenn dein wautzi dann brav an der leine geht, dann würd ich schon auch hin und wieder mal belohnen
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Hund zu schlau für Leinenführigkeit?

Beitragvon Whoopsy » So 3. Aug 2008 18:54

Also wir haben das inzwischen ganz gut im Griff. Bei der Easy war es am Anfang auch so, dass sie wie ein Känguruh an der Leine rumgehüpft ist. Allerdings nur im "Alltag". Auf dem Hundeplatz hat das Leinengehen wunderbar funktionier.

Also hab ich mir überlegt, was ist anders? Ich, weil ich beim "normalen" Spazierengehen einfach vor mich hingelaufen bin. Dies bedingt auch dadurch, dass ich ja vor der Easy zwei trottelige, alte Hunde hatte die souverän neben mir hergelatscht sind und keine Aufmerksamkeit bedurften.

Ich habs dann so gemacht, dass ich immer Leckerli mitgenommen hab. Und wenn sie an der Leine war, sie dann immer auf mich aufmerksam gemacht hab. Sprich sie ist also immer mit Kopf zu mir hoch gelaufen. Beim Laufen gibts dann immer einen Zungenschnalzer und im Anschluss ein Leckerli. Ganz wichtig, weiterlaufen und nicht zwischendurch stehen bleiben und Leckerli geben. Mein Kammondo dafür ist "hier" (also am Bein nebenherlaufen). Und jetzt funktioniert das auch ohne Leckerli, nur mit "hier" und Zungeschnalzer. Inzwsichen kommt sie auch so her, berührt mit der Nase meine Hand, so quasi, hab ich das jetzt richtig gemacht? Krieg dann auch ein Leckerli, weil ich das so goldig finde. Allerdings erst nach Zungenschnalzer. Das klappt jetzt auch, wenn andere Hunde auf uns zulaufen (war ja mal ein Problem, dass sie zu jedem hingerannt ist). Musst es halt mal ausprobieren. Meine Easy ist relativ leicht zu handeln. Weiss nicht, ob das auch bei einem Sturkopp so einfach klappt.

LG Whoopsy
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Hund zu schlau für Leinenführigkeit?

Beitragvon Lea » So 3. Aug 2008 19:09

hallo whoopsy
- mir ist grad aufgefallen- stimmt, das mach ich auch! also wenn ich jetzt nicht gerade unsere trainingsrunde mach, sondern nur schwimmen gehen oder sonst was machen will, dann latsch ich auch einfach so vor mich hin (wahrscheinlich acuh weil ich in letzter zeit bei der hitze immer nur dran denken kann: entweder ich komm jetzt sofort ins wasser, bzw. krieg ein eis, oder ich setz mich hin und fang an zu weinen)
hmhm, danke :D
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Hund zu schlau für Leinenführigkeit?

Beitragvon Whoopsy » So 3. Aug 2008 19:29

Hallo Andrea,
ist ganz schön anstregend so ein junger Hund gell? Hab das in den 13 Jahren irgendwie ganz vergessen :D Aber macht auch riesig Spass und ist ein tolles Erfolgserlebnis (für mich und Hundi), wenns dann mal so klappt, wie man sich das vorstellt :D

LG Whoopsy

PS: Übringes ein supergeniales Buch "Spiel- und Spaßschule für Hunde" von Celina del Amo. Funktioniert echt so wie im Buch beschrieben, wenn man alles Schritt für Schritt nachmacht. "Peng" (quasi "toter" Hund) und die darauffolgende Übung "Rolle" funktioniert inzwischen super (man hat ja sonst nix zu tun, als seinem Hund irgendwelchen Quatsch beizubringen :D )
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Hund zu schlau für Leinenführigkeit?

Beitragvon kleinefrechehexe » Mo 4. Aug 2008 08:43

Hallo,
Danke für Eure Antworten. Das habe ich auch schon ausprobiert, mit dem stehenbleiben. Hexe setzt sich dann und wartet, bis es weitergeht. Sie sieht scheinbar überhaupt keine Veranlassung dazu, sich zu mir zu bewegen. Ich stand gestern sage und schreibe 30 Min. auf einer Stelle und hatte gehofft,das mein Hund zu mir kommt, aber nein, Madame legt sich hin und riecht auf dem Platz rum.....mehr nicht.
LG
Kerstin
kleinefrechehexe
 
Beiträge: 109
Registriert: So 25. Mai 2008 09:22
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Hund zu schlau für Leinenführigkeit?

Beitragvon MacHovi » Mo 4. Aug 2008 08:58

edit
Zuletzt geändert von MacHovi am Mo 4. Aug 2008 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Hund zu schlau für Leinenführigkeit?

Beitragvon MacHovi » Mo 4. Aug 2008 09:00

kleinefrechehexe hat geschrieben:.....Hexe fängt sofort das ziehen an. Sobald sich die Leine spannt, drehe ich sofort um und reiße sie mit einem Ruck mit....


Ich würde sie nicht mit einem Ruck mitziehen. Nimm eine längere Leine (3-5m) und gehe so lange, wie sie ohne Leinenzug geht, und, bevor sich die Leine spannt, kehrst du um und bist begeistert, weil du plötzlich auf dem Weg eine kleine Beute gefunden hast, das sie anscheinend "vergessen" hat. Also Leckerli nicht aus der Hand sondern sie findet es. AUF JEDEN FALL würde ich anfangs komplett auf jeden Leinenruck verzichten, weil sie ja lernen soll, dass eine gespannte Leine unangenehm ist, sondern mit ständigem Richtungswechsel arbeiten. Suche zunächst einen wenig abwechselungsreichen Platz, an dem du es übst, bis sie es begriffen hat, was du von ihr willst. Später kannst du an Straßen üben.

Draußen kannst du alles durch ein Spiel belohnen und auch mit Beutespielen. Alles andere sehe ich als Erziehung mit Druck und Zwang, und dagegen sträubt sie sich. Vielleicht gibt es aber auch noch andere Bereiche, wo sie dir vermittelt, was sie will und du folgst ihr. Prüf doch mal!
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Hund zu schlau für Leinenführigkeit?

Beitragvon kleinefrechehexe » Mo 4. Aug 2008 15:32

Hallo MacHovi,
hmm, jetzt wo Du es so schreibst......
Sie hat es tatsächlich eine Weile geschafft, mich rumzukriegen wegen dem Futter. Seit 2 Monaten bin ich so stur, das ich ihr das Futter hinstelle, mir den Kurzzeitwecker stelle und ihr das Futter nach 30 Min. wegnehme. Früher habe ich ihr alles mögliche untergemischt oder "drübergegossen", damit sie frißt......
Werde es mal so probieren. Mal sehen, wie es funktioniert. Aber sie ist teilweise so schnell, das man es nicht schafft, bevor der Leinendruck aufkommt, umzudrehen.
Ohne Leine, brauche ich mir keine Gedanken zu machen, da läuft und hört sie super. Ich will aber auch einen Hund haben, der auch an der Leine super läuft.
Wird schon werden.

LG
Kerstin
kleinefrechehexe
 
Beiträge: 109
Registriert: So 25. Mai 2008 09:22
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Hund zu schlau für Leinenführigkeit?

Beitragvon MacHovi » Mo 4. Aug 2008 21:26

Hallo Kerstin,

kleinefrechehexe hat geschrieben:Hallo MacHovi,
hmm, jetzt wo Du es so schreibst......
Sie hat es tatsächlich eine Weile geschafft, mich rumzukriegen wegen dem Futter. Seit 2 Monaten bin ich so stur, das ich ihr das Futter hinstelle, mir den Kurzzeitwecker stelle und ihr das Futter nach 30 Min. wegnehme. Früher habe ich ihr alles mögliche untergemischt oder "drübergegossen", damit sie frißt......

sag mal, das mit dem Fressen: mag sie vielleicht das Fressen nicht? Bei unserem habe ich so lange probiert, bis ich eine gute Zusammenstellung gefunden habe, die ihm auch schmeckt. Nun habe ich sie gefunden und das Problem ist gelöst. Vielleicht ist es die Sorte. Manchmal verweigern Hunde etwas, was sie auch nicht gut vertragen.

Werde es mal so probieren. Mal sehen, wie es funktioniert. Aber sie ist teilweise so schnell, das man es nicht schafft, bevor der Leinendruck aufkommt, umzudrehen.
Ohne Leine, brauche ich mir keine Gedanken zu machen, da läuft und hört sie super. Ich will aber auch einen Hund haben, der auch an der Leine super läuft.
Wird schon werden.
Wenn sie so schnell ist, dann nimm eine dünnere (je nach Körpergroße des Hundes)7-Meter-Leine und lauf weg, sobald sie nach vorne stürmt. Gib kuriose Laute von dir, um sie neugierig zu machen. Sinn der Sache ist, dass es für den Hund spannend wird, bei dir zu bleiben, immer enger, immer näher. Hier eignen sich wirklich gut alle Beutespiele. Immer befindet sich die Beute dort, wo du sie entdeckst. Bald wird sie Gefallen an diesem Spielchen finden. Bleibst sie schon eher in deiner Nähe, kannst du auch mit großzügiger Ankündigung mal ein Leckerchen aus der Hosentasche pfriemeln oder einen Spielball aus der Jackentasche. Wichtig ist einzig, dass du spannend für sie wirst. Für die Vorfahren unserer Hunde waren alle Spaziergänge Beutegänge. Und da ist kein untergeordneter Wolf nach vorn gestürmt und hat "Attacke" gebrüllt. Das macht nur der Chef, auch bei unseren Hunden. Das kann man sich zu eigen machen.
Das Schönste ist, wenn dein Hund in deiner Nähe bleibt und dich immer wieder anschaut, was du jetzt Spannendes für ihn hast.

Du wirst es schaffen, wenn du eure Gänge als gemeinsames Aktionsprogramm umfunktionierst. Alles andere ist für beide Seiten Stress und dem versucht jeder zu entkommen, auch dein Hund.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste