Mein Hund springt und bellt mich an

Re: Mein Hund springt und bellt mich an

Beitragvon Tosama » Do 23. Jul 2009 11:32

Wenn Hund bei der Begruessung hoch springt wuerd ich wohl auch nicht zum Alphawurf greifen, der Hund meiner Freundin macht das auch sehr gerne, er ist ca. 38cm hoch und springt bis auf Augenhoehe hoch :o Er macht das bei fast jedem Besuch... und das kann dann schon weh tun wenn er mit seinen Krallen den Koerper erwischt und da lang runterrutscht.... einmal hat er mir sogar ein Kleid dadurch kaputt gerissen :evil:

Bin bei ihm auch dazu uebergegangen mich wegzudrehen und ihn zu ignorieren bis er schoen Sitz vor mir macht, erst dann begruesse ich ihn... das musste ich nur 3 oder 4mal so machen, seit dem springt er zumindest mich nicht mehr so an... wenn ich dann mal laenger nicht da war, versucht er es wieder, da genuegt es dann meist, das ich mich einmal wegdrehe und schon sitzt er brav da und wartet bis ich mich zu ihm runterbeuge und streichel :D

Da ich nicht sein Frauchen bin und ihn nicht jeden Tag sehe isser wohl ein verdammt schneller Lerner wenn das bei Deiner Huendin ueber ein Jahr gedauert hat...

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Mein Hund springt und bellt mich an

Beitragvon bellina » Do 23. Jul 2009 14:36

hihihihihihihi, :twisted: :twisted:

www.briard-blog.de/blog/post/1/637

was zum schmunzeln.........
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Mein Hund springt und bellt mich an

Beitragvon lotte » Do 23. Jul 2009 16:38

weiß nicht ob ich die ironie verpasst habe ... wenn da keine sein sollte disqualifiziert wohl spätestens dieser satz
"Ganz miese Typen setzen den Hunden noch einen Beisskorb auf, damit er sich nicht mal wehren kann, der beste Weg in die erlernte Hilflosigkeit."

und das noch direkt auf das kangal beispiel. gegen maulkörbe, für fairen wettkampf ohne fiese hilfsmittel!! - mann gegen kangal :lol:

verstörte grüße :?
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Mein Hund springt und bellt mich an

Beitragvon Tosama » Do 23. Jul 2009 17:24

yepp seh ich genauso, find da nix zum schmunzeln.... dachte schon weil ich zur Zeit ne Matschbirne habe und nicht alles so versteh... aber wenn ich da nicht alleine bin, troestet mich das doch ungemein ;)
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Mein Hund springt und bellt mich an

Beitragvon bellina » Do 23. Jul 2009 20:27

das ist IRONIE in ihrer ursprünglichsten form.................

-ein wenig sarkasmus sei da erlaubt!!!!

bitte bitte nicht alles zuuuuuuuu wörtlich und zuuuuuuuuuu ernst nehmen!!!! ;) ;) ;)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Mein Hund springt und bellt mich an

Beitragvon bellina » Do 23. Jul 2009 20:42

So, und nun kurz vor'm Bettgehen:

jetzt ganz ernsthaft gemeint:

BITTE BITTE KAUFT EUCH MAL DAS BUCH:

Das andere Ende der Leine von Patricia B. Mc Connell



Ich wollte hier Tips und Ratschläge einer "Neu-hunde-besitzerin" mit ihrem 5!!!! Monate alten Aussie geben und hab MEINE!!!! Ansicht mitgeteilt.

Ein Hund von 5 Monaten benötigt meiner Ansicht nach KEINEN ALPHA-Wurf und sei der Hund auch noch so "frech". Übrigens bezweifel ich stark, dass ein "Laie" diesen sog. alpha-wurf überhaupt a) rechtzeitig und dann b) "fachmännisch" anwenden kann!!!!!

Es gibt andere Methoden einen Hundd zu erziehen und die Beziehung Mensch/Hund so zu festigen, dass sowohl Hundi als auch Wuff-Besitzer sich noch gegenseitig "in die Augen schauen" können.....

Ich geb aber zu, ist MEINE UREIGENSTE ANSICHT!!!!
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Mein Hund springt und bellt mich an

Beitragvon Gudrun » Fr 24. Jul 2009 07:03

Hallo Bellina,

Du hast vielen noch nicht verstanden, obwohl es gerede in diesem Thread gut erklärt wurde, aber es ist natürlich Dein gutes Recht, dies an dieser Stelle zuzugeben. Dich scheint dabei nicht einmal das ebenfalls beschriebene Verhalten von Muttertieren gegenüber ihren Welpen zu interessieren. Mit "nur lieb", gerade während der Welpen- und Junghundzeit, macht man Problemhunde. Ich finde es mitunter etwas anmaßend, wenn Leute ohne große Erfahrung ihre Fehlinformation verbreiten ohne sich von Menschen, die mehr wissen, beraten und belehren zu lassen.

Mich würde interessieren, wie Susi inzwischen klarkommt und was sie aktuell unternimmt oder unternommen hat, um das beschriebene Verhalten zu ändern.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Mein Hund springt und bellt mich an

Beitragvon bellina » Fr 24. Jul 2009 11:37

hallo gudrun,

ich lass mich ja von menschen, die in hu-erziehung mehr wissen als ich, beraten und gehe in gute hu-schulen, also wohlgemerkt meiner meinung nach! :mrgreen: :mrgreen:

ich habe eine zweite sehr unsichere hündin mit 10 wochen bekommen, die alles anknurrte, anbellte und nach "vorne" ging. :roll: :roll: :roll:

ich arbeite seit über 1 jahr ganz intensiv mit gerade diesem hund, um ihr das leben zu erleichtern....... :oops: :oops: :oops: :oops:

mit meiner älteren hündin geh ich fährte und -obwohl sie bereits 5 jahre ist- bin ich der meinung, lernt man, was hundeverhalten anbelangt, immer noch dazu! :) :) :)

doch sollte man nicht nur 1 meinung gelten lassen und alles andere darum verdammen..... :P :P :P

mich interessiert auch, wie's aktuell mit dem kleinen aussie aussieht! ;) ;)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Mein Hund springt und bellt mich an

Beitragvon Lennox » Fr 24. Jul 2009 13:07

Gudrun hat geschrieben: Mit "nur lieb", gerade während der Welpen- und Junghundzeit, macht man Problemhunde.




Hallöchen zusammen,

habe mir das hier mal in Ruhe durchgelesen und möchte meine Meinung mal dazu sagen.

Ich bin zwar keine Hundetrainerin und auch keine Ausbilderin. Auch der sogenannte Alphawurf ist mir fremd. Ich hab schon mal was von Alphatier im Rudel gehört aber ansonsten bin ich diesbezüglich ein bißchen blöd.

Mein logischer Verstand und auch meine Erfahrung sagt mir aber, dass es wichtig ist Grenzen zu setzen.
Wenn Lennox mich in der Art und Weise anspringen würde und auch anbellen täte, ich würde es nicht dulden. Könnte ich auch nicht. Bei seinem Gewicht wäre das alles andere als lustig.
Also, wehret den Anfängen.
Finde es vergleichbar mit der Kindererziehung. DIe Grenzen haben meine beiden Jungens von Anfang an kennengelernt.
Egal wie klein und süß sie waren, ich war/bin ihre Mutter, eine Autoritätsperson und meine Regeln sind Gesetz. Von antiautoritärer Erziehung halte ich überhaupt rein gar nichts!!!
Psychologisch gesehen ist es ganz simpel: LERNEN DURCH KONSEQUENZEN.
Und genauso handhabe ich es mit Lennox; ich Mutter bzw. Rudelführerin und ich bestimme was geht und was nicht geht. Und das von Anfang an.
Wenn ich mir überlege, als Lennox gerade mal 8 Wochen alt war und mich so dermaßen angebellt hat, weil er sein Futter haben wollte......klar sah das süß aus und innerlich musste ich auch schmunzeln, dieser kleine Racker versuchte mich zu manipulieren :lol:
Da habe ich ihm aber sofort einen Strich durch die Rechnug gemacht.
Und auch zu Anfang, als er draußen an mir hoch springen wollte, ich habe meinen Ellbogen für ihn so ungünstig ausgestreckt, dass es ihm richtig unangenehm war und er es auch lässt.

Würde er mich heute in der Art und Weise attackieren wie hier im Fred beschrieben, und es würde nichts helfen täte ich mich beraten lassen und auch nicht vor diesem Alphawurf zurückschrecken, selbstverständlich unter fachfrauischer Anleitung ;) .
Andernfalls bin ich die Dumme, welche irgenwann auf die Sch.... fliegt und das geht gar nicht.

Bin ich froh, dass Lennox so friedlich und lieb ist bzw. mich offensichtlich als seine Rudelführerin akzeptiert.
Wobei ich ja immer Jenni´s Worte im Ohr habe....Molosser sind Spätzünder :roll:
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Mein Hund springt und bellt mich an

Beitragvon bellina » Fr 24. Jul 2009 15:12

grenzen setzen sind sogar ganz ganz wichtig;

aber ich kann -um dies anhand von Kindererziehung- zu verdeutlichen auf verschiedene Art und Weise Grenzen setzen:

-indem ich zuschlage oder
-indem ich konsequent bin

meine hu-trainerinnen / wer da mal nachlesen möchte die hp's:

www.hundeschule-liberty.de

www.dog-learning.de

www.//home.vrweb.de

So und damit hab ICH jetzt fertig mit dem thema................ :mrgreen: :mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste