Rüde und welpen im Haus

Rüde und welpen im Haus

Beitragvon Jini » Mi 26. Aug 2009 10:43

Hallo,

Ich habe einen 7 jährigen Jackrussel mix Rüden und seit 4 wochen nun auch ein 13 wochen altes dalmatinermädchen.

Der Rüde ist ein sehr dominanter und eifersüchtiger hund. er verträgt sich nur mit hündinnen und kastrierten rüden. manchmal ist er auch zu nicht kastrierten rüden nett - ich denke das hängt dann aber mehr von seiner laune und der sympathie des gegen übers ab. auf welpen reagiert er negativ. er mag sie nicht, weshalb auch immer.

wir haben uns trotzdem entschlossen einen welpen aus spanien mitzubringen. wir hatten die wahl zwischen rüden und weibchen. natürlich kam nur ein weibchen in frage.

es klingt nicht bedacht, aber das ist es. wir haben uns von vornherein darüber gedanken gemacht und informiert.

die erste begegnung zwischen den beiden vor 4 wochen hat auf nicht neutralem boden sondern in seinem revier stattgefunden - unserem haus. er war erst neugierig aber sehr vorsichtig und mißtrauisch und als sie es gewagt hat ihn im gesicht anzuschnuppern hat er versicht sie zu beissen, was ich natürlich sofort unterbunden habe in dem ich ihn auf den rücken gelegt habe und mit "aus" deutlich zu verstehen gegeben habe dass er das nicht darf.

nach 2 tagen hat er sie schon etwas besser toleriert. er hat sich neben sie auf dem boden schlafen gelegt tagsüber. sie hat überhaupt keine angst vor ihm. hat aber von anfang an unterwürfigkeit gezeigt, was ihn aber nicht sonderlich zu interessieren scheint. sie läuft ihm hinterher und macht sich direkt an ihm klein und legt sich auf den rücken. er geht dann weg. wenn sie ihn aber weiter verfolgt stellen sich seine nackenhaare hoch und knurrt. wenn sie ihn dann weiter verflogt schnappt er und das hat er in den 4 wochen bereits leider 5 mal gemacht. dabei hat sie sich zwei schrammen zugezogen. an ohr und maul. es hat auch leicht geblutet. leider neigt er dazu sich in seiner terriernatur festzubeissen.

das erste mal dass er sie gebissen hat lief sie jaulend weg und er versuchte noch hinterher zu laufen - was ich verhindert habe.

aktuell 4 wochen später sieht das ganze so aus:

er toleriert sie im haus, an seinem spielzeug und in seiner nähe aber sie darf ihn nicht mit dem gesicht zu nahe kommen, dann knurrt er.

spazieren tun die beiden wunderbar zusammen und dort toleriert er sie auch mehr als im haus und garten. dort darf sie ruhig schnuppern wo er gerade schnuppert. sie darf ihn anstupsen, nur wenn sie zu wild wird, warnt er sie.

nur im haus ist weiterhin weniger freundlich. sie versucht ihn auf jede mögliche art für sich zu gewinnen. er ignoriert und meidet sie. nur beim schlafen legt er sich so 10 bis 15 cm abstand neben sie. das wars aber auch. er misst 26,7 cm und sie bereits fast 44 cm. ein kleiner dominanter mürrischer kerl und sie ein unbeholfenes riesenbaby welches ihn von anfang an als ranghöheren sieht.

der tierarzt meinte er ist darauf aus die rangordnung zu klären und sie zu erziehen. aber sie unterwirft sich ihm doch.

ich weiss dass da auch eifersucht eine große rolle spielt. aber er wird mehr beachtetr als sie. er bekommt sein futter zuerst. er verlässt die haustür vor ihr.

Ich weiss dass man sowas erst ausprobieren muss bevor man sich ein zweithund ins haus holt, aber wir haben die geduld und die möglichkeiten das so zu machen.

ich wüsste gerne ob es hier leute gibt die ähnliche erfahrungen gemacht haben und wie es bei ihnen mit der dauer der vollständigen gewöhnungszeit aussah. und ob diejenigen vielleicht tipps haben.
Jini
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Aug 2009 09:59

Re: Rüde und welpen im Haus

Beitragvon Lennox » Mi 26. Aug 2009 10:57

Hallo Jini,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum :P

Kann Dir zu Deiner momentanen Situation nicht viel sagen, denke aber, dass sich hier einige zu Wort melden werden und Du hilfreiche Tipp´s bekommen wirst.

Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg für die Zukunft.

Und Bilder wären auch ganz toll :D

Grüßchen, Chrissi & Lennox
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Rüde und welpen im Haus

Beitragvon Logan » Mi 26. Aug 2009 11:16

hallo jini,

kann dazu leider auch nicht viel sagen, sorry

möchte dich auf diesem wege aber herzlich willkommen heißen

lg claudia
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Rüde und welpen im Haus

Beitragvon Jini » Mi 26. Aug 2009 11:30

Hallo lennnox und Logan,

Danke Euch beiden;-)

Hier habe ich ein paar bilder hochgeladen:

http://cid-e840f6e586b936eb.skydrive.live.com/browse.aspx/Neues%20Album


Auf einem der Bilder kann man erkennen wie beiden zusammengekuschelt schlafen. Das war jedoch einmalig in der ersten Woche und die Initiative kam von der kleinen. Es hat ihn jedoch nicht groß gestört. nur als sie anfing zu strampeln ist er aufgestanden und weg.

auf einem anderen bild kann man sehen wie sie ihn umklammert. Das war vor knapp 10 tagen. es donnerte und blitzte. und da hatte der kleine macho furchtbare angst und hat sich ganz eng an sie gelegt er hat sie fast erdrückt. sie hat dann sein schnäuzchen geleckt, am ohr geknabbert, an den pfoten usw. hat ihn alles nicht interessiert wahrscheinlich weil er zu sehr mit dem donner beschäftigt war. aber kaum war das unwetter vorbei knurrte er sie an wenn sie es weiter versuchte.

liebe grüße
Jini, gino & negrita
Jini
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Aug 2009 09:59

Re: Rüde und welpen im Haus

Beitragvon Claudia + KY » Mi 26. Aug 2009 12:01

Hallo Jini!

Herzlich willkommen hier im Forum! :D

Wie sieht´s denn mit der Rangordnung zwischen Eurem Rüden und Euch aus?
Also wie schaut´s im Tagesablauf so aus. Folgt er gleich auf Eure Kommandos?

Ich hatt ja mal vor kurzem eine Pflegehündin bei mir die ca. 4 Monate alt war und unsere Hündin Luna hat sie auch immer zurecht gewiesen. Bis zu einem gewissen Grad hab ich ihr das auch erlaubt, nur wenn es unangebracht oder zu heftig war bin ich dazwischen gegangen.
Bei Luna ist es z.B. auch so das sie öfters grummelt wenn sich der Hund ZU unterwürfig zeigt.
Vielleicht ist das bei Eurem Rüden auch so?
Aber nach einiger Zeit hat sich das bei meinen beruhigt und Luna hat sogar mit Carry gespielt. :D
Ich habe aber niemanden bevorzugt sondern alle gleich behandelt.

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Rüde und welpen im Haus

Beitragvon Whoopsy » Mi 26. Aug 2009 13:07

Hallo Jini,

herzlich willkommen hier :mrgreen:

Also ich hab eine ähnliche Konstellation nur dass meine Hündin (Whoopy) damals fast doppelt so alt war wie Dein Rüde. Und bei uns hat es ähnlich ausgesehen wie bei Euch in Phase zwei :mrgreen: Also geknurrt hat sie nicht aber die Kleine komplett ignoriert. Sie war ihr einfach nur lästig.

Gib den beiden Zeit! 4 Wochen ist noch gar nix. Bei unseren beiden hat es fast 3 Monate gedauert, bis sie "zusammengewachsen" sind. Es wurde von Tag zu Tag besser.

Der Altersunterschied ist halt sehr gross und sobald die Kleine ein bisschen älter resp. erwachsener wird und Dein Rüde mehr mit ihr "anfangen" kann, dann wird es auch besser klappen. Ich hab auch nie gedacht, dass das jemals was wird. Jetzt funktinoiert es wunderbar. Sie lieben sich zwar nicht heiss und innig aber sie sind ein gutes Team. Stöckchenspiele draussen haben bei uns übrigens Wunder gewirkt. Hab mit der Kleinen gespielt und das wollte die Ältere nicht auf sich sitzen lassen und musste dann wohl oder übels mitspielen :mrgreen:

Grüssle Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Rüde und welpen im Haus

Beitragvon Jini » Mi 26. Aug 2009 13:15

Hallo Claudia,

Also der Rüde Gino hört auf alle meine befehle. er versteht sofort alles und befolgt es auch. sitz, ins körbchen, aus - wirklich alles. nur auf meine mutter hört er nicht immer sofort. und er versucht auch in unserem rudel immer mal wieder seine position zu verbessern. d.h. er gibt auch schon mal kontra. wenn ich mit ihm schimpfe und "ab" sage knurrt er mich an. oder wenn ich im wohnzimmer sitze und von größere distanz im raum man sich anfängt zu unterhalten versucht er lautstark zu protestieren. egal ob er gerade friedlich schläft oder knochen kaut - er steht sofort auf und rennt zu den leuten hin und bellt. da hab ich immer zu kämpfen mit ihm. wenn ich sage aus, dann gibt er erst mal ruhe, aber bei dem nächsten vorfall macht er es dann wieder. und leider versucht er mich auch ständig zu kontrollieren( im haus hinterherlaufen, oder wenn er weiss dass ich im garten bin macht er riesen theater und bellt solange bis ich ihn dazu hole). ich ignoriere das und führe meinen normalen alltag durch. seitdem er merkt dass ich das ignoriere kontrolliert er nicht mehr konstant. d.h. er verlässt den raum und geht woanders hin oder ich verlasse den raum und er kommt kurz hinterher und geht wieder zurück.

also man muss mit ihm schon sehr bestimmend und konsequent sein. sonst läuft man gefahr dass er den thron übernimmt.

fremden rüden gegenüber versucht er immer der dominantere part zu sein ohne rücksicht auf verluste.
meine schwester hat einen irischen wolfshund - rüde.

als er es gewagt hat unseren eingangsflur zu betreten ist gino blitzschnell die treppe runtergerannt und hat ihm erstmal kräftig im kreis rennend in die knöchel gebissen. während der andere versucht hat sich zu wehren und sein genick zu packen, was ihm gott sei dank nicht gelungen ist weil gino zu schnell war und sich rechtzeitig im vorbei rennen duckte.

ich hab die situation in panik falsch eingeschätzt und hab mit einem holzbrett drohend und lautem gebrüll den "großen" vertrieben. das resultat. der "arme kleine" ist ihm hinterhergejagd. erst dann hab ich begriffen was da vor sich ging.

leider ist es typisch jack russel sich für größer zu halten als man ist und dem entsprechend agiert er dann auch. ich musste ihn schon mal in sekunden schnelle an den hinterläufen packend davon abhalten unter einem zaun durchzukriechen damit er auf der anderen seite nicht einen rottweiler rüden zu "vermöbeln".

im großen und ganzen ist er ein sehr liebes tier, mit einem sehr stark ausgeprägten carakter.
Jini
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Aug 2009 09:59

Re: Rüde und welpen im Haus

Beitragvon Jini » Mi 26. Aug 2009 13:25

Hallo Whoopsy,

das freut mich zu lesen. ich habe auch so eingeschätzt dass es ein paar monate andauern wird. was das spielen anbetrifft ist er wirklich unschlagbar was seinen drang nach ball angeht. er ist da wirklich unermüdlich schon von klein auf. die kleine möchte dann natürlich mitspielen und läuft ihm hinterher wenn ich den ball schmeisse. dann beisst sie ihm im laufen schon mal in sein ohr. er fühlt sich dann bedrängt und knurrt sie an wie sie ihm den weg versperrt und er nicht weiterlaufen kann.
da hats auch schon mal geknallt.

ich mache dass so, dass ich ihm den ball werfe und sie an einem ball mit einer schnurr hinter mir herlaufen lasse damit sie auch "mitspielen" kann. ab und zu nimmt sie ihn den ball weg, er reagiert dann mit hilfesuchendem blick zu mir und wenn ich dann sage hol den ball, nimmt er ihr vorsichtig den ball weg.

wenn ich mit ihr spiele kommt er sofort angerannt und schubst mir den ball zu. von ihr will er nix wissen.
Jini
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Aug 2009 09:59

Re: Rüde und welpen im Haus

Beitragvon Whoopsy » Mi 26. Aug 2009 13:32

Jini hat geschrieben:wenn ich mit ihr spiele kommt er sofort angerannt und schubst mir den ball zu. von ihr will er nix wissen.


Das find ich einen guten Ansatz. Weil das kann er (als Balljunkie) nicht ignorieren sondern muss agieren :mrgreen: Aber das wird schon. Musst halt ein bisschen Geduld haben.

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Rüde und welpen im Haus

Beitragvon Claudia + KY » Mi 26. Aug 2009 13:35

Hallo Jini!

Wow, sehr ausgeprägter Charakter würd ich sagen! ;)
Seit wann trainierst Du mit Gino dann so wie Du es beschrieben hast (Ignorieren)?
Erst seit kurzem oder schon länger?

Aus Deinen Erzählungen heraus liest es sich fast so als ob Gino noch immer glaubt das er der Rudelchef ist. Ich würde ihn auch nicht bevorzugen da ihn das dann in seiner Position noch bestätigt. Behandle beide gleich und zeige ihnen aber auch das Du der Rudelchef bist und das völlig OK findest ein neues Rudelmitglied zu haben. Verhalte Dich einfach in allen Lebenslagen souverän und ausgeglichen - ich weis, ist leichter gesagt als getan aber es hilf enorm.

Es war auch schon so das ich zu einem Kunden gekommen bin der Probleme bei der Erziehung mit seinem Hund hatte. Sobald der Hund gemerkt hatte das ich diese Ruhe und Souveränität ausstrahlte odrnete er sich mir unter obwohl ich das gar nicht verlangt hatte und eigentlich von der Seite aus die Probleme beobachten wollte. Für den Kunden war das dann ein Aha-Erlebnis. ;)

Also lass den beiden noch Zeit, so wie Marion es geschrieben hat, und behandle beide gleich. Schreite aber ein wenn Gino unangebracht heftig reagiert, beobachte aber auch ob die Hündin ihn nicht bedrängt oder ähnliches.

Gemeinsame Suchspiele (wenn keiner der beiden Futterneidig ist!!), Übungen (Tricks), u.s.w. helfen auch.
Bei dem Ballspielen pass nur auf das diese bedrängenden Situationen nicht mehr vorkommen. Das wäre für beide nicht gut. Lieber 2 Bälle schmeissen als sie streiten sich um einen.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste