Amily ist noch jung und es dauert sicher noch eine Weile bis sie zuverlässig stubenrein ist.
Ich würde wenn ich ein Häufchen oder eine "Wasserstelle" einfach ohne Kommentar wegmachen. Nur wenn Du sie direkt dabei erwischst, nimm sie sofort hoch und trag Amily an eine Stelle wo´s erlaubt ist. Dort dann ganz toll loben wenn sie weiter ihr Geschäft verrichtet.
Es ist vielleicht auch ratsam öfters (am Anfang alle paar Stunden) hinauszugehen. Aber nur damit sie ihr Geschäft verrichten kann und dann gleich wieder rein.
Und so wie Bellina geschrieben hat: Riesig darüber freuen und Leckerlies verteilen. Sie soll schon merken das das gut ist wenn sie´s draussen macht. So wird sie lernen (wenn Du das drinnen ignorierst) das es sich für sie lohnt nur mehr draussen ihr Geschäft zu verrichten.

In´s Körbchen würde ich sie auch nicht als Strafe schicken.

Wegen dem Ducken - das ist ein Beschwichtigungsverhalten da sie ja auch merkt das ihr böse auf sie seid.
Bzgl. Dosenfutter - herkömmliches ist wirklich nur Müll mit Wasser, aber ein paar Ausnahmen gibt es. Das von Ryzoom ist wirklich gut. Das bekommen meine wenn ich keine Zeit zum Barfen habe (also wenn ich den ganzen Tag arbeiten bin und erst um 22 Uhr heimkomme).
@Chrissi
Du bist einfach genial!!

Jetzt bis Du diejenige die BARF-Rekruten anwirbt.
