Hallo ihr lieben Hundebesitzer, ich habe mich hier bei euch angemeldet, weil ich sehr dringend Hilfe und Rat von euch erhoffe. Zu meiner Person, ich bin Bodo Heinze und wohne in Hannover, habe aber selbst keinen Hund, weil bei mir ein Hund aus zeitlichen gründen zu kurz kommen würde, ich habe aber täglich mit ca. 15 bis 40 Hunden zutun, denn ich bin bei der Deutschen Post AG als Postzusteller beschäftigt. Ich mag Hunde und verteile auch fleißig Leckerlis, wenn es der Hundeführer erlaubt.
Nun zu meinen Hilferuf!
Seit einiger Zeit, ca. 5 Monaten haben sich meine Mitbewohner einen Hund angeschafft,
anfangs trugen sie den Hund (Golden Retriever) an einen in der Nähe stehenden Baum zum urinieren, aber jetzt seit ca.4-5 Wochen gehen sie mit den Hund gerade mal 3 – 4 Schritte unmittelbar vor die Haustür. Ich empfinde dieses Verhalten nicht besonders toll, da jeder, der in das Wohnhaus geht durch die Urinlachen gehen muss. Nach meinem Empfinden wird der Hund zu selten ausgeführt und somit ist es meiner Meinung nach eine große Erleichterung des Hundes, weil er gleich unmittelbar nach Verlassen des Wohnhauses, seine Notdurft direkt vor dem Wohnhauseingang verrichtet. Da mit den Mitbewohnern nicht zu reden war (ist), habe ich den zuständigen Hausmeister darum gebeten, den Mitbewohnern darum zu bitten, doch den Hund nicht unmittelbar vor den Haus pinkeln zu lassen, was er auch freundlicher weise tat, prompt bekam er die Antwort, da gegen könne sie nicht machen. Da ich meistens erst am frühen Nachmittag von der Arbeit nachhause komme, kann ich nicht sagen, wie viel Bewegung der Hund morgens hat, aber was ich nachmittags und abends gesehen habe, ist, das der Hund sehr wenig Auslauf hat und meistens nur kurz vor die Tür geführt wird. Einige Male habe ich beobachtet, das der Hundehalter kurz vorfuhr (wahrscheinlich von der Arbeit kommend) den Hund vor der Haustür auspinkeln ließ ihn wieder in seine Wohnung brachte und wieder wegfuhr.
Jeden Abend so gegen 22:30 Uhr nur kurz vor die Tür und gleich wieder rein in die Wohnung.
Nun Frage ich euch wie soll ich mich verhalten, was kann ich dagegen machen, das der Mitbewohner seinen Hund nicht mehr unmittelbar vor den Eingang des Wohnhauses pinkeln lässt, gibt es gesetzliche Regelungen?
Mir tut der Hund leid, der am wenigsten was dazu kann, aber muss ich nicht auch befürchten, dass mein Teppichboden durch den Hundeurin in Mitleidenschaft gezogen wird?
Ich bitte euch mir meine Fragen zu beantworte und dafür möchte ich mich schon im Voraus ganz Herzlich Bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
Bodo