|
von LilithNarzissa » So 30. Nov 2008 01:30
Hallöchen,
bin im Moment echt am verzweifeln. Unser Dicker ist wirklich ein toller Hund hört meistens auf alle befhle ist sehr verschmust und total menschenbezogen. Was allerdings wirklich nicht klappt ist ein schöner Spaziergang ohne an das er permanent an der Leine zieht. Ich hab schon viele Tipps ausprobiert z.B. direkt wenn er anfängt zu ziehen Richtung wechseln, mit Leckerlie vor seiner Nase laufen, beim anfangen vom ziehen einfach stehen bleiben und `sitz`machen. Es klappt nichts! Nun habe ich mich seid 3-4 Tagen über Haltis informiert und bin am überlegen ob ich das mal versuche. allerdings steht da überall man soll das unter fachkundiger Anleitung mit einem Hundetrainer machen. Wollte mal fragen ob mir da jemand wirklich gute Tipps geben kann damit ich das auch alleine schaffe! Einige Hundebesitzer hier in der Umgebung haben gesagt, ich soll einfach wenn er anfängt zu ziehen kräftig zurückziehen, allerdings will ich das nicht da würde ich ihm ja die Luft abschnüren und auf dauer ist das echt anstrengend. Hoffe ihr könnt mir hier helfen, damit das Spazierengehen endlich richtig spaß macht, denn ohne Leine lasse ich ihn hier nicht laufen, dafür sind mir zuviele agressive Hunde ohne Leine unterwegs. LG Jenny
-
LilithNarzissa
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Mi 6. Aug 2008 20:05
- Wohnort: Berlin
von Gudrun » So 30. Nov 2008 03:37
Hallo Jenny,
ward Ihr jemals in einer Hundeschule?
Neugierige Grüße
Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von LilithNarzissa » So 30. Nov 2008 11:04
Hallo Gudrun, nein waren wir nicht. Wir haben ihn vor ca. 1 Jahr bekommen, da war er bereits 6 Jahre alt.
Ich hab bereits überlegt ob ich mit ihm zur Hundeschule gehe, allerdings kostet dort ein Kurs, der geht über 4 Wochen verteilt 4 Stunden, 160 Euro im Vorraus. Man kann ihn danach innerhalb von 6 Monaten kostenlos wiederholen, aber ist halt doch viel geld für etwas wo man nicht weiß ob es sich lohnt.
LG Jenny
-
LilithNarzissa
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Mi 6. Aug 2008 20:05
- Wohnort: Berlin
von Kiara » So 30. Nov 2008 11:18
Hallo Jenny, es gibt tausendundeine Hundeschule in Berlin, da wirst du sicherlich auch eine mit besseren Konditionen finden. Ein Halti bringt nur etwas, wenn man es richtig einsetzt. Wenn du es falsch benutzt, wirst du in Zukunft nicht effizient damit arbeiten können. Also empfehle auch ich dir den Rat eines Trainers.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Fuzzy » So 30. Nov 2008 12:53
Hallo Jenny Ich kann dir Thomas Baumann / Hundezentrum Baumann bei Berlin in Großbeeren, Friederikenhof empfehlen. www.dogworld.deDer ist sehr gut, sehr erfahren und garnicht so teuer. Da wärst du in guten Händen. Er bietet spezielle Buchungspakete an wo du verschiedene Trainings absolvieren kannst. Halti ist in bestimmten Situationen eine feine Sache aber es ist richtig, du solltest das Halti nicht einfach ohne Schulung der richtigen Führtechnik anlegen. Zuviel kann dabei schieflaufen. Grüßle Fuzzy
-
Fuzzy
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37
-
von Jenni » So 30. Nov 2008 20:11
Hallo Jenny,
also ich muss erstmal was fragen... Die Hundeschule von der Du erzählt hast, nimmt für vier Stunden 160,-Euro???? Also eine Stunde pro Woche und dann vier mal oder pro Woche vier Stunden und dann vier Wochen, also insgesamt 16 Stunden?? Also 160,-Euro für vier Stunden... DAS IST WUCHER!! Und 16 Stunden auf vier Wochen verteilt ist Schwachsinn!
Im Voraus bezahlen die Kunden bei uns Kurse auch. Das ist normal. Aber die beschweren sich ja teilweise schon über 8 - 12,-Euro pro Stunde im Kurs... Ich mach echt was falsch *lach*!!
Ich kann mich Fuzzy anschließen... Thomas Baumann ist toll, aber um ehrlich zu sein auch nicht so erschwinglich. Aber lohnen würde es sich definitiv...
BITTE, BITTE wende das Halti nicht alleine an. Du kannst im damit nicht die Luft abschnüren, das ist ja quasie wie ein Halfter beim Pferd, aber bei falscher Anwendung kannst Du ihm ernsthafte Schäden an der Halswirbelsäule zufügen. Und ehrlich, ich bin sicher dass Dein Hund die Leinenführung auch ohne lernen kann. Da hakts bestimmt an etwas anderem, was Dir noch gar nicht so bewußt ist. Ich empfehle ein Halti nur, wenn ich Kunden habe, wo die Kräfteverhältnisse unausgewogen sind oder z. B. der Kunde gehandicapt ist und einen Wildfang an der Leine hat.
Ansonsten wäre ein gutes Leinenführtraining, vielleicht auch mal mit ein oder zwei Coachings bestimmt die bessere Alternative... Oft lernen die Hunde mit Halti nur: Mit Halti: ZIEHEN NEIN!! Ohne Halti: ZIEHEN JA!! Besonders bei den Leuten, die "es sich selbst beigebracht haben"! Es hat seinen Grund, warum auf der Verpackung steht, man solls unter fachkundiger Anleitung trainieren.
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von LilithNarzissa » So 30. Nov 2008 22:11
Hallo und danke für die Antworten. Ok dann werde ich mich wohl doch mal an den trainer wenden. Dachte halt erstmal das man das vielleicht auch selbst machen könnte, aber nach eurem protest werd ich es dann lassen. Jenni könntest du mir dann vielleicht Tipps geben was ich noch mit ihm probieren könnte. Wie gesagt ohne Leine hört er super auch wenn ich auf 50 meter entfernung komm her rufe. Aber hier an den straßen und vor allem mit den Hunden ist mir das zu unsicher. Der Kurs hier würde 4 wochen dauern, pro Woche eine Stunde training und das für 160€. Ist mir halt wirklich zu teuer. Mir ist klar das sowas kostet, aber gleich so hohe Preise?
@tolico: Ja wir wollen entweder diesen Monat oder nächsten wieder ein brustgeschirr holen, das letzte hat er uns auch auseinander geknabbert.
Lg Jenny
-
LilithNarzissa
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Mi 6. Aug 2008 20:05
- Wohnort: Berlin
von Kiara » So 30. Nov 2008 22:17
Jenny, das sind auch in meinen Augen Wucherpreise. Wenn du Lust hast, bis nach Falkensee zu fahren, kann ich dir auch meine Hundeschule empfehlen =)
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von LilithNarzissa » So 30. Nov 2008 22:27
Hallo Evelyn, stören würde es mich nicht, da er s-bahn und co. kennt und gut mitmacht. Was mir allerdings ein bisschen Probleme macht das er andauernd Stress mit anderen hunden hat. Vorallem wenn uns doch relativ große Hunde entgegenkommen fangen die sofort an zu knurren und zu kläffen und dann fängt er natürlich auch an. Ist halt auch ein Grund warum ich ihm das ziehen an der leine abgewöhnen möchte, ich kann ihn zwar ohne große probleme halten, aber muss ja nicht sein das er dann so doll zieht. Vorallem haben hier ziemlich viele andere besitzer ihre hunde, wenn sie denn mal an der leine sind, nicht unter kontrolle. Letztens ist ein Mann mit seiner frau uns entgegengekommen, die frau hatte den dobermann an der leine. der hat schon aus 10 m entfernung total angefangen zu belle und zu knurren und sie konnte ihn nicht halten. mein freund hat sih dann vor den dobermann gestellt und ihn abgedrängt damit ich erstmal ein stück weiter weg konnte. und dann kommen auch noch solche sprüche wie von wegen komm meinem hund nicht zu nah, dabei hat meinf reun den hund nicht mal berührt..versteh sowas echt nicht..
LG Jenny
-
LilithNarzissa
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Mi 6. Aug 2008 20:05
- Wohnort: Berlin
von Kiara » So 30. Nov 2008 22:29
Hat er Stress mit anderen Hunden oder haben einzelne andere Hunde ein Problem mit ihm?
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste
|
|