Hundeerziehung im Tierpark

Im besten Junghundealter verlegten wir mal unser Trainingsprogramm in den Wildpark Lüneburger Heide:
Sie waren sehr interesssiert aneinander. Irgendwie haben die Hunde sofort Kontakt aufgenommen. Die Grauwölfe waren sehr interessiert. Zwei Rüden standen bestimmt eine Viertelstunde hinter dem Zaun und haben uns beäugt. Man merkte ganz deutlich, dass Yaspi an den Wölfen viel mehr interessiert war als an irgendwelchen anderen Tieren. Er schaute die ganze Zeit in ihre Richtung und spielte einiges an Verhaltensrepertoir ab. Die Wölfe waren sehr friedlich, absolut aggressionslos und zum Knuddeln. Wir fanden sie sooooo schön und konnten uns kaum trennen. Noch heute sind wir ganz berührt von diesen wunderbaren Tieren.Kiara hat geschrieben:Wie haben sie die Hunde und die Wölfe denn verstanden?
, ich auch! Mir tun sie nur leid, weil sie nur in einem Gehege leben dürfen und eigentlich nicht artgerecht. Das trifft aber auch auf fast alle anderen Tiere zu. Nur das Damwild hatte es aus meiner Sicht gut.bei denen steh ich immer am längsten, wenn ich in einem tierpark bin