hallo,
folgendes problem ergibt sich, wenn welpe (5 monate) einem unbekannten objekt begegnet: es wird angekläfft, das ist natürlich beim ersten toilettengang morgens um 6 schon peinlich, wenn der frühaufstehende zur arbeit eilende mensch vom hundegekläff zur bahn gejagt wird.
also, wie verhalte ich mich sinnvoll? grundsätzlich wäre ich der meinung, dass ein leises "wuff" als hinweis für mich zu tolerieren wäre, ein dauergekläff aber keinesfalls.
Bisher reagiere ich, indem ich "aus" sage, einen richtungswechsel vornehme und damit den hund ablenke (meist mit wenig erfolg). frage, wäre ein auf das objekt zugehen ohne ablenkung sinnvoller? wenn diese "objekt" nun gar nicht mit hund konfrontiert werden möchte, wat dann?
da jeder welpe mehr oder minder so ´ne phase durchmacht, habt ihr doch sicher einen tip für mich.
lg
kopfnicker