Sinn einer Übung

Re: Sinn einer Übung

Beitragvon Mellie » Sa 6. Jun 2009 21:06

lotte hat geschrieben:ich find die übung schon auch sinnvoll aus o.g. gründen - vertrauen in mensch, gewöhnen an solche situationen ....
Mellie hat geschrieben:
pinselchen hat geschrieben: Jacko ist mein Zweit-Hund und meine Große und auch er vertrauen mir vollkommen.
ist doch trotzdem schön sowas zusammen zu "schaffen"

ich finde allerdings, dass man das erstmal ohne die anderen hunde oder mit weniger machen hätte können. also mehr auf menschenmasse bezogen als auf tausend hunde auf engstem raum.. auch das mit dem im kreis aufeinander zulaufen finde ich für den anfang etwas übertrieben, aber ich kenn mich ja nicht aus.
bei uns in der huschu gibt es die "aufzugübung", da stellen sich alle ganz dicht, die hunde sind am platz rand angebunden. dann holt immer einer seinen hund ab und geht mit ihm in den "aufzug". bei dem der sich traut greift auch mal einer ruckartig richtung hund nachdem motto "ist der süß, darf man den streicheln" bevor man antworten kann ... auch damit man als halter lernen kann in so einer situation schneller zu sein ..

ich find das im grunde schon gut, nur bisschen seltsam ausgeführt bei euch ;)

Sonnenblume hat geschrieben:
wenn du z.B. mit deinem Hund in Paderborn oder sonst wo auf Kirmis bist, dann dauert es unter Umständen fünf Minuten bist du 10Meter geschafft hast. Dein ganzer Körper ist umgeben von anderen Personen.

was der hund auf der kirmes zu suchen hat, wo er knie in die nase und füße auf die pfoten bekommt, versteh ich nicht ganz :shock:


Lotte, woher hast du das denn kopiert bzw. zitiert?
Ich kapier grad gar nix!

Was du da von mir "zitiert" hast sind nicht meine Worte..... :?
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Sinn einer Übung

Beitragvon lotte » Sa 6. Jun 2009 21:09

nää das is hier total verdreht. also das was als pinselchen angegeben ist warst du und das was als du angegeben ist war ich .. verstehen? :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Sinn einer Übung

Beitragvon Mellie » Sa 6. Jun 2009 21:12

Okeh, der Surfer ist überlastet, scheint mir. :mrgreen:

Damit niemand meine Hunde ungefragt streichelt, sage ich immer rechtzeitig:

Achtung! Die ham Flöhe!

Wirkt 1000prozentig. :mrgreen:

Ich weiß nicht, ob ich jetzt schon den Sinn dieser Übung erklärt bekommen habe, ich glaube, ich les morgen weiter.

:)
Aber danke schon mal für die Erklärungsversuche. 8-)
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Sinn einer Übung

Beitragvon lotte » Sa 6. Jun 2009 21:13

nö ich hab eher mal kritisiert - ist mir egal was du wolltest :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Sinn einer Übung

Beitragvon Mellie » Sa 6. Jun 2009 21:14

Und nochwas:
ich nehme meine Hunde wirklich überall mit hin, aber Kirmes???

Ach Leute, man sollte doch als Hundebesitzer seinen Tagesablauf und Baby-Hundesitter ordentlich organisieren können, oder???? :?
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Sinn einer Übung

Beitragvon Whoopsy » Sa 6. Jun 2009 22:26

Mellie hat geschrieben:Und nochwas:
ich nehme meine Hunde wirklich überall mit hin, aber Kirmes???


Jepp auch auf den Weihnachtsmarkt und meine Hundis sind total cool! Als Bestechung kriegen sie aber jedesmal auch einen Crepes :mrgreen:

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Sinn einer Übung

Beitragvon Sonnenblume » Sa 6. Jun 2009 22:39

Ich gehe mit meinen auch nciht auf Kirmis.
Meine Hündin habe ich ja nun noch nicht lange und sie ist erst knapp über ein jahr, mit der in der Stadt?! Wah, die ist immer augedreht :D
Sonnenblume
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa 6. Jun 2009 18:36

Re: Sinn einer Übung

Beitragvon bellina » So 7. Jun 2009 07:35

hast meiner meinung nach gut gemacht, dass du dich da distanziert hast; die huschu hat wohl noch nie was von Distanzen beim Hund gehört oder????????????? :roll: :roll: :roll: :roll:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Sinn einer Übung

Beitragvon Akira » So 7. Jun 2009 08:19

Bellina da muß ich wiedersprechen. :mrgreen: Diese und sehr ähnliche Übungen werden zum Beispiel bei der Körung (Zuchttauglichkeitsprüfung ) gemacht. Wer nicht züchten möchte braucht die Übung sicher weniger.
Ich hatte das große Glück alle vorgeschriebenen Übungen vorab in der HuSchu mal zu üben. :mrgreen:
Hab nämlich schon so einige Kandidaten gesehen die völlig von der Rolle waren und stinkig geworden sind. Und das ist dann echt Schade , wenn der Hund dann nicht den Wesens-Test besteht und deshalb nicht zur Zucht zugelassen wird.
Und da sind wir dann wieder bei unserer heißen Diskusion angelangt.
Da ist mir so eine relativ unsinnige Übung allemal lieber als ein durchgeknallter und unberechenbarer Hund , der dann auch noch sein fragwürdiges Wesen weiter vererbt.

Akira ist so etwas von schussfest , das ist echt der hammer. :mrgreen:
Sind wir doch Pfingsten spazieren gewesen und uns kam eine sehr aufgeregte Halterin mit ihren 2 weißen Schäferhunden entgegen. 1 Knall und die Hunde wurden panisch und wollten abhauen. :? Da sie sehr groß und aufdringlich waren hatte Akira (im Gegensatzt zu den Schäferhunden eher eine Fußhupe) berechtigten Schiss , ich übrigens auch. Die Halterin entschuldigte sich und ging sehr schnell weiter und meinte schon wieder Schützerfest .
Nee nix Schützenfest , das war Schwimmfest vom örtlichen Verein . Die haben halt ne Schreckschusspistole verwendet. Das brisante an der Situation fand ich das diese beiden sehr großen Hunde noch gute 500 Meter vom Geschehen entfernt so reagiert haben.
Halt richtig unberechenbar.
Finde das nur etwas merkwürdig das das schon mit Welpen gemacht wird . Aber warum nicht. Bei uns werden solche und ähnliche Übungen erst in der Junghundegruppe gemacht.
Mellie Ich denke mal das alles was du Deinem Jacko als ganz normal vermittelst , für Ihn niemals ein Thema sein wird.
Und Bellina gerade Kromis sind für unsicheres Verhalten viel zu Temperament voll. Denk mal an Deine Alaska wie schwer sie Dir das Leben beim Gassi gehen macht. Ist jetzt nicht böse gemeint .Also nicht falsch verstehen
Aber ein gelassener Hund , steckt Stress und neues viel leichter weg .

LG Akira und Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Sinn einer Übung

Beitragvon Mellie » So 7. Jun 2009 09:36

Hallölle!
Danke für die Antworten.

Heidi, wenn es dazu dient, den Hund schussfest zu machen, bin ich absolut dafür.
Leah ist ja schon ne coole Socke (ich glaub, das liegt in ihrem Naturell) und Jacko soll auch kein Zimperlieschen werden.

@Whoops: Leah musste schon mit nach Rust in den Europa-Park, hat super geklappt. Auch die letzten Weihnachtsmärkte fand sie prickelnd wg. der guten Düfte und Leckerlies.
Aber Kirmes widme ich mich ganz den Kindern - wobei bei uns Kirmes aus einem Autoscooter und einem rasanten *gäääähn* Fahrgeschäft besteht.
Die zwei Stunden kamen beide Hunde gut ohne uns aus dieses Jahr. ;)

Schönen Sonntag wünsch ich euch!
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste