Labrador, díe große Rasse

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon Lennox » Di 11. Aug 2009 14:34

Eine Freundin ist jemand die Dich mag,
OBWOHL sie Dich kennt :mrgreen: :P :D
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon lotte » Di 11. Aug 2009 14:35

Mellie hat geschrieben:Jetzt kannst du dir langsam ein Bild davon machen, wie viele Freunde/innen ich habe. :mrgreen:


die 2 ladies in 80D? :lol:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon Mellie » Di 11. Aug 2009 14:48

lotte hat geschrieben:
Mellie hat geschrieben:Jetzt kannst du dir langsam ein Bild davon machen, wie viele Freunde/innen ich habe. :mrgreen:


die 2 ladies in 80D? :lol:


Der war gut, Lottchen.

:lol:
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon Akira » Di 11. Aug 2009 17:03

80D hätt ich auch gerne. :mrgreen: Das ist sooooo gemein :twisted: Aber kann mich trösten , wo nix ist , kann nix hängen. :mrgreen:

@ Labbi : bei uns gibt es nicht so viele, aber ED , HD ist wohl normal. :? Und die intelligentesten sind die nicht. Akira trixt die ganz gut aus. :mrgreen:

Der wollte sie permanent nerven. Naja und da der Rüde sie nicht in Ruhe gelassen hat. Ist sie mit ihm 2 mal um den Baum gelaufen (ähm muß sagen der Rüde war an der Leine ) und als er dann außer gefecht gesetzt war (ähm eingewickelt), hat sie sich dann stolz wie Oskar neben mich gesetzt. :mrgreen: Und ihm die Nase gezeigt .
Fand ich übrigens sehr lustig . :mrgreen:
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon lilalina85 » Di 11. Aug 2009 19:29

also
hier haben mir viel weitergeholfen vorurteile, pro und contras erhalten.

ich wollte gleich 2 welpen weil sich mein hund damals zu tote gelangweilt hat obwohl ich ihn ständig mit zum reiten genommen hab.
wenn ich arbeite blieb er leider immer allein. der einzige spiel gefährte war mein hase. diesen fehler wollte ich eben nicht nochmal machen.

mein erster hund war ein pudel. sie war ein lustiger und verspielter hund kein thema. aber die "wolle" schrecklich :D
mein zweiter hund war ein dackel mix. sehr gut erzogen und immer ohne leine mitgelaufen bei pferden, im wald......

einen labrador möchte ich gern weil meine tante einen hatte und ich einfach begeistert von diesen hunden bin. collys gefallen mir zum beispiel überhaupt nicht und doggen sind mir zu groß :D deswege wollt ich son zwischen ding. ich möchte meinen hund auch gerne wieder mit zu meinem hotta nehmen und weil eben meiner tante ihrer immer mitlief bin ich so begeistert.

das ich bis jetzt nicht geantwortet liegt daran das ich ARBEITE und eben erst um vier nach hause und da ich wie gesagt ein pferd habe das zeit braucht.

ich bin es nicht gewohnt so schnell antwort zu bekommen deswegen war ich hier nicht mehr on seit gestern 14.57uhr.
nochmals vielen vielen dank an euch alle
lg linda
lilalina85
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 10. Aug 2009 14:57

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon Claudi93 » Di 11. Aug 2009 19:38

lilalina85 hat geschrieben:hab ein pferd das auch seine zeit braucht.
ich wollte gleich 2 welpen weil sich mein hund damals zu tote gelangweilt hat obwohl ich ihn ständig mit zum reiten genommen hab.
wenn ich arbeite blieb er leider immer allein. der einzige spiel gefährte war mein hase. diesen fehler wollte ich eben nicht nochmal machen.


Hallo nochmal!
Ich will ja nun wirklich nicht unbarsch wirken. Aber... was ist das denn für eine Sch*-Aussage?!
Denkst du, ein 2. Hund kann irgendwie Aktivitäten mit dem Menschen ersetzen?
Ich glaube, das Einzige was du damit erreichen würdest, wäre dass die beiden sich so sehr aneinander gewöhnen, dass sie irgendwann im Team gegen dich spielen, wenn du keine richtige Erziehung reinbringst.
Und wenn du zusätzlich noch so viel Zeit mit deinem Pferd verbringst, was ich auch verstehen kann, würde ich mir erst recht keine 2 Welpen gleichzeitig anschaffen.
Gehst du jetzt nicht mehr arbeiten oder was?!
Und nochmal : Ein Zweit-Hund ist KEIN Ersatz für den Menschen!
Zwar ein Spielgefährte, aber kein Ersatz!
Hast du mit deinem früheren Hund denn auch was anderen gemacht, als ihn nur mit zum reiten zu nehmen? Ich mein, für nen Hund ist es ja nicht unbedingt spannend, dem Frauchen beim Reiten zuzusehen.
Tut mir Leid, aber bin grad etwas entsetzt, wegen deiner Aussagen. :?

Trotzdem liebe Grüße,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon Claudi93 » Di 11. Aug 2009 19:40

lilalina85 hat geschrieben:mein erster hund war ein pudel. sie war ein lustiger und verspielter hund kein thema. aber die "wolle" schrecklich


Achja, Labradore haaren übrigens, wie Sau! Und die Haare gehen verdammt schwer aus den Klamotten und Möbeln... Ähnlich wie Pferdehaare. Blöde Vergleich, aber die Haare sind eben so ähnlich.
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon lilalina85 » Di 11. Aug 2009 19:43

ähm hällst du mich für 15 oder was?
es is mir klar das ein 2ter hund kein menschen ersatz is. hunde leben lieber im rudel.
und mir beim reiten zu zuschaun is auch n schmarrn da ich IMMER im gelände reite und er dadurch einen rießen spaziergang bekam den so gut wie kein hund erhällt.
und ja ich gehe immer noch arbeiten. einen zweiten hund will ich aus dem grund das der andere sich nicht langweilt solang sie alleine sind
lg linda
lilalina85
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 10. Aug 2009 14:57

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon lilalina85 » Di 11. Aug 2009 19:45

bei der wolle gings mir nicht um die haare rausmachen, sondern ums kämmen
lilalina85
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 10. Aug 2009 14:57

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon Claudi93 » Di 11. Aug 2009 19:50

15 hin oder her... Ich bin selbst erst 16.
Aber wirkliche Gedanken scheinst du dir nicht zu machen.
Die Welpen werden irgendwann groß und dann hast du 2 große, starke unerzogene Hunde, weil du keine Zeit hast, sie zu erziehen. Weil du arbeiten musst und zusätzlich zu deinem Pferd.
Meinst du wirklich, einem Hund reicht es, nur spazieren zu gehen?
Ein Hund braucht auch Kopfarbeit, sogar viel davon! Klar, dass es ihm ansonsten zu langweilig ist.
Meinst du, mit Spaziergängen forderst du ihn?
Wer kümmert sich denn um die beiden Welpen, wenn du arbeiten bist?

Den Pudel kämmen war zu viel... Es ist dir zu viel, nen Hund zu kämmen?!
Denkst du, nen Labrador musst du nicht kämmen? Das wollte ich dir ja damit sagen..
Hunde die so stark haaren, sollte man öfter kämmen.

Darf ich dir die Frage stellen, wozu du dir nen Hund anschaffen willst?!
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast