unser hund knurrt die kinder an

unser hund knurrt die kinder an

Beitragvon nina2709 » Mo 31. Mär 2008 20:03

hallo zusammen

habe nun das erste problem was ich hatte mit dem besteigen der hündin gelöst bekommen
nun kommt das nächste was mir echt zuschaffen macht
wir haben unseren dogo rüden(18m) jetzt seid ca 3 monaten und bis jetzt lief alles super
seid neustem knurrt er wenn er auf der couch liegt und die kids sich auf die couch setzen
wir haben ihn aus dem tierheim wp man uns sagte das er vorher bei einer familie mit 3 kindern war und da nie etwas gewesen sein soll und er die kinder abgöttisch geliebt hat
aber jetzt .......
wenn ich ehrlich bin habe ich angst denn wir haben 5 kinder und im haus laufen immer irgendwo kids rum und ich traue ihm nicht mehr so traurig wie es ist
ich weiss echt nicht was ich machen soll denn ich möchte ihn nicht wieder zurück bingen müssen

hoffe ihr könnt mir ein bischen weiter helfen

gruss nina :cry: :cry: :cry:
nina2709
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 18. Feb 2008 13:17

Re: unser hund knurrt die kinder an

Beitragvon nina2709 » Mo 31. Mär 2008 21:04

hallo tolico
danke für deine schnelle antwort
das mit dem futter machen wir schon mal zwischendurch das die kids ihm das geben und auch so tuen als wenn sie was aus dem napf essen und dann bekommt er das erst
wenn er knurrt muss er auch sofort von der couch runter und momentan darf er auch nur drauf wenn die kids im kiga und in der schule sind oder abends wenn sie im bett sind
er macht das auch wenn wir abends besuch bekommen und er auf der couch liegt und ihn jemand treicheln will dann knurrt er auch
mein man und ich haben das abends schon mal extra gemacht wenn er auf der couch liegt haben wir uns extra an ihn ran gelegt und in den arm genommen aber bei uns macht er gar nix
ich hoffe das sich das bald legt denn sonst weiss ich nicht was ich machen soll
nina2709
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 18. Feb 2008 13:17

Re: unser hund knurrt die kinder an

Beitragvon Gudrun » Di 1. Apr 2008 08:28

Hallo Nina,

Ihr habt Euch da eine gefährliche Konkurrenzsituation zwischen dem Hund und den Kindern aufgebaut. Das sicherste wäre tatsächlich, ihn an jemanden OHNE Kinder abzugeben. Schließlich ist seine Beißkraft nicht zu unterschätzen! Es ist keine Schande, wenn man sich aus Sicherheitsgründen von einem Hund trennt, zumal, wenn es um Kinder geht.

Wenn Ihr das auf keinen Fall wollt, kehrt EURE Dominanz raus. Sofa und alle erhabenen Plätze sind für ihn absolut tabu. Futter gibt es nur noch nach bravem Ausführen von Kommandos aus Eurer Hand, später auch aus Kinderhänden. Wer wann durch welche Tür geht, wird vom Rudelchef bestimmt, keinesfalls darf er vorgehen, Kuscheln ist erst einmal out - es gibt eine Menge kleiner Privilegien, die erst einmal gestrichen sein sollten. Es gibt gute Bücher zur Hundeerziehung - welche davon habt Ihr bereits gelesen? Eine moderne Hundeschule und Einzelunterricht bei einem erfrahrenen Trainer sind auch zu empfehlen.

Viel Erfolg!

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: unser hund knurrt die kinder an

Beitragvon MacHovi » Di 1. Apr 2008 10:17

Knurren auf dem Sofa - Knurren ist ein Ausduck von Aggression, dem Gegenteil von Beschwichtigung.
Die Stufen von unten nach oben:

a) keine Reaktion
b) geringe Beschwichtigungssignale /Lecken, Kopf beiseite drehen/Blinzeln
c) Hund geht weg
d) stärkere Beschwichtigungssignale: geduckte Haltung, Schwanz einklemmen, Rückenlage

e) Abwehraktivitäten
f) Bellen

g) Knurren
h) Hund zeigt Zähne
i) drohende Körperhaltung
j) Hund schnappt ab
k) Hund beißt


Ihr solltet ungebingt dem Ausdrucksverhalten und der "Sprache" eures Hundes mehr Aufmerksamkeit schenken. Die Bosshaltung muss nicht unbedingt die Ursache sein. In erster Linie fühlt sich der Hund auf seinem Platz, d.h. in seinem Refugium bedroht. Es ist eine Frage der Zeit, wann er auch euch anknurrt, wenn ihr euch aufs Sofa setzen wollt, weil er einfach auf seinem Platz seine Ruhe haben will. Der Hund braucht einen eigenen Platz, an dem er auch vor den Kindern sicher ist, d.h. nicht gestört wird. Und dieser Platz sollte anseits liegen, also nicht da, von wo aus er das Geschehen kontrollieren kann, Nix mit "Er will doch nur dabei sein!" Für den Hund ist der Mittelpunktplatz und dann noch in erhöhter Position die Kontrollstelle. Und daraus erwächst in diesem Falle auch seine Abwehr. Möglich ist, dass er früher nicht aufs Sofa durfte und nun diesen Platz absolut genießt. Nach seinem Leben im Tierheim genießt er geradezu die Kontrollfunktion. Vorsicht! Vorsicht! Vorsicht!
Wenn ihr dem Hund durch euer Verhalten versucht, das Leben so schon wie möglich zu machen - in eurem Sinne – und ihr die Vorteile eines Hundes nur genießen wollt, ohne den Hund wirklich zu kennen, dann lauft ihr Gefahr enttäuscht zu werden. Ein Hund ist und bleibt ein Hund, der eigentlich am besten klarkommt, wenn er klare Regeln hat, die er auch versteht und die in seinem Verhaltensrepertoire auch vorhandenden sind. Und das heißt, der Boss kontrolliert das gesamte Geschehen und nicht der Hund! Deshalb sollte das Sofa bei Hunden immer mit Vorsicht benutzt werden. D.h. ganz klar: Erst sitzt der Boss und dann darf der Hund, aber auch nur zeitweilig. Ihr müsst ihn jederzeit wegschicken können, ohne dass er missmutig wird.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: unser hund knurrt die kinder an

Beitragvon Lillebee » Sa 5. Apr 2008 20:06

Hallo, ich denke, dein Hund sieht die Couch als selbstverständlich an und möchte nicht ,dass die Kinder auf "seine" Couch gehen. Du solltest ihm eine decke neben die couch legen, ihn darauf immer wieder platz machen lassen . Auch wenn er immer wieder aufsteht, du musst durchhalten, ihn immer wieder mit lauter stimme auf den platz zurückweisen und wenn er liegenbleibt immer wieder auch mit kleinem leckerchen loben. wichtig ist auch, dass er (falls er das im moment tut) nicht immer im mittelpunkt stehen, sondern auchmal auf seinem platz in ruhe, und (auch von den Kindern) ignoriert werden. Er muss die Rangordnung akzeptieren und auch nicht die kinder anknurren. "Er kommt in der Rangordnung am schluss"! sollte er trotzdem noch knurren oder sogar schnappen, habe ich einen guten tipp aus der hundeschule, der uns selber auch in der grunderziehung geholfen hat. Eine einfache Blechdose (leere Miracoli oder ähnliches) mit muttern und kleinen schrauben, damit es richtig schön scheppert. Einfach oben mit klebeband verschließen. Das geräusch des schepperns ist für den hund sehr unangenehm. Knurrt der hund , wird die dose geschüttelt und gleichzeitig ein scharfes "Nein!" dabei ausgesprochen. Dann wird er auf seinen platz zurückgewiesen und eine zeit lang nicht beachtet. wenn der hund das schppern nicht beachtet, wird ihm die dose vor dir füße geworfen, ebenfalls mit einem "Nein!". Ist er lieb in der gegenwart der kinder, dann immer gleich loben. ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. lg Karen
Lillebee
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 5. Apr 2008 19:45

Re: unser hund knurrt die kinder an

Beitragvon Shila+Lisa » So 6. Apr 2008 10:27

Hallo Nina

JA filleicht haben die Kinder etwas getan das ihm nicht gefalllen hat und Hunde merken sich das natürlich auch genauso wie Katzen aber das kann möglich sein wenn du ma nic hda warst as deine Kinder dem Hund etwas getan haben oder er wurde mal geschlagen von kindern aber das glaube ich kaum rede mal mit den kindern und gehe in eine Hundeschule wenn möglich. Aber villeicht solltest du mal zu einem Hundekenner gehen der dir dann weiter helfen kann.

glg lisa
Shila+Lisa
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa 8. Mär 2008 10:51

Re: unser hund knurrt die kinder an

Beitragvon Kiara » Mo 7. Apr 2008 11:05

Nina, wie sieht es aus? Welche Entscheidung habt ihr getroffen?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: unser hund knurrt die kinder an

Beitragvon nina2709 » Di 8. Apr 2008 07:20

hallo zusammen

erst mal vielen lieben dank für eure mithilfe
also wir sind jetzt in einer hundeschule und momentan klappt alles super
hatte mich mit einer dame von einer hundeschule unterhalten und sie meinte direkt
der hund darf nicht mehr auf die couch
für ihn ist das wohl so....er musste von welpe an draussen wohnen und kam mit etwas über einem jahr ins tierheim kam dann in eine familie mit kindern wo er aber immer nur eingesperrt wurde
dort holte das tierheim ihn wieder raus und kurz danach haben wir ihn geholt und sie meinte
das er so einen luxus wie couch noch nie in seinem leben hatte und das für ihn was ganz ganz besonderes ist und er das nicht mehr teilen und auch nicht mehr hergeben will
also haben wir den rat befolgt und seid dem darf er nicht mehr auf die couch und seid dem war gar nix mehr sein futter bekommt er nur noch von den kindern
er hat ausserhalb von der couch ja auch nie etwas den kindern gegenüber gemacht
und seid dem er nicht mehr drauf darf ist auch nix mehr gewesen er schmust mit den kids und spielt auch mit ihnen
also hoffe wir haben diese hürde überstanden
waren am samstag das erste mal in der hundeschule zum grundkurs und glaube es tut ihm und auch uns gut

danke nochmal für eure super hilfe

gruss nina und doggies :) :)
nina2709
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 18. Feb 2008 13:17

Re: unser hund knurrt die kinder an

Beitragvon MacHovi » Di 8. Apr 2008 08:46

Hallo Nina,

das beruhigt mich sehr, dass ihr euch für einen Ausbildungsweg entschieden habt und auch schon angefangen habt. Und dass sich hier aus der 1. Stunde auch schon gleich eine Lösung gezeigt hat, beweist, dass man mit Sachverstand eigentlich die Probleme schon im Vorwege oder im Frühstadium demnächst verhindern kann.
Weiter so, und wenn du die Kinder in die Erziehung mit einbeziehst, werden sie nicht nur verständiger, was einen Spielkameraden betrifft, sondern sie lernen auch, dass ein Hund kein beliebiges Spielzeug ist, sondern ein Lebewesen, mit dem man artgerecht und respektvoll noch viel besser, lehreicher und erfolgreicher spielen kann. Dann habt ihr wirklich einen Familienhund.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: unser hund knurrt die kinder an

Beitragvon Kiara » Di 8. Apr 2008 08:51

Das lese ich aber auch gerne, dass ihr Hilfe gefunden habt und die Situation sich schon verbessert hat. Nehmt ihr die Kinder mit zur Hundeschule? Manche Schulen bieten sogar spezielle Kinderkurse an. Wir drücken euch Pfoten und Daumen, dass es so positiv weitergeht.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste