nochmal ich...... diesmal Futterbeutel/predummy

nochmal ich...... diesmal Futterbeutel/predummy

Beitragvon kleinefrechehexe » Mi 13. Aug 2008 08:44

Hallo,
habe gestern neues Futter kaufen müssen. Da Hexe ihr Belcando nur noch mit langen Zähnen frißt, sind wir jetzt auf Happydog Balance umgestiegen. Durch den Tipp der Verkäuferin, die unseren Hund kennt, die Eltern und Geschwister, haben wir uns entschieden auch gleich mit dem Futterbeutel anzufangen.
Habe also gestern Abend den Beutel gefüllt und sie im Garten apportieren lassen. Nach jedem geglückten Versuch durfte sie aus dem Beutel eine Schnauze voll nehmen. Fand sie richtig gut. Sie wich mir nicht mehr von der Seite.
Wie baue ich den Beutel jetzt sinnvoll weiter ein, damit sie lernt, an der Leine zu gehen und nichts mehr von mir klaut. Sie schafft es sogar auf einen Kühlschrank zu klettern (HÖhe ca. 1,60) :o
Leider macht sie sowas nur, wenn ich schlafe. Also wie sie das anstellt weiß ich nicht.
Arbeitet denn jemand von Euch auch mit so einem Futterbeutel und hat vielleicht auch noch gute interessante Tipps für uns???
Vielen vielen Dank im voraus.

LG
Kerstin
kleinefrechehexe
 
Beiträge: 109
Registriert: So 25. Mai 2008 09:22
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: nochmal ich...... diesmal Futterbeutel/predummy

Beitragvon kopfnicker1 » Do 14. Aug 2008 14:31

hi, dass mit dem Futterbeutel apportieren habe ich bei meiner mit drei Monaten erfolgreich angewendet, nach einigem hin und her hatte sie verstanden, dass nur Herrchen den Beutel aufkriegt und die Belohnung ggf. erteilt. Zu was Anderem habe ich das Teil nie gebraucht, an der Leine gehen?, wie sonst könnte ich mich mit einem Welpen durch die Großstadt bewegen? Zu dem Thema such mal diverse comments im Hundeforum, besonders von Bluebell (jetzt kriegt sie wieder rote Ohren), aber da gibt´s nicht viel sachlicheres!
Last but not least, was hast du für ne "Bestie" :D :D :D , die geräuschlos auf nen 1,60 m hohen Kühlschrank kommt, das ist bisher die Domäne meiner Cat.

lg
kopfnicker
kopfnicker1
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo 14. Jul 2008 06:31
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: nochmal ich...... diesmal Futterbeutel/predummy

Beitragvon Bluebell » Do 14. Aug 2008 14:46

Hallo Ihr beiden,

ja, ja die roten Ohren!!

Ja, ich arbeite mit dem Futterbeutel. Allerdings wüßte ich jetzt auch nicht, wie Du sie über die Dummyarbeit dazu bekommst, dass sie nichts mehr klaut. Wie hast Du Dir das denn vorgestellt?

Was ich alles mit dem Dummy mache:

1. Klar, das Apportieren. Meine Hunde müssen im Normalfall sitzen und entweder schmeiße ich den Dummy oder ich bringe ihn weg. Dann schicke ich sie zum holen.

2. Das sogenannte Einweisen. Ich verstecke den Dummy also und weise sie dann ein. Heißt, ich schicke sie dort hin, wo der Dummy liegt. Dazu muss der Hund sich in gerader Richtung vom Hundeführer wegschicken lassen.

3. Das Markieren. Dabei bringe oder werfe ich den Dummy weg und mache dann erstmal was anderes mit dem entsprechenden Hund. Nach ein paar Minuten schicke ich ihm zum Suchen. Der Hund muss sich also merken, wo der Dummy hingefallen ist.

4. Die Verlorenensuche. Dabei verstecke ich oder jemand anders einen oder mehrere Dummys im Gelände und der Hund muss sie dann suchen und apportieren.

5. Ich nehme den Dummy mit auf den Spaziergang und verstecke ihn so, dass der Hund nicht ran kommt. Meine Hunde müssen dann durch "anzeigen" (Platz machen) zeigen, wo der Dummy ist. Ich hole ihn dann und wir "teilen" die Beute!

Sowas mache ich mit dem Dummy. Die Dummyarbeit nach Nijboer beherrsche ich leider nur sehr bedingt, weil ich nicht gerne nach "Methoden" arbeite.

Lieber Gruß

Alex
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

Re: nochmal ich...... diesmal Futterbeutel/predummy

Beitragvon kleinefrechehexe » Do 14. Aug 2008 19:23

Hallo,
ersteinmal danke für Eure Antworten und Tipps.
Das mit dem apportieren klappt schon sehr gut. Auch das verstecken und dann suchen.
hmmm, habe ich da vielleicht was falsch verstanden? In der Beschreibung. Ich dachte, das zeigt dem Hund auch, das ich Rudelführer bin. Und ich dachte, wenn ich absolut Rudelführer bin, klaut sie nicht mehr und kapiert das sie nicht mehr vorpreschen muß......hmmmm (war jetzt einfach beschrieben)
Ich habe nur das Problem, mal frißt sie aus dem Beutel und mal nicht. wenn sie dann nicht frißt, gebe ich es ihr aus der Hand. Ist das Richtig????
Ich muß das auch nicht unbedingt nach njib.....-Methode machen, sondern mir wäre es lieb, so alle Patentrezept.....ich weiß, sowas gibt es nicht.

Wie sie es schafft, da rauf zu kommen und das auch noch geräuschlos, ist mir auch ein Rätsel. Leider weiß ich nicht, wie ich Fotos verkleinere, sonst hätte ich sie Euch doch schon längst vorgestellt..... :cry:

Das mit dem gerade wegschicken, ist das so eine Sache. Ich gebe ihr den Befehl "Such" und sie stöbert in der Gegend rum. Nach kurzer Zeit kommt sie dann wieder zu mir und ich zeige in die Richtung, wo der Beutel liegt und schicke sie nochmal los. Dann setzt sie immer ihre Nase ein und findet den Beutel auch sofort......
Mit dem wegwerfen und erst später den Befehl erteilen, den Beutel zu holen auch. Den Rest werden wir langsam versuchen. Mal sehen, wie es klappt. Werde es Euch berichten, bzw. wieder fragen....
Dankeschön
LG
Kerstin
kleinefrechehexe
 
Beiträge: 109
Registriert: So 25. Mai 2008 09:22
Wohnort: Rheinland-Pfalz


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste