|
von Diana_Frankfurt » Fr 7. Dez 2007 14:34
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier - weil ich dachte, dass ich hier vielleicht irgendwann die Lösung für mein unerklärliches Pinkel-Problem bekomme.
Meine kleine, bald 2 Jahre alte Windspielhündin, die auf der einen Seite sehr dominant ist (sie bellt draußen alle Fremden an, rennt auf jeden Hund zu (nahezu angstlos), springt Besuchern kommandolos auf den Schoß und verdrängt den Rüden von seinem Schlafplatz), im Haus jedoch sehr unterwürfig (verschlichen, ergibt sich sofort (=Rückenlage), zittert beim morgendlichen Begrüßen (kann auch windspielbedingt sein), legt bei jedem Lauterwerden des Tones sofort die Ohren an und duckt sich), pinkelt uns immer wieder (nur nachts!!!) auf die Couch, dabei ist sie seit einem Jahr stubenrein. Als sie jünger war, konnte sie es einmal nicht einhalten und machte auf die Fliesen...aber die Sofapinkelei muss einen anderen Hintergrund haben (laut Tierpsychologin will sie uns etwas damit sagen).
Wir waren zuerst beim Tierarzt, aber keine Blasenentzündung. Dann besuchten wir eine Hundetrainerin, die herausfand, dass die Hündin extrem dominant ist, sich aber ihrer Position im Rudel noch nicht ganz bewusst sein könnte. Also verbaten wir ihr das "auf-den-Schoß"-Springen, sorgten immer dafür, dass wir zuerst durch die Tür gingen, fütterten sie eine lange Zeitlang aus der Hand, machten den Blicktest (Hund sollte wegschauen), und sie war immer brav, unterwürfig und folgsam. Ihre Position im Rudel war damit klar. Doch wieder pinkelte sie aufs Sofa. Wir gingen auch mitten in der Nacht raus zum "Pipi-machen", doch auch trotzdem überraschte uns morgens eine Sofapfütze.
Wir verschlossen keine Türen, unser Schlafzimmer ist den Hunden immer zugänglich, auch wenn ihre Körbchen im Wohnzimmer stehen, sie kam morgens ganz normal zum Begrüßen, und dennoch erwartete mich eine Pfütze auf dem Sofa im Wohnzimmer.
Die Hundepsychologin, die als nächstes folgte, meinte, die Hündin will uns damit etwas sagen. Wir gingen jedes Detail durch.
Unsere einzige Lösung war nächtliches Anleinen, was wir maximal (aus Mitleid) drei Wochen durchzogen, dann war ca. eine Woche Ruhe, und dann erwartete uns wieder eine Nachtsofapfütze.
Langsam bin ich so ziemlich am Ende mit meinem Latein.
Hier noch Daten zu meinen 2 Hunden:
Ich habe einen spanischen Galgomix-Bub (3 Jahre) und eine spanische Windspiel-Mix-Hündin (fast 2 Jahre) - kurz Diego und Graziella (blöder Name, aber darauf hörte sie schon). Diego habe ich seit 2006, Graziella kam im Februar diesen Jahres hinzu. Beide Hunde kommen von spanischen Tierschutzorganisationen im Alter von ca. 9 Monaten.
Die beiden sind wirklich zwei liebe Engel. Wirklich brave, angenehme Hunde. Diego ist introvertiert, Graziella extrovertiert und hängt sehr an den Menschen (mehr als an anderen Hunden). Diego ist groß und weiß, Graziella klein und schwarz. Im Rudel steht Graziella eindeutig über Diego (lediglich beim Fressen verteidigt er sich). Beide schlafen auch tagsüber sehr viel.
Diego ist sehr zurückhaltend und vorsichtig. Graziella dagegen dominant - sie will auch immer im Mittelpunkt stehen und wichtig sein, so schiebt sie den Rüden immer beiseite, wenn wir uns ihm zuwidmen! Aufs Sofa selbst darf sie nicht! Wir haben in der letzten Zeit wirklich alles gemacht, was man machen könnte, um ihr ihre Rudelstellung klar zu machen (sie darf nicht mehr anspringen, nicht auf den Schoß hüpfen, geht nach uns durch die Tür etc.).
Würde mich freuen, wenn jemand ähnliches erfahren hat und mir helfen kann oder einfach über jeden Tipp...
Vielen lieben Dank und viele Grüße,
Diana mit Diego und Graziella (der Pinklerin)
-
Diana_Frankfurt
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 7. Dez 2007 13:33
von Tina+Bingo » So 9. Dez 2007 18:07
Hallöchen,
tja, was das sein könnte oder was euch eure Hündin sagen möchte kann ich mir auch nicht so ganz erklären...
Ihr könntet aber mal versuchen, das Sofa abends zu- und vollzustellen, sodass sie keine Chance mehr hat drauf zu gelangen. Das löst zwar die Ursache nicht, aber vielleicht die Pinkelei mit dem Sofa...
Kann natürlich sein, dass sie dann woanders hinpinkelt....
Kann mir leider keinen Reim darauf machen, warum sie das tut, aber ich glaube nicht so wirklich daran, dass das ein "Dominanzproblem" sein soll
Hoffe, ein bissel weitergeholfen zu haben?
Kannst ja mal berichten
LG Tina
-
Tina+Bingo
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 25. Jul 2007 07:47
- Wohnort: Solingen, NRW
von SusanneT » Mo 10. Dez 2007 10:54
Hallo Diana! Ich weiß nicht ob dir das was hilft,aber ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinen damaligen Hunden....Bei uns waren nur die "Rollen" vertauscht.Der Rüde dominant,die Hündin eher unterwürfig.Aber der Rüde war der "Kleinere" von beiden & kam nicht auf Sofa,Sessel etc....Die Hündin dagegen war in der Lage dazu....Wir hatten damals auch eine Psychologin zu Gast.Bei uns stellte sich heraus,dass die beiden in der Nacht ihre "Rangordnung" klärten,dass hieß,dass die Hündin sich auf den Sessel begab und so "von oben" auf den Rüden einwirken wollte....und sie hinterließ dann für uns auch immer eine kleine "Überraschung"....So war ihr dann auch am Morgen unsere "Aufmerksamkeit" gewiss....Vielleicht ist das bei euch ja ähnlich.Gerade wenn sie den Rüden wegschiebt etc wenn ihr euch ihm zuwendet....Mag sein,dass es daran liegt....ihr steht morgens auf& wenn was auf der Couch is,dann hat sie ihre nötige Aufmerksamkeit... Wir haben das damals mit konsequentem Ignorieren am Morgen wenn der Sessel "nass" war ganz gut in den Griff bekommen....Allerdings hat das eine Weile gedauert und zwischendurch wurden wir auch mit "zerlegten" Schuhen am Morgen überrascht und der Sessel war trocken,aber es hat irgendwann funktioniert..... Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen.... LG Susanne
-
SusanneT
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 3. Dez 2007 00:16
- Wohnort: Berlin
von Diana_Frankfurt » Mo 10. Dez 2007 11:20
Liebe Tina,
vielen Dank für den Tipp mit Sofazustellen, das hatten wir gleich am Anfang getan, aber das macht man nicht jeden Tag, es betäubt ja nur das Problem, löst es aber nicht (und nervt ungemein)...wir wollen der kleinen ja vertrauen...trotzdem vielen lieben Dank Dir!
LG,
Diana
-
Diana_Frankfurt
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 7. Dez 2007 13:33
von Diana_Frankfurt » Mo 10. Dez 2007 11:51
Liebe Susanne,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Es ist sehr interessant was Du schreibst, ich habe noch nie daran gedacht, dass es ein Problem der Hunde untereinander sein könnte (würde aber tatsächlich eine Möglichkeit sein).
Uns hat die Tierpsychologin damals darauf hingewiesen, dass Graziella der Chef ist und dies bereits bei ihr und Diego geklärt sei (außer bei Futter, da wehrt er sich, sonst ist er unterwürfig), von daher haben wir die Sache direkt auf uns (auf mich und meinen Freund) bezogen.
Am Wochenende habe ich einen Versuch gestartet:
Ich habe die Hundekörbchen neu positioniert, so wie sie nun angeordnet sind, können uns beide Hunde (auf einer leichten Entfernung von 2,5 Metern) auf dem Sofa sehen (vorher waren ihre Körbchen so angeordnet, dass sie uns nicht auf dem Sofa sehen konnten). Und ich habe etwas an meiner Konsequenz gearbeitet, so habe ich sie (freundlich) immer (!!!) wieder zurück zu ihrem (neuen) Platz gebracht, sobald sie zum Sofa kamen (beide), auf diese Weise könnten sie evtl. lernen, dass das Sofa nicht ihr Revier bzw. ihr Platz ist (früher durfte Graziella auch ab und zu mal mit aufs Sofa, das ist ab sofort nicht mehr der Fall). Graziella ist jetzt nachts auch erst einmal wieder angeleint, ich habe wirklich Bammel, sie irgendwann wieder nachts loszuleinen bzw. ihr zu vertrauen, da kann man irgendwann auch nicht mehr gut schlafen, das ist so anstrengend. Obwohl es sich nur um ein Experiment handelt, hoffe ich, dass dies meine Lösung sein könnte. Mein Problem ist nämlich die Inkonsequenz, wenn die Kleine in der Vergangenheit mit ihrem Leichtgewicht und großen Augen vor mir saß, habe ich sie ab und zu auf den Schoß (und das Sofa) genommen (Diego ist das egal, er ist total introvertiert und es macht ihm wirklich nichts aus, denn Streicheleinheiten (die Graziella wie die Luft zum Atmen braucht) sind ihm unwichtig (eher nervig).
Was meint Ihr?!
Ich kenne ja den Leitsatz, es sind nicht die Hunde die Fehler machen, es sind die Herrchen (oder Frauchen)...
Viele Grüße und schon einmal vielen Dank für eine Antwort,
Diana
-
Diana_Frankfurt
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 7. Dez 2007 13:33
von Diana_Frankfurt » Di 11. Dez 2007 10:09
Neuestes Problem: Vielleicht liegt es wirklich daran, dass Graziella nachts vor Diego den Chef (mit Pinkel) "markieren" möchte. Heute nacht hatte Diego einen epileptischen Anfall (kommt einmal im Monat vor), da die Kleine angeleint war, lag er unglücklich auf ihrer Leine und sie saß dadurch direkt neben ihm (bis wir es hörten und zu Hilfe eilten) und musste direkten Kontakt zu der für sie wohl sehr unverständlichen Aktion haben. Ich habe es nach der ganzen (Aufräum-)Aktion nicht mehr übers Herz gebracht, sie wieder anzuleinen für die restliche Nacht (4 Stunden) - ich weiss, meine schlechte Inkonsequenz...
Als Belohnung war heute morgen schon wieder das Sofa vollgepinkelt!
Da kann man wirklich die Nerven verlieren!!!
Ich glaube, bei dem Problem kann mir niemand mehr helfen...anscheinend ist es Graziellas Schicksal nachts ein armer Leinenhund zu sein und auf Dauer zu bleiben...aber das macht mich wirklich traurig!
-
Diana_Frankfurt
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 7. Dez 2007 13:33
von Mäusl-Susi » Di 11. Dez 2007 10:18
Oje das tut mir leid.
Sag mal ist es möglich die Hunde nachts auseinander zu sperren? Das sie vieleicht im flur schläft oder so...
Das wär das einzige was mir jetzt so spontan noch einfallen würde.
Ist ja auch nicht gerade ungefährlich wenn sie angeleint schlafen muss...Aber ich kann dich super verstehen das du total verzweifelt bist und keinen anderen ausweg mehr siehst.
Ich hoffe das das Problem doch noch irgendwie in den Griff zu bekommen ist....weil es wäre so blöd für euch und auch für eure Hündin.
Sei lieb gedrückt.
Susi
-
Mäusl-Susi
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 27. Nov 2007 12:52
- Wohnort: Kreis Mittweida
von Ricky+Snoopy » Di 11. Dez 2007 23:28
Hi!
Das ist natürlich echt ein komisches Problem... Wer weiss, wenn du sagst sie kommt von einer spanischen Tierschutzorganisation und war schon eta 9 Monate alt, welche Erfahrungen ihr aus der Vergangenheit zurückbleiben?
Zum Anleinen: Das ist ja auch nur eine Verhinderung der Ausführung und keine Lösung der Ursache des Problems. Wenn es sich wirklich nicht anders lösen lässt als mit einer Blockade, dann würde ich sie evtl. nicht anleinen sondern doch eher ein Zustellen des Sofas fokussieren.
Ich könnte mir auch noch vorstellen, dass sie aus Angstzuständen aufs Sofa hüpft und sich dort "In die Hose macht" nur wüsste ich dann nicht, wieso sie nicht zu euch ins Schlafzimmer kommt...
Versucht vielleicht wirklich mal eine Trennung der beiden, oder wäre es nicht möglich eine tür zwischen dem Zimmer mit Sofa und dem Hunde-Schlafplatz zu schliessen (so dass sie trotzdem noch zu euch können)?
Snoopy schläft bei mir im Schlafzimmer, auf Ihrem Hundebett, bzw. wenn sie gerade mag, auch mit in meinem, und hat als "Einzelhund" auch keine solchen Probleme.
Viele Grüsse
-
Ricky+Snoopy
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
- Wohnort: München
-
von Diana_Frankfurt » Mi 12. Dez 2007 18:10
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Mäusel, danke fürs Drücken, das kann ich wirklich gebrauchen (manchmal träume ich schon von der Pinkel und teilweise sitze ich auf dem Sofa und mir zieht der Pinkelgeruch in die Nase (obwohl das Sofa mittlerweile mehr Putzmittel beinhaltet als Pipi)...da dreht man tatsächlich irgendwann durch...im Frühjahr müssen wir uns unbedingt ein neues Sofa kaufen, Ihr könnt sicherlich verstehen, dass ich dann erstrecht kein Risiko mehr eingehen werde (sprich anhaltende Leinenpflicht)...
Auseinandersperren wäre die schlechteste Lösung, denn ich habe Graziella nur aus dem Grund zu Diego geholt, da mir damals eine Tierkommunikatorin mitteilte, dass Diego sich oft einsam fühlt und gerne eine Freundin hätte ...würde ich sie jetzt auseinandersperren, dann würde ich keinem einen Gefallen tun, sie verstehen sich so gut und liegen dauernd aneinandergekuschelt in einem Korb (Graziella rollt sich in Diego ein, das sieht aus wie in einem Disney-Film, das kann man doch nicht trennen - sie friert auch immer so leicht und braucht die Wärme und Nähe des anderen).
So sieht es auch mit dem Thema Graziella einsperren aus, was ja auch eine Form von Trennung ist...hm... Aber auch mein Freund hatte die Idee, Graziella nachts einzusperren - in der Küche oder dem Gäste-WC (Wohnzimmer ist komplett offen, wodurch man das Sofa nicht abschotten kann), das kann ich nicht guten Gewissens tun (frieren, Einsamkeit)- und würden wir sie zu uns ins Schlafzimmer holen und dann die Tür zumachen, hätte Diego nicht mehr die Möglichkeit zu uns zu kommen wann ihm danach ist (er würde dann quasi für Graziellas "Mist" bestraft werden)...
Ricky, danke für Deine Tipps, auch ich bin mir sehr sicher, dass es an ihrer Vergangenheit liegt, so dass wohl Susanne die Lösung gefunden hat (denn Graziella musste sich bis zum 9. Monat in einem Hunderudel auf Ibiza behaupten): Graziella dominiert Diego, indem sie Größe (auf Sofa) und Stärke (Pipi auf hohem Sofa) hinterlässt, sie sieht nicht, dass dies Diego egal ist (er ist total unterwürfig), sie versteht auch seine Epilepsie nicht (sieht dies vielleicht als Dominanzspiel seinerseits?)...wahrscheinlich muss ich mich tatsächlich damit abfinden, dass dies noch einige Jahre so weitergeht (bis sie ruhiger geworden ist) - nur wann weiß ich, dass es vorbei ist!??!
Angst hat sie keine - zumindest nicht vor Hunden - unterwürfig ist sie nur vor uns (mir und meinem Freund), alle Fremden, alle Hunde, alle Katzen und alle Hasen werden angebellt und angesprungen... ...manchmal kam sie (eigentlich immer dann, wenn sie aufs Sofa gepinkelt hatte) morgens in unser Schlafzimmer geschlichen (sehr unterwürfig), der Bauch schrabbte förmlich auf dem Boden, dann war klar, da ist was im Wohnzimmer passiert - ist das nicht komisch? Sie weiss folglich, dass es Ärger gibt und uns wütend/traurig macht, aber sie würde es immer wieder tun! (Ok, sie ist kein Mensch, aber eigentlich auch viel zu intelligent für diese Pinkel-Dummheit...)
Oh man, ich habe soviel Erfahrung mit Hunden und soviele Hundegeschichten erlebt, aber das mit Graziella ist wirklich ein blödes Problem!
Vielleicht hat ja noch jemand von Euch eine Idee oder am End genau das gleiche erlebt?!?
Schon einmal vielen Dank für Euer Feedback!
LG,
Diana
-
Diana_Frankfurt
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 7. Dez 2007 13:33
von Mäusl-Susi » Do 13. Dez 2007 08:15
Hallo Diana,
das mit dem Unterwürfig kenn ich...Susi fiebst immer total nervig und total laut um aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn mann sie dann anguckt oder nur an ihr vorbei geht, tut sie sich sofort unterwerfen weil sie genau weiß das das Mist ist was sie da veranstaltet....grrrrrr......
Das du die beiden nicht trennen willst kann ich in dem Fall verstehen. Aber wie sieht es aus, wenn die beiden nachts mit ins Schlafzimmer oder so quartiert werden? Denn, da ist kein Sofa und wenn sie anfangen da "rumzuwerkeln" und zu machen würdet ihr das bestimmt hören....
Susi hat auch einmal auf die Couch gepinkelt während wir nicht da waren (sie ist ein Einzelhund). Wir wissen bis heut nicht warum aber ich denk die schimpfe hat ihr wohl gereicht (wir waren 2 STunden zuvor erst gassi, also kann die Blase nicht gedrückt haben)...
Konntet ihr herausfinden, wann sie nachts aufs Sofa macht? Oder ist das immer unterschiedlich. Weil ich find es ein bisschen komisch wenn sie das jede Nacht macht....
Ich drück dich nochmal ganz lieb damit es dir ein wenig besser geht.
-
Mäusl-Susi
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 27. Nov 2007 12:52
- Wohnort: Kreis Mittweida
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|