Hund zwickt immer im Spiel

Hund zwickt immer im Spiel

Beitragvon Lars85 » Sa 20. Jun 2009 13:22

Liebe Foris,
heute ist wieder einmal einer dieser Tage, wo einen der eigene sonst liebgewonnene Hund so auf den Geist geht, das man sich manchmal fragt, ob es richtig war so einen Hund sich anzuschaffen. Auch wenn diese Tage bei uns selten sind, wünschen wir uns, das wir diese Tage vielleicht ganz verschwinden lassen können. Ich sage jetzt auch nicht, das es am Hund liegt, oder an uns, weil ich es nicht weiß woran es liegt. Also jetzt nochmal zu unseren Hund, unser Hund ist gerade fast 9 Monate alt und allen anschein auch nach mitten in der Pubertät und er ist ein Huskymischling, braucht immer aktion, Spiel, Spannung aber auch manchmal Kuscheleinheiten.
Unser eigentliches Problem ist, dass wir unserem Hund das zwicken bzw. zu starke toben im Spiel nicht abgewöhnt bekommen, er steigert sich gerne in Spiele hinein, springt noch immer gerne dabei uns auch an, z.b. beim Stöckchen werfen und beim toben ist er manchmal ein wenig rüpelhaft und zwickt öfters mal. Wir wissen nicht so recht, wie wir das schaffen können ihn abzugewöhnen, haben es sschon mal mit ignorieren versucht und auch mit jammern etc. weil ich hab manchmal das Gefühl das er nicht wirklich eine starke Beißhemmung aufgebaut hat, wobei er aber nie wirklich verletzend ist, höchstens mal blaue Flecken. Aber heute stellt er sich wieder besonders auf Stur und ich brauche einfach mal ein paar Denkanregungen oder Tipps, wie wir es schaffen können, das er das unterlässt.

Viele liebe Grüße

Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Hund zwickt immer im Spiel

Beitragvon Velvetti » Sa 20. Jun 2009 13:26

Hallo,

wenn der Hund gebissen hat, das Spiel sofort abbrechen, streng ,,Nein" sagen (oder "Aus" oder was auch immer) und den Hund komplett ignorieren. Das ist eine ziemlich schlimme Bestrafung für einen verspielten Welpen.
:)
Velvetti
 
Beiträge: 76
Registriert: So 17. Mai 2009 07:03
Wohnort: Bodensee

Re: Hund zwickt immer im Spiel

Beitragvon Lars85 » Sa 20. Jun 2009 13:28

Hallo Velvetti,
danke für den Tipp, aber das haben wir schon oft probiert, das Problem ist, sobald wir uns dann wegdrehen und was anderes machen rennt er uns höchstens noch hinterher und versucht aufdringlich sein Spiel fortzuführen, was wir natürlich nicht tun, aber irgendwie fehlt bei dieser Methode der Lerneffekt für ihn.

Gruss Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Hund zwickt immer im Spiel

Beitragvon Lea » Sa 20. Jun 2009 13:55

hallo
also wieder mal, nur eigenes erleben :mrgreen:
ich würde einfach bei solchen spielchen in denen er stark aufdreht (ballspielen, zerren, stöckchen usw)
einfach immer wieder pausen machen, kommandos geben, ihn ein bisschen runterfahren lassen
austoben ist natürlich sehr wichtig, aber ihn nicht allzu sehr aufstacheln, sondern eben zwischen durch auch immer mal was für den kopf machen, damit er sich eben nicht komplett vergisst
bei lea zumindest funktionierts- man merkt dann auch an der körperhaltung, am blick usw. wann man unterbrechen und vielleicht ein anderes spiel oder eben eine übung starten sollte
vielleicht funktionierts ja auch bei euch
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Hund zwickt immer im Spiel

Beitragvon Kiara » Sa 20. Jun 2009 14:06

Meine Hündin ist ähnlich veranlagt. Spiele, bei denen, sie sehr, sehr hochfährt, spielen wir einfach nicht mehr. Bei Ballspielen lege ich sie erst ab, werfe denn Ball, baue vielleicht noch ein Kommando ein wie "Hier" oder irgendetwas Anderes bei mir in der Nähe und dann gebe ich ihr das Kommando zum Losfetzen.

Ich würde erstens das Spielen wirklich IMMER unterbrechen oder abbrechen, sobald Freki eine Grenze überschreitet. Ich würde euch empfehlen, immer aus der Perspektive eines Kindes zu denken, ungefähr: Wenn Freki das jetzt bei einem Kind machen würde, dann...

Wenn er diese Unterbrechung nicht akzeptiert, legt ihn ab oder leint ihn irgendwo an, bis er wieder ruhig ist. Für euch könnte es auch sinnvoll sein, ein Kommando wie "Pause" zu trainieren.

Wichtig ist eben, dass ihr ihn gar nicht so weit hochfahren lässt, dass er keine Augen mehr für euch hat.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hund zwickt immer im Spiel

Beitragvon Lars85 » Sa 20. Jun 2009 14:13

Mh, danke schon mal für die netten Tipps, werd mal so einiges probieren, hab aber immer so bedenken mit dem erfolg. Das hochfahren lies sich bisher auch immer irgendwie zum glück ändern, das man ihn wieder langsam ruhig bekommt, aber was halt besonders stört ist das mit dem zwicken und das wollen wir ihn unbedingt in den nächsten jahren abgewöhnen, besonders, weil wir in vielleicht 3-4 jahren selber mal Kinder haben wollen und wir den Hund dann nicht auf einmal abgeben wollen, weil wir es nicht geschafft haben ihn das abzugewöhnen.

Gruss Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Hund zwickt immer im Spiel

Beitragvon lotte » Sa 20. Jun 2009 14:49

Lars85 hat geschrieben:Liebe Foris,
heute ist wieder einmal einer dieser Tage, wo einen der eigene sonst liebgewonnene Hund so auf den Geist geht, das man sich manchmal fragt, ob es richtig war so einen Hund sich anzuschaffen.


kenne ich kenne ich! wird besser ;) (9 monate, böses alter :evil: )

Lars85 hat geschrieben: Das hochfahren lies sich bisher auch immer irgendwie zum glück ändern, das man ihn wieder langsam ruhig bekommt, aber was halt besonders stört ist das mit dem zwicken und


ich dachte das zwicken ist dann, wenn er hochgefahren ist? dann sollte das doch zusammen verschwinden ...
das was andrea und evelyn sagen hätte ich dir auch gesagt. also ganz kontrolliert spielen (DU kontrollierst ;)) und kommandos einbauen, so dass er mit dem kopf dabeibleibt und nicht so in den trieb reinkommt...
wünsche euch viel erfolg :)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund zwickt immer im Spiel

Beitragvon steffi221180 » So 21. Jun 2009 09:56

Hallo!
Mein Problem ist ähnlich!
Ich gehe mit Ronja spazieren, manchmal möchte ich ein Stück mit ihr joggen. so manchmal, wenn ich anfange zu laufen, kommt sie von hinten angerannt, springt an mir hoch, zwickt mir in den Arm und bellt wie irre. sie vordert regelrecht das spielen.
Habe ich ein Spielzeug dabei, macht sie dass gleiche, wenn ich das Süpielzeug einpacke um das Spiel zu unterbrechen.
Gestern waren wir das 1. mal beim Agility. Sie ist bei allem was neu ist immer total unsicher. Angst hat sie keine. Es hat wirklich lange gedauert, um sie dazu zu motivieren durch den Tunnel zu laufen, aber es hat funktioniert. Ich habe mich natürlich am Ende des Tunnels ganz doll gefreut und schon wieder fing das anspringen und bellen an.
Ich weiß auch nicht mehr so recht, wie ich dagegen angehen soll!

LG Steffi
steffi221180
 
Beiträge: 34
Registriert: So 14. Jun 2009 13:56
Wohnort: 56412 Holler

Re: Hund zwickt immer im Spiel

Beitragvon Akira » So 21. Jun 2009 10:30

Hallo Steffie,

Akira ist auch eine Hüpfmaus. Von daher würde ich sie vielleicht eher im knieen streicheln und etwas ruhiger die Freude und den Lob ausdrücken. :mrgreen:

Akira ist grad trächtig und von daher, muß ich zur Zeite auch runter in die Knie damit sie nicht so hoch springt wegen der Fliesen .
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Hund zwickt immer im Spiel

Beitragvon steffi221180 » So 21. Jun 2009 11:28

Das mit dem Loben im knien und etwas ruhiger werde ich versuchen.
Aber was mache ich mit dem joggen? da macht sie es ja auch!
steffi221180
 
Beiträge: 34
Registriert: So 14. Jun 2009 13:56
Wohnort: 56412 Holler

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste