ich möchte euch mal schildern was heute so passiert ist.
Meine Freundin und ich sind mit unseren Hunden zum See gefahren.
Ihre Beiden (Rüde 3 - kastriert, Hündin 2,5 - kastriert) flitzten wie üblich mit meinem J.Russell durchs Gelände als wir beschlossen uns einen Augenblick auf eine Bank zu pflanzen.
Ein Hunderudel aus 8 Mitgliedern (alle Größen vertreten bis hin zum Irischen Wolfshund) wuselte dicht in unserer Nähe.
Nicht unüblich, denn am See ist immer viel los und so kümmerte ich mich auch nicht weiter um meinen Kleenen. Der hingegen brummelte so gleich los und ehe ich mich versah, schossen 3 größere auf ihn los und begruben ihn unter sich. Staubwolke........ und ich dachte, wow... ?
Der Halter kam herbei und prompt war das Spektakel auch beendet, er fragte ob alles ok wäre und wunderte sich gleichermaßen.
Was war da passiert?
Wollte Yoshi mich beschützen? Sie kamen ja natürlich alle zu uns hin und schnüffelten an uns.
Oder sind die anderen Hunde ihm zu nah gekommen? Klaustrophobie...

Na gut, wir uns die nächste Bank um die Ecke gesucht, platziert und unbekümmert weitergeschnackt.
Ein vorbei kommender Münsterländer Rüde (6 Mon.) dachte sich spontan bei uns Halt zu machen und krabbelte zwischen meine Beine. Das war ein Fehler! Yoshi fiel völlig unerwartet über ihn her, wurde recht laut und fing an zu schnappen.

Er lies sich nur noch per Halsband überreden Abstand zu nehmen, drehte dann logischer Weise aber erst recht auf und schäumte über vor Wut!
Während dessen präsentierte der Münsterländer kackfrech weiterhin seine Freiheit vor unserer Nase und dachte gar nicht dran auch nur 1 m Abstand zu nehmen. Mit einem Stöckchen spielen war besser als sich anfrunzeln zu lassen, so könnte man meinen.

Ich lasse meinen Hund bis zu einem von mir bestimmten Punk immer seine Grenzen austesten aber heute war mir das zu dolle.
War er vom Vorfall zuvor gefrustet?
Er hat früh (12. Wo.) mit vielen Hunden Kontakt genossen.
Hat nie Probleme mit den Geschlechtern gehabt und kennt es mit mehreren zu toben oder auch einfach nur mal zu ruhen, drum kann ich gar nicht verstehen was das heute war.
Er ist jetzt 15 Monate und wirklich ganz ganz lieb, sehr sensibel und unterwürfig. Auf Krawall war er nie aus, kann sich das im Laufe der Pubertät ändern?
Mir fällt dieses Verhalten eigentlich immer nur mal auf, wenn sein kleines Rudel bei ihm ist. Alleine prollt er nie!
Freue mich auf eure zahlreichen Meinungen und seien sie noch so klein....
LG,
Inga