Labbi Ares hat geschrieben:Habe mir das jagtgesetz durch gelesen,
bin aber nicht richtig drauß schlau geworden.
so wie ich es verstanden habe, ist es eine
ermessens sache des Jägers was und wie er handelt..
Soweit ich weiss,kann man beim zuständigen Forstamt fragen.
Ein "Jagdaufseher" (so hat er sich selbst genannt) sagte uns mal,das es von Land zu Land und sogar oft von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sei.
Labbi Ares hat geschrieben:Schade finde ich es troztdem, das wild darf in meien Garten
kommen und meine Pflanzen auffressen aber wenn mein Hund im Wald ist
muß er an die Leine weil das wild sich sonst gestört fühlt.
läuft vieleicht ein bisschen falsch, schieße die Rehe ja auch nicht über
den haufen, weil sie meinen Garten betreten.

Kann ich jetzt nicht ganz folgen!
Dein Garten ist offen für Wildtiere!?
DAS würde ich super schön finden und wenn es dich stört,dann kannst du dein Grundstück doch einzäunen.
ICH finde,Hunde die "jagen" sollten im Wald tatsächlich an der Leine bleiben.
Warum muß das Wild unnötig gestört werden,es sind doch nun mal scheue Tiere.
Und in der Zeit,wo das Wild wirft (heißt das auch so bei den "Waldtieren") müssen diese Tiere gerade viel Ruhe haben.
Es ist doch immer schlimm,wenn Kitze plötzlich ohne Mutter aufgezogen werden müssen.
Ich hoffe ich konnte mich jetzt verständlich ausdrücken,kenne mich mit der "Jägersprache" nicht so aus.