|
von Jenni » Di 10. Feb 2009 17:36
Hallo Ihr Lieben, soll ich Euch mal was sagen, ich weiß jetzt, wie es den Leuten geht, die hier mit einem möglichen Problem ins Forum kommen und dann gesagt bekommen "Keep cool! Alles is jut so wie es is!". Das brauchte ich wirklich. Bin Euch sehr, sehr dankbar! Und werde Euch bestimmt noch mal nerven in den nächsten zwei Wochen. Aber das nimmt doch ein bißchen den Druck. Und muss auch gleich nochmal was fragen. Naya und Cassidy spielen und toben relativ viel miteinander. Aber nicht mehr seitdem V da ist. Nun ists so, WENN die beiden dann mal spielen, will V natürlich mitmischen und dann unterbrechen sie sofort das Spiel. Als sie nun vorhin abdampften, um zu toben und ich sah, dass V wieder hinterher stiefelte, bin ich ruhig hingegangen, habe sie kurz angetippt ihr ein Zeichen gegeben und sie mitgenommen. Dann haben Naya und Cassidy weitergespielt und V musste eben bei mir liegen bleiben. Machst Du sowas auch Jella oder soll ich sie lassen? Ich habe schon irgendwie das Gefühl, ich müsste den beiden ihre Freiräume so ein bißchen freischaufeln. Ich bin echt gespannt, ob V in den nächsten zwei Wochen irgendwann nochmal mit den beiden spielen darf!? Im Moment müssen ihre Kissen dran glauben! *lach* Und ansonsten ists hier auch so.. immer wenn ich mit Naya kuschele habe ich 10 sek. später V´s Nase im Gesicht... ist das IMMER so bei Einzelhunden?? Die is so aufdringlich, unfassbar Und ne Jella, V darf sich völlig frei bewegen. Naya und Cassidy "verteidigen" nur ihre Individualdistanz oder knurren sie weg, wenn WIR grade miteinander beschäftigt sind und auch da glaube ich, dass ich da einfach ehr eingreifen muss, damit die beiden das nicht tun! Ich bin sehr froh, dass Du Dir auch Freiräume schaffst! Das werde ich jetzt auch tun. V bekommt ein Mal am Tag eine Stunde Auszeit und dann werde ich meine knutschen und knuddeln oder mit ihnen spielen oder auch mal alleine mit ihnen raus gehen. Ich glaube, dass brauchen wir wirklich alle! Und das schöne is ja, V ists völlig egal, wo sie dann is!! Hauptsache sie hat was zu fressen. *lach* Das ist echt unkompliziert! Naja, ich hatte Euch ja gesagt, dass ich Fotos von V und Josie gemacht habe... die habe ich jetzt mal angehängt.
- Dateianhänge
-

- Die ganze Familie (naja bis auf sieben Kinder von Josie) von links Sunny, Naya, Josie, Anton, Cassidy und V
-

- Und dann auf dem Grundstück meiner Eltern...
-

- ...Josie die V nicht aus den Augen ließ...
- v3.jpg (20.72 KiB) 3090-mal betrachtet
-

- ...V, die gut zu erkennen an der Haltung der Rute, sich aber auch nicht einfach ducken lassen möchte...
- v4.jpg (23.5 KiB) 3090-mal betrachtet
-

- ...Josie die sie aber einmal komplett umkreist...
- v5.jpg (21.7 KiB) 3089-mal betrachtet
-

- ...mit Rute hoch, Ohren nach vorne, fixierendem Blick mit Sicherheit hier nicht zum spielen auffordert...
-

- ...tatsächlich einmal den Deckel mit einer ganzen Runde drauf setzt...
-

- ...und V die zwar nicht unterdrückt aber doch gedeckelt erscheint... 10 Min. später hatte sie sich dann kurz mit der MAMA der Nation in der Wolle *lach*
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von PrincessFuture » Di 10. Feb 2009 17:56
Ja, ich mach sowas auch. Unsere 4 spielen untereinander nicht so viel, weil ja 3 doch schon etwas älter sind...aber wenn Milo grad schön am toben mit einem anderen Hund ist, wird auch mal wer zurückgenommen, da einer der Gassihunde ihm immer seine geliebte Raya wegschnappt...und mit der spielt Milo soooo toll, dass ich dann Digger (den Gassihund) auch mal ne Weile bei mir behalte, damit die 2 Spaß haben können. Und jaaaa, die Einzelhunde sinds halt gewöhnt, die Aufmerksamkeit ganz für sich alleine zu haben. Wir ham da besonders einen Kandidaten, der sich immerimmer dazwischendrängeln will Wenn V mit was zum kauen lieb alleine bleibt, dann gönnt euch eure Auszeit. Denn das Wichtigste is ja, dass zwischen Naya, Cassidy und Dir alles stimmt, wenn V wieder weg ist. Freut mich, wenn Du jetz erleichtert bist. Ich bin gespannt, wann ich hier das erste Mal mit meinem Brett vorm Kopf einlaufe... LG
-
PrincessFuture
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 26. Jan 2009 01:47
- Wohnort: Berlin
von Jenni » Fr 13. Feb 2009 12:42
So Ihr Lieben,
hier bin ich mal wieder!!
V hat sich gut eingelebt. Es passieren nur noch ganz selten Fauxpas, die ich nicht toleriere! Auch im Rudel ist es so ruhig geworden, dass es fast schon langweilig ist.
Gestern hat der Schnee dann Cassidy dazu verleitet sich auf ein wildes Spiel mit V einzulassen, was diese sichtlich genossen hat.
Habe jetzt für mich ganz klare Regeln aufgestellt, was ich möchte und was ich nicht möchte!
Für meine Hunde ändert sich nichts. Sie haben nach wie vor alle Freiheiten bzw. Grenzen, die sie vorher auch schon hatten oder eben nicht hatten *lach*. Warum sollte ich auch was ändern? Sie laufen super in "der Spur". Ich bin sehr stolz auf meine Mädels, sie haben sich an die neue Situation toll angepaßt und mir fällt es mittlerweile gar nicht mehr schwer, V zu behandeln wie einen Gast... GASTHUND!!! *lach*
V darf eben einige Dinge nicht, die für meine selbstverständlich sind. Ich bin mir sicher, würde sie hier einziehen, würde es so bis zu sechs Wochen dauern, bis sie den gleichen Stand hätte wie meine. Wobei ich sagen muss, dass ich sie kürzer halten würde, weil ich bemerke, wenn ich ihr einen Freiraum einrichte, den sie vorher noch nicht hatte, provoziert sie - heimlich, still und leise - speziell Naya gerne mal so ein bißchen!
Ich räume mir und uns komplett V-freie Zeiten ein. Was uns sehr gut tut. Meistens dann, wenns Fressi gibt, dann bekommt V etwas, womit sie länger beschäftigt ist und geht dafür in die Box! Dann kann ich mit meinen Spielen und Kuscheln. Gemeinsame Spiele sind noch sehr kontrolliert. Also z. B. Leckerchensuche, Tricks mit dem Clicker, Dummyarbeit (geht mittlerweile sehr gut). Wilde Zerr- und Zurrspiele werden noch geblockt, weil meine das einfach nicht kennen und V sich ziemlich aufheizt, dann auch knurrt (wenn auch nur im Spiel) und meine das irgendwie nicht ganz zuordnen können. Grade Naya versucht dann korrigierend einzugreifen.
Ansonsten ist V wirklich super... wenn auch eine Memme! *lach* Also momentan alles im Gelbgrünen Bereiche... So kann ichs locker noch aushalten bis V´s Frauchen aus der Karibik zurück ist!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Jenni » Fr 13. Feb 2009 12:50
Und nochmal was hier gepostet:
Hatte einer von Euch schon mal Kontakt mit einem Germanischen Bärenhund? Habe ab morgen meinen ersten in einer Junghundegruppe. Ist erst 17 Wochen alt und soll einfach nur ein wenig Erziehung genießen. Also keine Probleme oder so.
Habe mich zwar, soweit möglich über Züchter und Internetseiten informiert, falls aber jemand schon mal mit so einem Hund zu tun hatte, würden mich Erfahrungsberichte interessieren. Die sind für mich einfach immer aussagekräftiger.
Zumal der oberste Zuchtwart mir gleich einen aufschwatzen wollte und ich mehr ein Verkaufsgespräch abblocken musste, als wirklich objektive Infos zu bekommen. Ich weiß also dass es eine Rückzüchtung ist von irgendwelchen gelben Hunden mit denen man früher auf Bärenjagd gegangen ist. Dass es eine Mischung aus Hirten- und Hütehund ist, mit durchaus ausgeprägtem Territorialinstinkt. Die sollen aber recht unterordnungsbereit sein!? Weiß jemand näheres oder stelle ich mich auf einen typischen Herdenschutzhund ein? *grins*
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Claudia + KY » Fr 13. Feb 2009 12:53
Hi Jenni! Jenni hat geschrieben:Gestern hat der Schnee dann Cassidy dazu verleitet sich auf ein wildes Spiel mit V einzulassen, was diese sichtlich genossen hat.
Das ist doch super!! Na siehst, geht doch alles so wie Du es Dir gewünscht hast. Ich wünsche Dir noch viel Freude bis V wieder von ihrem Frauchen abgeholt wird. LG Claudia
-
Claudia + KY
-
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55
-
von Nanne » Fr 13. Feb 2009 13:29
Hallo Jenni, wir waren mal auf einem Bauernhof, Urlaub machen, die haben einen Germanischen Bärenhund. Sie war (zu der Zeit, wir waren schon länger nicht mehr dort) eigentlich unkompliziert. Sie hat sich gut mit unserem Luis verstanden, wobei er eh' ein toller war. Sie hat auch gut gehört, es waren auch viele Kinder dort mit denen sie auch kein Problem hatte. Viel mehr weiss ich aber auch nicht. Mit 17 Wochen ist das bestimmt ein Knuddelteddy  . Grüße Nanne
-
Nanne
-
- Beiträge: 1639
- Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22
von Sabse » Fr 13. Feb 2009 13:35
Öh??? Germanischer Bärenhund??? Kenne ich überhaupt gar nicht!!! Hoffentlich bekomme ich den nächste Woche zu Gesicht, bin sehr gespannt! Sabse
-
Sabse
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
- Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald
-
von PrincessFuture » Fr 13. Feb 2009 20:34
Hi! Also eine Freundin von mir, deren Familie hat schon immer einen germanischen Bärenhund, so als Haus und Hofhund. Die haben ein KRASSES Fell im Winter, wenn die draußen leben  Sowas hab ich ja noch nie gesehen!!! Die Wuffs waren eigentlich immer liebe, ruhige Gemüter. Viel Herdenschutzhund war da nicht zu finden, aber das hängt ja auch von der Zuchtlinie ab...der eine Rüde hat mit dem Sohnemann oft Fußball gespielt, sah immer sehr witzig aus, der Riesenhund mit dem kleinen Knirps (der war damals ca. 6 Jahre alt). Hat sich von dem kleinen Mann aber gut was sagen lassen. Bin auch gespannt, ob wir das Wollknäuel zu Gesicht bekommen LG Jella
-
PrincessFuture
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 26. Jan 2009 01:47
- Wohnort: Berlin
von Jenni » Fr 13. Feb 2009 22:56
Hallo Gudrun,
vielen Dank! Hab grade nochmal genau recherchiert.. ist eigentlich "nur" ein Mischling zwischen Bernhardiner und Leonberger... alles klar... ich hab hier auch meine eigene Rasse!!
Nennen wir sie die Nassy´s (Mischung auch Naya und Cassidy *lach*)...
Aber gut, dann weiß ich wenigstens mit was für einem Typus ich es zu tun habe!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|