schönen abend
also ich habe vorige woche ca zwei stunden im internet gesurft (wegen barfen usw) naja von einer seiten zur nächsten usw. na auf jedem fall bin ich dann auf so eine seite gestoßen, wo man so eine hundetrainer ausbildung machen kann- die haben genau diese sachen acuh geschrieben, also das mit der welpenspielgruppe, dass sich die welpen untereinander nichts beibringen könnnen. das mit dem clicker usw
ich weiß leider den link nicht mehr (mein hirn macht auch gerade ferien- noch mehr als sonst und das will was heißen

)- aber ich hab das dort auch nicht so verstanden, anscheinend soll der welpe lieber mit einem erwachsenen hund "spielen" weil das besser ist und weil sich die welpen in der spielgruppe untereinander mobben- ich glaube die gehen dort davon aus, dass in einem welpenspiel die besitzer nur kaffee trinken und die hunde sich selbst überlassen
na ich hab dann auf jeden fall einen dort angeschrieben, der auch problemfälle behandelt und der geschrieben hat, dass er acuh über email mal kostenlos eine antwort und seine meinung dazu shcickt
der hat dann auch zurückgeschrieben (find ich allerdings echt super nett) aber er schrieb mir halt, dass es in tirol eine hundetrainerin gibt, die sich mit problemhunden befasst (die hat auch genau dort die ausbildung gemacht wie er) und dann noch, dass hunde gar nicht spielen würden- naja, ich finds auf jeden fall nett, dass er geantwortet hat. man muss es ja nicht in die tat umsetzen- aber verstehen tu ich das ganze ehrlich nicht
mir geht nicht ein, wo man einen gut sozialisierten erwachsenen hund herbekommen will, der dann mit dem eigenen welpen zusammengelassen wird, wenn keiner gut sozialisiert wird, weil eben keiner in welpenspielgruppen gehen soll - sozialisieren sich die von selbst??
(oje schon wieder elend lang geworden)
lg
andrea und lea