Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » Fr 13. Mär 2009 14:10

Hallo,

ich kann schon verstehen, dass es ein besonderes Risiko darstellt einen Hund aus dem Ausland aufzunehmen, zumal man nichtmal vorher gegenseitig zum "Beschnuppern" kam.

Es hat mit dem Hund aus Italien auch nicht geklappt. Mir ist es mittlerweile lieber so. Derzeit sind wir oft im Tierheim in unserer Stadt und bereits mit zwei Hunden Gassi gegangen. Der eine schien sehr zutraulich und pflegeleicht zu sein. Gut erzogen. Beim Spazierengehen Null Probleme!
Als wir den Bogen ausfüllten und unser Interesse bezeugten, wurde uns gesagt, dass die Besitzverhältnisse noch nicht eindeutig wären und wir nach dem Wochenende erfahren würden, ob er zur Abgabe frei steht.
Naja, leider wurde uns mitgeteilt, dass der Hund zu seinem Besitzer zurück kommt.

So schnell wollte ich nicht aufgeben. Im Tierheim gibt es ja noch mehr Hunde. Einer ist nun dabei, der in die ganz nahe Auswahl kommt. Er gilt als kinderlieb und hat sich als solcher auch schon beim 1. und 2. Gassigehen bewiesen. Allerdings kommt er uns etwas träge vor. Er soll aus Ungarn stammen und ist 2008 geboren. Es handelt sich um einen Vizsla Mix. Wir würden ihn bekommen, jedoch erst nach dem 25.03., wenn er seine zweite Spritze bezüglich einer Blutkrankheit erhalten hat - und somit wieder gesund ist.

Mal sehen, vielleicht klappt alles und wir können uns endlich als Hundebesitzer bezeichnen :D !

Gruß Susanne
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Freitag » Fr 13. Mär 2009 14:55

Hallo Susanne,
das klingt doch ganz gut soweit. :)
Was ist das denn für eine Blutkrankheit?
Ist der Hund vielleicht wegen dieser Krankheit etwas träge?
Wielange ist der Hund denn schon in Deutschland?
Sorry, für die vielen Fragen, bin etwas neugierig. ;)
Finde es schön, dass ihr euch Zeit nehmt für die Auswahl des Hundes. Das erspart oft spätere Überraschungen. (Wobei man die wohl nie ganz ausschließen kann)
Habe so die absolute Begeisterung für den Viszla-Mix jetzt nicht heraushören können. Vielleicht gibt es in eurer Nähe ja noch ein anderes Tierheim und dort sitzt genau der Hund eurer Träume?

So, will mich nicht weiter einmischen. Ihr werdet schon den richtigen Hund finden. :)
Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » Fr 13. Mär 2009 15:13

Hallo Freitag,

die Begeisterung war beim 1. Hund unserer Wahl so enorm, dass der Aufprall, als wir eine Woche vorher erfuhren - obwohl fast alles geklärt und klar war - dass er doch nicht zu uns kommen soll ...

Naja, wir sind dann ins Tierheim und haben dort einen Hund zum Gassi gehen ausgesucht. Um uns abzulenken. Der war so klasse, dass wir ihn wieder mal spazieren führen wollten. Und alles war soweit okay. Wir haben uns wieder aufgerafft und wurden erneut hingehalten bzw. enttäuscht.

Diesmal würde ich mich natürlich freuen, wenn es klappt, aber bis er nicht bei uns ist, kann ich mich nimmer so reinsteigern. Denn es ist mittlerweile auch für unsere kleine Tochter doof, wenn wir ihr ständig einen anderen Hundenamen mitteilen müssen und mit anderen Hunden spazieren gehen ...
Kannst du das verstehen?
Das hat mit dem Vizsla-Mix nicht viel zu tun. Zumal er mehr an die Pfleger als an uns gewöhnt ist und sich noch etwas schüchtern gibt. Und ich an der Stelle der Meinung bin, dass wir, wenn er bei uns wohnt mehr Einfluss haben und einnehmen können. Bisher haben wir ja wenig Zeit, außer Gassi gehen, ihn in allen Situationen kennen zu lernen.

Wegen der Blutkrankheit kann ich nicht viel sagen. Angeblich ist sie übertragbar (Blut zu Blut) und könnte ein evtl. Risiko für unsere Tochter darstellen. Aber diese wird ja behandelt. In den Gebieten (Ungarn, usw.) scheint die überwiegend vorhanden zu sein. Die genaue Bezeichnung hab ich leider nicht mehr im Kopf. Außerdem hatte er mal einen Zeckenbiss und dadurch Borreliose.
In der Beschreibung wird er als lebhaft beschrieben. Er kam mir eigentlich weniger so vor. Beim Pfleger wirkt er jedoch aufgeweckter. Evtl. ist er auch einfach vorsichtig. Ich weiß es nicht so genau.

Ich denke, da so viele Untersuchungen und Maßnahmen jetzt erst getroffen werden, dass er noch nicht so lange im Tierheim verweilt. Vielleicht einen Monat oder so? Keine Ahnung. Das möchte ich am Samstag auch noch besser erfragen. Bisher hatten die Pfleger wenig Zeit und kamen mir etwas Wortkarg vor (zumindest in diesem Hundhaus ... da sind ja noch mehr!).

Wegen des anderen Hundes werde ich auch nochmals nachfragen, denn am Montag wurde uns gesagt, dass er zum Besitzer zurück geht und gestern beim Gassigehen mit dem Vizsla-Mix hab ich ihn noch im Tierheim gesehen ... Hm, hat der Besitzer keine Lust seinen Hund sofort abzuholen? Ist mir ein Rätsel. Auf jeden Fall werd ich der SAche noch nachgehen, denn das kam mir irgendwie komisch vor.

Okay, soweit von mir!

Gruß Susanne
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » Fr 13. Mär 2009 15:52

Nochmal ...

gerade hab ich im Tierheim wegen des einen Hundes nachgefragt und mich sehr wundern müssen. Zwei Personen (Pfleger) meinten dieser Hund (der angeblich zurück zu seinem Besitzter kommt - seit Montag!) wäre vermittelbar. Dann hab ich der einen gesagt, was wir da erlebt und erfahren haben. Sie war zunächst verwundert und meinte, dass sie der Kollegin bescheid gibt, diese solle sich doch mit uns in Verbindung setzen.

Nunja, entweder weiß da keiner über die Hunde bescheid oder die wollte uns den Hund nicht geben und hat einen Vorwand gesucht. Hm, ich weiß nun auch nicht. Warte jetzt mal auf den Rückruf und hoffe, dass dieser erfolgt, ansonsten gehe ich morgen - wir wollen eh mit dem Vizsla-Mix spazieren gehen - nochmals zu dem anderen Hundehaus und werde etwas aufdringlicher bezüglich meines Wissensdurstes.

Gruß Susanne
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Freitag » Fr 13. Mär 2009 16:14

Hallo Susanne,
würde mich an deiner Stelle mal in einem anderen Tierheim umsehen.
Verstehe schon, dass das ganze hin und her für euch und besonders für die Tochter nicht schön ist. Aber erkläre ihr doch, dass es wichtig ist, den für euch passenden Hund zu finden und das man sich da eben verschiedene Hunde einmal ansehen muss und kennenlernen muss.
Die Pfleger in einem Tierheim sollten einen schon freundlich und auch ausführlich beraten und auch ehrliche Informationen geben. Wenn das in diesem Tierheim nicht der Fall ist, dann würde ich euch echt raten euch in einem anderen umzusehen.
Falls ihr doch weiter an dem Viszla-Mix interesse habt, frag doch nochmal nach wie die Krankheit heißt, dann kannst du dich selbst darüber im Internet informieren. Nicht dass da eine Gefahr für eure Tochter oder das ungeborene Kind besteht. Würde das Risiko dann lieber nicht eingehen.

Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » Fr 13. Mär 2009 16:59

Hallo,

ich hab nun den Rückruf erhalten. Der Besitzer hat soeben einen Kuraufenthalt (ist also nicht zu Hause) und kann daher den Hund noch nicht mitnehmen. Die Tierpflegerin, ist erst seit ein paar Tagen wieder da und wusste dies wohl nicht. Also kann ich den Hund wirklich abschreiben.

Bezüglich des Vizsla-Mix Rüden weiß ich von der Tierärztin (im Heim), dass sie bezüglich unserer Tochter und der Erkrankung keine Bedenken hat. Ich hatte mit ihr persönlich gesprochen. Ehrlich gesagt war ich darüber auch nicht so sehr gut informiert und weil an dem Tag alles etwas hektisch war, wollte ich auch nicht ewig "nerven".
Aber mit der zweiten Spritze ist wohl alles okay und dann können wir ihn auch mitnehmen. Hoffe ich doch ...

Naja, ich werf die Flinte nicht so schnell ins Korn. Jetzt gehen wir morgen nochmal Gassi und gucken einfach weiter.

Ich melde mich wieder.

Gruß Susanne ;)
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Freitag » Fr 13. Mär 2009 17:15

Na, dann drück ich euch die Daumen. :)
Viel Spaß beim Gassigehen morgen,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » Fr 13. Mär 2009 20:06

Hi,

ich hab nun nochmal wegen der Mittelmehrkrankheiten rumgeforscht. Bin auf eine Krankheit mit "bösen" Blutwerten gekommen:

Barbesiose (Ungarn gilt auch als Risikogebiet!)

Das wird es sein, denn der Hund wurde vor etwas über zwei Wochen mit einer Spritze (die höllisches Brennen erzeugen soll) dagegen geimpft und wird am 25.03 erneut eine 2. Behandlung erhalten. Dieses Mittel, dass injiziert wird, heißt wohl Cabesia.
Hab in einem anderen Forum ähnliche Aussagen dazu gehört, wie die von der Ärztin. Angeblich ist die durch Zecken übertragbare Erkrankung heilbar. Nicht wie bei Leishmaniose, welche zwar mit guter Behandlung nicht ausbrechen kann, aber die Erreger im Blut bleiben.

Hat hier jemand schonmal was von Barfen gehört? Ich denke, bei dem Hund wird die vegane Ernährung sogar besonders gut sein ... :mrgreen:

Werde nochmals genauer nachfragen und mir richtig merken, wie diese Erkrankung heißt!

Danke für deine Wünsche, Freitag!

;) Gruß Susanne
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Freitag » Fr 13. Mär 2009 21:09

Hallo nochmal,
also ich habe nicht wirklich Ahnung vom barfen, aber soweit ich das mitbekommen habe geht es da in der Hauptsache um die Fütterung von rohem Fleisch. Was für dich bestimmt der absolute Alptraum ist.
Selbst würde ich einen Hund sicher nicht vegan bzw. vegetarisch ernähren, möchte mich aber in deine Entscheidung nicht einmischen. Vielleicht nur ein bisschen ;) : ginge es nicht, den Hund wenigstens nur vegetarisch zu ernähren? Ihm ab und zu mal ein Bio-Ei zu gönnen oder einen Hüttenkäse?

Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » Fr 13. Mär 2009 21:57

Freitag hat geschrieben:Hallo nochmal,
also ich habe nicht wirklich Ahnung vom barfen, aber soweit ich das mitbekommen habe geht es da in der Hauptsache um die Fütterung von rohem Fleisch. Was für dich bestimmt der absolute Alptraum ist.
Selbst würde ich einen Hund sicher nicht vegan bzw. vegetarisch ernähren, möchte mich aber in deine Entscheidung nicht einmischen. Vielleicht nur ein bisschen ;) : ginge es nicht, den Hund wenigstens nur vegetarisch zu ernähren? Ihm ab und zu mal ein Bio-Ei zu gönnen oder einen Hüttenkäse?

Grüße,
Sanja



Hallo,

er wird von uns gut ernährt werden. Wenn man bedenkt was in Fertigfutter für Hunde zum Teil so drin ist, da stehen wir bei Weitem besser da und geben so gesehen auch noch mehr aus.
Vegetarisch ist natürlich kein Problem. Ich bin eh Vegetarierin, wie meine Tochter zum Größtteil. Zum Futter, für die bessere Verwertbarkeit gibt es zudem noch Enzyme.

Gruß Susanne
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

VorherigeNächste

Zurück zu Tiere in Not

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast