tinehdl hat geschrieben:Claudi93 hat geschrieben:
Ja, das kenne ich auch. Und ist, meiner persönlichen Meinung nach, auch völlig ok.
Ich meine, ich bin zwar sehr tollerant und ich liebe Hunde und Tiere im Allgemeinen überalles, aber ich hätte auch keine Lust, mir stundenlang das Geheule oder die Bellerei von nem fremden Hund anzuhören. Bei meinem dulde ich das nicht, weil es mich stört und ich andere nicht belästigen will, also sollen andere das auch so handhaben.
Hi Claudi!
Ich habe das Problem, das meine Süße fast nur bellt, wenn ich nicht da bin und wenn sie was im Hausflur hört. So kann ich nicht auf sie einwirken. Wenn ich zu hause bin, und sie macht sich bemerkbar, bekommt sie schon die "Order" .
Hab darüber aber schon einen Thread eröffnet.
lg Tine
Ist ja klar, dass man nicht auf den Hund einwirken kann, wenn man nicht Zuhause ist.. Und sicher versuchen auch viele, es ihren Hunden abzugewöhnen. Ich meine, es ist im Prinzip ja auch nicht schlimm, wenn der Hund bellt. Und es kann natürlich auch sein, dass der Besitzer nichts dafür kann.
Aber es ändert ja nichts daran, dass diese Bellerei und Heulerei ungemein nervt. Und ich weiß, wovon ich rede. Wir haben selber so Nachbarn, dessen Hunde auch ewig lange am Tag jaulen und bellen, fast ununterbrochen. Ich weiß, dass niemand unbedingt dafür kann, aber es nervt nunmal wirklich arg.
Und da könnte ich ab nem gewissen Grad voll und ganz nachvollziehen, wenn der Vermieter sagt "Raus!". Klar, wäre ich selber in der Situation rauszufliegen, wäre das was ganz anderes. Aber ich selber würde auch niemanden deswegen rausekeln, geschweige denn rausklagen. Aber trotzdem, manchmal würde ich den Hunden am Liebsten echt den Hals umdrehen........

Lg,
Claudia, die Gott sei Dank einen "Nicht-Beller" hat
