Auslandshund 2. Frage

Auslandshund 2. Frage

Beitragvon Verybigmama » Fr 24. Apr 2009 19:14

Erst einmal vielen Dank für die lieben und tollen Zuschriften! Mittlerweile ist unser Mäuschen zu Hause und fühlt sich nach rund 3-4 Wochen auch langsam zu Hause...seit drei Tagen springt sie nicht mehr entsetzt weg, wenn man sie streicheln möchte (und sie dabei einem um die Beine herum läuft), sondern es gefällt ihr. In der ersten Zeit hat sie viel geschlafen (auf dem Sofa...mit Erlaubnis, aus dem Bett haben wir sie gleich am ersten Abend heraus geworfen und das hat sie verstanden:vor dem Bett steht ihr Körbchen!). Überrascht waren wir dass sie sauber ist (Tierheim zufolge nicht!)!! Sie schnüffelt sich von Tag zu Tag mehr in unser Leben...und ihr hektisch wedelnder Schwanz zeigt uns wie sehr sie sich freut uns zu sehen, auch wenn sie vor Körperkontakt noch etwas zurückschreckt... getragen zu werden mag sie überhaupt nicht, aber sie duldet es...! Sie fängt schon an ab und zu im Garten zu bellen. Und gestern hat sie den ersten Gast im Haus verbellt (unser letzter Hund war so gutmütig, dass er einem Gast wahrscheinlich die Kasse gebracht hätte!! Wie unsere vorletzte Hündin in den 90rn hat sie intuitiv begriffen, dass die Küche privat ist und nicht für die Gäste... )!! Genauso intuitiv hat sie in den drei Wochen begriffen, dass sie zur Frühstückszeit, wenn Gäste dort sind, nicht in den Frühstücksraum darf; aber nach der Frühstückszeit schon...wenn die Gäste fort sind (durch den Frühstücksraum kommt man in den Garten). Sie hat eine Scheißangst vor der Bürste! Gestern wollte sie bei mir schmusen und ich dachte "das nutzt du jetzt", holte die Bürste ... und hatte den ganzen Tag bei ihr vermasselt!!! Dabei wird ihre Angst sonst besser, gestern hat ein Papierchen geknistert, da ist sie sonst weg... diesmal ist sie zurückgekommen und hat nachgeguckt, was da war!!
Vorgestern waren wir beim Tierarzt... allein mit sechs Katzen:))... die Katzen waren aggressiver als sie, total relaxt obwohl getragen und obwohl Leine! Die Leine ist die Tortur für sie überhaupt! Sobald wir die Leine (egal welche, wir haben jetzt fünf verschieden ausprobiert!), legt sie sich platt hin und mauert!!Wie kann man sie an die Leine gewöhnen? Züchtigen darf man sie überhaupt nicht... ein scharfes "Nein!" und sie sucht nach einer Grube in der sie sich beerdigen kann!
Was für mich persönlich ferner ein Problem ist, ich bin leidenschaftliche Hobbyfotografin, und sie kriegt Zustände, wenn sie meine halbwegs profimäßige Canon Powershot S3 nur um meinen Hals baumeln sieht. Die einfache Digicam der Tochter ist kein Problem... nur meine Canon! Frage: Warum hat ein Hund Angst vor einer Kamera??? Die Leine, die Bürste, das leuchtet mir ein, damit wurde sie wahrscheinlich geschlagen... aber kein Mensch schlägt mit einer relativ teuren Kanmera auf einen Hund ein! Ansonsten ist sie einfach nur unglaublich lieb! Und sie kennt unsere Essenszeit, wenn auch nur ein Teller klappert ist sie da und läßt sich durch nichts beirren, gleich gibt es Futter! Das Tierheimfutter(Trockenfutter mit Müsli) wurde schon am 2. Tag verweigert, sie muß gewittert haben, dass wir Chappi auf Lager hatten:) ... d a s frisst sie nämlich begeistert. Auch Leckerchen findet sie langsam toll.
Für ein paar Antworten wäre ich dankbar.
Alles Liebe
Verybigmama
Verybigmama
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 27. Mär 2009 23:48

Re: Auslandshund 2. Frage

Beitragvon bellina » Di 28. Apr 2009 20:31

find ich ehrlich gesagt auch.............. :shock: :shock: :shock:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Auslandshund 2. Frage

Beitragvon lotte » Di 28. Apr 2009 20:42

na siehst du, durch diesen sinnvollen beitrag ist deiner nochmal ein bisschen hochgerückt. wurde wahrscheinlcih übersehen. (auslandshund ja oder nein, hin oder her ist eine andere sache, wurde hier schon oft diskutiert und ist hier wohl falsch angesetzt, da der hund eh schon da ist...)

schön, dass die kleine sich so gut eingelebt hat! ich hoffe sie bleibt so eine brave, man rechnet ja so 3-4 monate bis die herrschaften sich wirklich zu hause fühlen und ein wenig aufmüpfig werden ;) aber naja, damit kämpft wohl jeder mal mehr oder weniger...

die dinge vor denen sie angst hat, denke da muss man ihr halt einfach zeit geben. halsband/geschirr geht, nur mit leine dran dann nicht? wer weiß vielleicht wurde sie mit strick am hals rumgeschleift oder irgendwo eng angebunden. vielleicht öfter mal die leine dran machen hinsetzen und mit was richtig leckerem füttern... denke das ist aber auch ähnlcih wie mit einem welpen, der dann erstmal sein nest nicht verlassen will. das wird sicher mit der zeit gut.

naja das mit der kamera.. das ist halt schon ein komisches halsband was frauchen da anhat :lol: eine kleine digicam ist natürlcih viel unauffälliger... aber solange das noch nicht klappt (denke auch da machts die gewohnheit) könnt ihr ja digicambilder hier reinstellen *wink mit dem zaunpfahl* :mrgreen:

das mit der stubenreinheit bei straßenhunden habe ich oft gehört, die haben dieses nest nicht beschmutzen vielleicht tiefer verankert...

berichte doch immer mal wie es läuft mit der kleinen :)
liebe grüße lotte
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Auslandshund 2. Frage

Beitragvon Akira » Di 28. Apr 2009 22:12

Dann wollen wir mal hoffen das sich alles weiterhin so gut entwickelt. Wenn ich hier so an den ein oder anderen Fehlgriff ( aus dem Ausland ) denke :? drücke ich euch die Daumen das es selbst wenn es schwierig wird die Kraft und den Mut habt etwas zu tun. ;)
Also immer positiv sehen, egal was passiert !!

LG Akira und Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Auslandshund 2. Frage

Beitragvon bellina » Mi 29. Apr 2009 06:05

meine 2 haben einen hu-freund, leon, einen kleinen spanier-mix.
der führt sich an der leine auf wie sa.......... :twisted: :twisted:

die familie hat schon alles probiert, nix zu wollen! :evil: :evil: :evil:
ohne leine rennt er los und schnüffelt wie ein irrer, auf rückruf kommt er nicht mehr! :roll: :roll:

wir spielen nur in grossen eingezäunten grundstücken. ;) ;) ;) ;) ;)

die family liebt ihn trotzdem heiss und innig.

das nenn ich mal toll!
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Auslandshund 2. Frage

Beitragvon PeggySue » Mi 29. Apr 2009 07:51

Verybigmama hat geschrieben: Die einfache Digicam der Tochter ist kein Problem... nur meine Canon! Frage: Warum hat ein Hund Angst vor einer Kamera??? Die Leine, die Bürste, das leuchtet mir ein, damit wurde sie wahrscheinlich geschlagen... aber kein Mensch schlägt mit einer relativ teuren Kanmera auf einen Hund ein!


Also ich denke es liegt nicht primär an der Kamera, sondern vielleicht an der Art was du mit dem Ding machst. Vielleicht ist dieses um den Hals hängende Ding einfach nur was bedrohliches, oder die Größe und das Format, oder die Geräusche erinnern sie an was schreckliches.
Vielleicht kannst du das was ihr Angst macht so ganz "zufällig" in der Wohnung rumliegen lassen, also so mitten im Wohnzimmer liegt die Leine am Boden... irgendwann merkt sie, daß davon keine Gefahr ausgeht. Leg ein paar Leckerlies dazu, damit es für sie mit was positivem verbunden wird.

Ach ja, kleiner Tipp: Mach doch wenn du einen längeren Text schreibst paar Absätze rein, das ist ziemlich anstrengend soviel Text zu lesen... ich weiß, wenn man so in Fahrt ist schreibt man einfach drauf los, erst wenn man mal andere Beiträge liest die sehr lang sind und ohne Absatz, merkt man, wie anstrengend es ist, so einen Textklumpen zu lesen :D

LG
Maria + Peggy
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Auslandshund 2. Frage

Beitragvon Claudia + KY » Mi 29. Apr 2009 09:24

Hallo!

Schön das sich die kleine so gut eingelebt hat! :D

Du könntest versuchen Deiner kleinen eine kurze Leine ohne Schlaufen und Ösen anzuhängen und sie damit (natürlich unter Beobachtung) im Haus herum gehen lassen. Vorher vielleicht ein paar ganz tolle Leckerlies im Zimmer/Haus verteilen damit sie zum Gehen motiviert wird.

Die Hündin von meiner Agility Trainerin hatte das selbe Problem mit Kameras. :?
Kaum sah sie so ein Ding hatte sie sich schon verkrochen. Sogar während einem Turnierlauf!! :shock:
Keine Ahnung was für ein negatives Erlebnis sie damit verbunden hatte. Meine Trainerin hatte das dann so gelöst das sie überall Kameras aufstellte (auch neben ihre Futterschüssel) und mit der Zeit legte sich die Angst da sie es mit etwas angenehmen verbunden hat. Aber das Ding in die Hand nehmen hat dann noch mal so lange gedauert.

Mit viel Training und Geduld kriegt Ihr das sicher in den Griff. Sie braucht halt einfach nur Zeit um zu sehen das sie Euch vertrauen kann. Wer weis was sie schon alles erlebt hat. :roll:

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste