|
von Lennox » Di 11. Aug 2009 11:22
Hallöchen zusammen, nun ist Kessy schon acht Tage da und lebt sich immer mehr ein. Ich nehme sie täglich mit zum Spaziergang und es klappt alles wunderbar. Allerdings bereiet sie mir in unserem Garten Probleme. Bisher war es ausschließlich Lennox Revier. Nehme Kessy öfter mal mit und da zickt sie so richtig rum. Es liegen unter anderem auch Knauknochen von Lennox rum, die sie sofort in Beschlag nimmt, ALLE....die schleppt sie ALLE auf einen Haufen und wehe dem Lennox möchte gerne einen haben  . Da wird die Dame richtig böse und schnappt auch nach Lennox. Lennox schaut sie etwas verdutzt an, macht ´nen Schritt zurück und versucht es wieder. Er hat aber keine Chance, sie wird so richtig aggro Ich kann ihr Alles wegnehmen ohne Widerstand. Sobald sie dieses Verhalten zeigt sage ich ganz bestimmend NEIN und schiebe sie energisch zur Seite....jedoch bisher ohne Erfolg. Sobald sie sieht, dass Lennox an einem Knochen rumschnüffelt kommt die Lady angeschossen und vergrault ihn zähnefletschend mit lautem Getöse. Was kann ich tun  ?
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
von lotte » Di 11. Aug 2009 11:29
armer viel zu gutmütiger lennox ich weiß nicht chrissi .. evtl schläft mein hirn auch noch, aber mir fällt grad absolut nichts ein.. 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Tosama » Di 11. Aug 2009 11:50
Das Problem kenne ich von Lissy allerdings nicht bei uns zu Hause und mit Toby, da isses ueberhaupt kein Problem mehr.
Aber wenn ich mit ihr bei meiner Freundin bin und diese ihrem Hund und Lissy ne kleine Kaustange oder sowas gibt, schlingt sie ihrs schnell runter oder laesst es sogar fallen und nimmt Wiley seins mit einem Knurren ab und laesst ihn auch nicht mehr in ihre Naehe, wenn sie ihres hat fallen lassen rennt sie schnell wieder zurueck und schnappt sich ihres auch noch. Wenn ich ihr dann eins wegnehme geht das ohne Probleme. Auch wenn er mal nen Knochen da rum liegen hat, schnappt sie sich ihn und Wiley wird angeknurrt wie bloed. Ich habe dann auch immer ein deutliches lautes Nein gesagt, aber nutzen tut es nichts. Wenn ich komme und sehe das Knochen rum liegen, sammel ich sie auf, so das in der Zeit wenn sie da ist keine rumliegen und es dadurch nicht zum Streit kommt. Einmal ist sie auf Wiley los als eigentlich schon alles vorbei war... da hab ich sie geschnappt und wir sind gegangen...
Wenn es sich um Kaustangen handelt die schnell gefressen sind halt ich sie mittlerweile solange fest bis Wiley seine gefressen hat und lass sie dann erst wieder los.wenn er fertig ist, bzw. meine Freundin gibt ihnen nur noch was, was mit einem Happs weg ist.
Bei Toby ist dieses Problem nicht... er klaut sich zwar auch die Knochen von Wiley aber knurrt ihn nicht an wenn dieser dann zu ihm kommt und Wiley hat damit auch kein Problem.
Bei Lissy dachte ich mir, das es eventuell irgendwelche Erfahrungen im Tierheim sind, die sie da gemacht hat... das ihr dort andere immer was weggenommen haben und sie sich das nu nicht mehr gefallen laesst...
Wie gesagt zu Hause alleine mit Toby ist es kein Problem, wenn sie mal nen Kauknochen bekommen, kaut jeder schoen auf seinem rum.... zwischendruch wird vielleicht mal getauscht *g*... Wenn ihrer dann leer ist nach Stunden und Toby anfaengt mit seinem Knochen auf sie zuzulaufen und sie zum spielen aufzufordern, kann es allerdings passieren, das sie sich auf das Spiel einlaesst und wenn sie den Knochen dann hat ihn auch nicht mehr hergibt. Dann stellt sich Toby vor sie und bellt sie an wie bloed... Eigentlich ist Toby da ja dann selbst Schuld, denn wenn er mit Knochen im Maul sie anstubst und zum spielen auffordert muss er ja auch damit rechnen, das er den Knochen verliert.... sobald sie den Knochen dann auch nur ganz kurz aus den Augen laesst, schwupps isser da schnappt ihn sich und rennt unters Sofa.... und das interessiert sie dann oft gar nicht mehr... wenn er allerdings wieder zu ihr kommt, dauerts meist nicht lang und sie hat den Knochen wieder und gibt ihn auch nicht her... Das knurren was man da von ihr hoert ist dann allerdings ein ganz anderes als das was Wiley zu hoeren bekommt. Das Wileyknurren ist wesentlich aggresiver... Auch wenn Toby selbst dran Schuld ist, nehm ich ihr den Knochen dann meist ab, allerdings bekommt ihn dann keiner von beiden sondern er wird hoch auf den Tisch gelegt....
Also wirklich helfen kann ich Dir dabei auch nicht... ausser alle Knochen aufsammeln solange sie da ist um Streit zu vermeiden... von daher bin ich mal auf die Antworten der Profis gespannt.
lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von Babsi » Di 11. Aug 2009 12:05
Hallo Chrissi, also Max verteidigt auch seine Hauptmahlzeiten oder wenn er draussen was findet gegenüber anderen Hunden. Ich habe damals mal eine Hundetrainerin gefragt und sie meinte da kann man nicht viel machen ausser eben sowas zu vermeiden, Knochen wegpacken und so wen z.B Hundebesuch kommt. Leckerlis kann ich verteilen in anwesendheit andere. Manche Hunde sind so und manche sind so. Ausserdem finde ich sollte man auch manche Macken akzeptieren udn lernen mit umzu gehen, es gibt keinen Perfekten Hund. Solange du es Ihr wegnehemn kannst, ist es doch in Ordnung und wenn Du Sie hast dann packe eben vorher alles weg, damit nciht doch mal was passiert. Bis jetzt akzeptiert es Lennox ja auch und die Hunde regeln das auch unter sich. Aber ich würde lieber imer weg packen. MFG Babsi
-
Babsi
-
- Beiträge: 723
- Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
- Wohnort: Petershütte
von Lea » Di 11. Aug 2009 13:43
huhu- also ich würd auch einfach nichts herumliegen lassen, was die kleine als ihre beute deklarieren könnte- sonst kriegt der lennox vielleicht mal richtig böse eine auf den deckel obwohl es eigentlich sein garten und sein futter ist ich glaub wenn ein hund futterneidisch ist, kennt der dann in dem moment gar keine hemmungen das auch zu verteidigen- vielleicht lernt sie mit der zeit, dass futterneid gar nichts bringt, einfach weil sie nie hungern muss, vielleicht einfach die beute zuteilen, also nichts offen herumliegen, sondern du gibst zuerst lennox sein stückchen und dann ihr und während beide mit ihrer beute beschäftigt sind schaun, dass viel platz zwischen den beiden ist wie man futterneid abtrainiert, hab ich nicht wirklich eine ahnung lg
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Lennox » Di 11. Aug 2009 14:17
So habe ich es auch schon versucht....Lennox sein Knochen und Kessy ihren Knochen. Aber die Kleene gibt keine Ruhe, bevor sie nicht Alles eingesammelt hat mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln. Die kann´s einfach nicht ertragen Lennox an etwas knabbern zu sehen Und Babsi, nee, die Macke akzeptiere ich nicht. Wenn´s ´ne Möglichkeit gibt es ihr abzugewöhnen dann tue ich das, für ein friedliches Miteinander. Ich Chef und ich bestimme...soviel habe ich schon gelernt 
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
von Mellie » Di 11. Aug 2009 14:31
Am Anfang ließ sich Leah sogar von Jacko am Napf vertreiben.
Ich trenne beide konsequent beim Füttern, Leah kriegt zuerst Leckerlie, dann Jacko, Kauknochen gibts für jeden.
Mittlerweile gibt Leah nichts mehr her, da reicht dann schon ein leichtes Grummeln, und Jacko verdrückt sich.
Habe eben auf beide ein Auge gehabt, jetzt geht es langsam.
Ich hätte es nie geduldet, dass Jacko Leahs Futter wegfrisst.
Witzig: Rinderkauknochen ist ein beliebtes Spielzeug - sie tragen es beide parallel durch die Gegend.
Und wie bereits erwähnt: auch hier gilt die Rangordnung Mellie-Mellie-Mellie-garnichts-Leah-Jacko, was ich nicht will, gibts einfach nicht.
Basta.
Gell, ich bin ne böse Tante.
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von lotte » Di 11. Aug 2009 14:34
Mellie hat geschrieben:Und wie bereits erwähnt: auch hier gilt die Rangordnung Mellie-Mellie-Mellie-garnichts-Leah-Jacko, was ich nicht will, gibts einfach nicht.
hast nach jacko noch den gärtner vergessen 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Babsi » Di 11. Aug 2009 14:40
Hallo Chrissi, das wahr ja auch nur meien Meinung. Martin Rütter hat mal im fernsehen gesagt, dass es bei Hunden ein sogenantes Punkte System gibt und wer am ende des Tages die meisten Punkte hat hat sozusagen gewonnen und bleibt der anführer. klar brauch ein Hund regeln und so, aber ich hatte bzw. habe auch immer noch das Problem und ahbe sogar Hundeexperten gefragt und habe den Ihre Ratschläge befolgt aber nichts hat geholfen. Dann muss man eben damit Leben und umgehen. Es gibt keinen Perfekten Hund und wa sist an der Macke so schlimm, gibs Du eben ncihts großes wenn die dabei ist und lässt nciths rumliegen. Mein gott hauptsache Sie höhrt auf dich und ist sozialverträglich udn weiß was sie darf und nciht. Wenn du verstehst wa sich meine. Mein Max hat auch Macken und dazu sthe ich auch, trotzdem bin ich der Boss. Er hat auch die Begleithundeprüfung bestanden und wahr auch im Tunierhundesport tätig und er wahr nciht schlecht. Ich will damit sagen, auch wenn man manches Hunden erlaubt, heißt es ncith gleich man verliert die Rangordnung über dem Hund. Aber das musst du wissen was Du erlaubst und was nicht. Max wahr auch sehr schwierig zu erziehen und ich ahbe es geschafft, abe rmanches musste ich nunmal hinnehmen, es ist auch manchmal der Charakter. Du bist auch ncith wie jeder andere. Ich will damit jetzt nicht den Hund vermenschlichen, aber es sit doch so. Jeder Mensch ist anders, so auch jeder Hund. MFG Babsi
-
Babsi
-
- Beiträge: 723
- Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
- Wohnort: Petershütte
von Tosama » Di 11. Aug 2009 14:42
lotte hat geschrieben:hast nach jacko noch den gärtner vergessen 
glaube da kommen dann erst noch die Kinder oder 
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|