Mein hund rennt hinter Autos her

Re: Mein hund rennt hinter Autos her

Beitragvon Wisgard » Do 22. Jan 2009 11:52

Hi Sabse,

Sabse hat geschrieben:Also für mich hat das VOR DIE FÜSSE werfen einer Wurfkette rein gar nichts mit Gewalt zutun.


Es geht mir um das Einsetzen negativer Reize. Ich halte soetwas nicht nur für falsch sondern für komplett überflüssig. Hinzu kommt, dass der richtige! Einsatz nicht nur fragwürdig sondern auch schwer bis unmöglich ist. Falsches Timing... und schon wird das unerwünschte Verhalten noch verstärkt. Dem Hund einfach mal die Wurfkette vor die Füße zu ballern.. das ist kein vernünftiger Reizeinsatz. Sollte ein Trainer eigentlich wissen.
Ganz ehrlich, bevor mein Hund irgendwann tot vor einem Auto hängt, greiffe ich lieber zu solchen "Mitteln".


Es geht doch gar nicht darum, den Hund aus einer akuten Gefahrensituation zu holen. Die Frage ist doch, wie geht man beim Training vor, damit der Hund dieses Verhalten ablegen kann und was kann man tun, damit er dieses Verhalten nicht wiederholt und es sich verfestigt.
Da wäre das erste Mittel der Wahl eine ganz simple Managementmaßnahme: auf dem Feldweg mit den Autos geht der Hund entweder an der Leine oder man geht eine andere Strecke, wo keine Autos fahren. Damit wäre die Gefahr schon gebannt. Ganz simpel und ohne den Einsatz von Hauruckmethoden. Dann trainiert man vernünftig mit dem Hund in einem Gelände, wo er keiner Gefahr ausgesetzt ist.

Ich lasse mir ungern durch die Blume vermitteln, das ich zu meinen Hunden gewalttätig sei.
Ich habe meine Hunde mit ganz, ganz viel Liebe aber auch Konsequenz erzogen.
Hier habe ich zwei American Bulldogs sitzen, die ich allerdings, grad in ihrer Pubertären-Phase, nicht immer nur mit Samthandschuhen anfassen kann, die Wurfkette war für mich eine absolut tolle Lösung, keiner meiner Hunde hat sie je an den Kopf bekommen, jeder der Beiden musste sich lediglich einmal in einer bestimmten Situation erschrecken, nun habe ich die WK nur noch als meinen Notanker dabei, sollten sie mal wirklich nicht hören oder auf Jagd gehen wollen (was selten vorkommt) muss ich nurnoch klappern und alles ist gut, dann gibts nen Leckerchen und das Jagen ist aus ihren Köpfen verschwunden.


Das du die Wurfkette als "absolut tolle Lösung" empfiehlst finde ich erschreckend. Ich habe leider nicht den Eindruck, dass dich wirklich interessiert, warum der Einsatz negativer Reiz abzulehnen ist. Deswegen erspare ich mir hier ausführliche Erklärungen.

Ich finde den Clicker nicht lächerlich


Kam aber genau so rüber.

und wollte auch nicht Dich damit direkt ansprechen, ich kenne Dich ja gar nicht und weiss auch nicht wie Du arbeitest.


ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn man meine Arbeitsweise hinterfragt. Im Gegenteil.
[
Ich selber habe meinen Hunden mit dem Clicker einiges Beigebracht und es hat uns viel Freude bereitet.
Aber viele Menschen meinen, das man Hunden eine blöde Marotte, wie indiesem Fall, das Hinterherjagen von Autos, abgewöhnen kann, da muss ich immer lachen!


Damit widersprichst du dir gerade. Das dich das zum Lachen bringt zeigt mir nur, das dir das dir das Prinzip von positiver Verstärkung nicht wirklich vertraut ist.

Naja, die Themenstarterin (ich weiss ihren Namen grad nicht mehr) hat ja extra geschrieben, das sie nicht mit der Schkepp arbeiten kann.


Eben. Und dann bekommt sie den Einsatz negativer Reize empfohlen. Das ist doch Irrsinn.

Ich möchte mich nochmal ganz klar davon differenzieren, dass ich gewaltätig gegenüber meinen Hunden sein soll, das ist nicht so.
Ich denke Jenni kann bestätigen, wieviel Liebe meine Hunde bekommen, das Caya mir während unserer Seminarstunden auf dem Schloss sitzt, mit im Bett schläft und von mir öfters geknutscht wird als mein Lebensgefährte!


Wie jenni über dieses Thema denkt, ist mir bekannt.
Gewalt fängt nicht dort an, wo man auf den Hund einprügelt, sondern wo man vollkommen überflüssige und komplett veraltete Methoden empfielt, die Hund und Halter mehr schaden als nutzen.

Ich kann auch einfach nicht begreifen, warum man nicht tiergerechte Methoden derart vehement verteidigen kann, wo es doch so viel bessere Lösungen gibt.

Gruß
Wisgard
Wisgard
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi 14. Mai 2008 13:30
Wohnort: Wedel bei Hamburg

Re: Mein hund rennt hinter Autos her

Beitragvon Sabse » Do 22. Jan 2009 12:04

[quote="Wisgard"]
Es geht doch gar nicht darum, den Hund aus einer akuten Gefahrensituation zu holen. Die Frage ist doch, wie geht man beim Training vor, damit der Hund dieses Verhalten ablegen kann und was kann man tun, damit er dieses Verhalten nicht wiederholt und es sich verfestigt.
Da wäre das erste Mittel der Wahl eine ganz simple Managementmaßnahme: auf dem Feldweg mit den Autos geht der Hund entweder an der Leine oder man geht eine andere Strecke, wo keine Autos fahren. Damit wäre die Gefahr schon gebannt. Ganz simpel und ohne den Einsatz von Hauruckmethoden. Dann trainiert man vernünftig mit dem Hund in einem Gelände, wo er keiner Gefahr ausgesetzt ist.

[quote]

Dein Lösungsansatz erscheint mir, wie ich gehe dem Problem aus dem Weg! Nicht mehr und nicht weniger!
Ich kann doch meinen Kunden nicht vorschreiben wo er langgehen soll!?!?!

Und doch, ich bin ernsthaft an deinen positiven Lösungsvorschlägen interessiert und jederzeit bereit mich belehren zu lassen!
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: Mein hund rennt hinter Autos her

Beitragvon Lea » Do 22. Jan 2009 12:14

so liebe kinder- ich bin zwar keine trainerin aber jetzt muss ich mich doch in diese "experten" diskussion einmischen
es ist hin und wieder schon mal vorgekommen, dass manche methoden hier zu einfach erklärt worden sind, sodass man dauraus schließen hätte können, jedermann/frau kann sei jederzeit einsetzen
daruaf wurden dann die leute auch aufmerksam gemacht. damit so etwas eben nicht passiert- das funktionierte aber rein deshalb, weil die besagte person offen ist, sich nicht selbst für die beste hält und nicht denkt sie hätte die weisheit mit dem löffel gefressen :!:
seitdem steht bei jedem beitrag dabei, bitte mit trainer, wurfkette, auf die seite legen, usw.
alles nur mit einem trainer mit erfahrung, der einem das richtige timing beibringt, der sich die situation anschaut und einschätzt usw-
und ich denke wenn das dabei steht, dann kann man doch hier trotzdem über verschiedene dinge normal diskutieren ohne das man sich gegenseitig versucht herunter zu machen
es tut mir leid- ich bewundere die arbeit als hundetrainer, würde mich selsbt sehr interessieren
AAABER: ihr seid allesamt auch nur menschen- ihr könnt euch in den haaren liegen, herumstreiten
euch gegenseitig fertig machen- aber es ist nicht immer der der am lautesten schreit auch derjenige der recht hat
und wie ihr auch immer alle selbst sagt, es gibt keine patentlösung- jeder hund muss einzeln angeschaut werden und danach richtet sich das training
alles andere sind grundsatzdiskussionen die für mich zwar interessant sind aber an der welt doch nichts ändern
und jemanden dann einfach übers internet abzustempeln, von oben herab zu behandeln und versuchen als schlechten trainer darzustellen find ich einfach nur sch...eiße
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Mein hund rennt hinter Autos her

Beitragvon Akira » Do 22. Jan 2009 12:40

Verstehe gar nicht wieso das immer gleich so stinkig werden muß . Ein Thema verschiedene Meinungen . Ist doch normal . Finde ich auch gut so . So kann man seine Denkweise noch mal überdenken . Auch wenn einem die andere Meinung nicht immer so in den Kram paßt . Und das jeder hier seinen Hund versucht konsequent und liebevoll zu erziehen , davon gehe ich mal aus . Nur wer Fragen stellt , dem ist das Problem wichtig . Und toll ist es doch wenn man dann einen Idealen Lösungsvorschlag erhält .Den man verstehen und umsetzen kann. Oder ???????

LG Akira und Heidi

PS Leah du hast das ei vergessen . ( :mrgreen: )
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Mein hund rennt hinter Autos her

Beitragvon Wisgard » Do 22. Jan 2009 13:22

Sabse, entweder kannst du mich nicht verstehen oder du willst es nicht.

Traurig, dass du Managementmaßnahmen nicht kennst und abtust als "dem Problem aus dem Weg gehen".
Wisgard
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi 14. Mai 2008 13:30
Wohnort: Wedel bei Hamburg

Re: Mein hund rennt hinter Autos her

Beitragvon Whoopsy » Do 22. Jan 2009 13:32

Akira hat geschrieben:PS Leah du hast das ei vergessen . ( :mrgreen: )


:mrgreen: Und Du hast ein H zuviel :mrgreen:
Ansonsten vollkommen Deiner Meinung.

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Mein hund rennt hinter Autos her

Beitragvon Akira » Do 22. Jan 2009 14:01

Hallo Whoopsy
H(a)H(a) :mrgreen:

Lg Akira und Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Mein hund rennt hinter Autos her

Beitragvon Sabse » Do 22. Jan 2009 14:09

@ Lea, vielen Dank für Deinen Beitrag, fand ihn sehr gut und toll geschrieben!!!

Du hast Recht, dieses Thema ist nicht zum streiten da, sondern hier hat eine Person um Hilfe gebeten und von meheren Seiten einige Vorschläge bekommen.

Es ist nicht meine Intension, meine Freizeit mit sinnlosen Steitthemen in Foren zu verschwenden.

Ich habe hier lediglich meine Lösungsvorschläge offengelegt und werde derart niedergeredet, nur weil es hier einer Person nicht in den Kram passt.
Mir passenhier auch manche Vorschläge nicht, mache ich deshalb div. Personen von der Seite an?

Naja, ob ich mit zukünftig noch an solchen Hilfesuchenden Themen beteiligen werde, weiss ich nicht! Dennich habe in diesem Forum nun schon öfters von einer Person immer und immer wiederkehrende, üble und unnette Kritik gegen andere Meinung lesen muessen!
Man muss ja jedesmal Angst haben, das man blöd angemacht wird, weil jemand mit meiner Meinung nicht konform geht!
Ich habe nichts gegen konstruktive Kritik und Belehrungen, bin immer dafür offen, aber nicht in solchem Ausmaaße wir es hier von statten geht!

LG, Sabse
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: Mein hund rennt hinter Autos her

Beitragvon Lea » Do 22. Jan 2009 14:19

Dennich habe in diesem Forum nun schon öfters von einer Person immer und immer wiederkehrende, üble und unnette Kritik gegen andere Meinung lesen muessen!

na genau das hab ich ja damit gemeint- also bitte nicht einfach keine tipps mehr geben
das wär ja schlimm für die leute die hilfe brauchen
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Mein hund rennt hinter Autos her

Beitragvon Nanne » Do 22. Jan 2009 15:41

Hallo,

ich hoffe noch viele Tipps von Euch zu lesen, das heißt ja noch lange nicht, daß man "Schlappen" wirft um den Hund zu treffen (ist schon eine Weile her, stand aber so hier in einem anderen Thread, fand ich zu dem Thema gerade passend ;) ).

Wie und welche Tipps ich anwende oder mich näher damit befasse entscheide ich selbst!

Es wäre schön, weiter von Euch zu lesen und noch schöner wenn der mitschwingende Ton eines jeden freundlich und respektvoll bliebe, denn wir wollen, davon gehe ich wie ich glaube es war Heidi, das Beste für unsere Hunde. In der Erziehung wird es immer Streitpunkte geben ob Hunde oder Kinder ist egal. Es gibt eben nicht nur Sonnentage mit unseren Süßen.

Also, das musste jetzt raus :) .

Nanne
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste