|
von Bettina86 » So 25. Mai 2008 20:05
hallo zusammen
ich bin auf dieses forum gestoßen weil ich echt nervlich total am ende bald bin und nicht mehr weiter weis....
ich habe seit knapp 3 wochen einen ca 9monate alten unkastrierten jack-russell mischling...
habe ihn von privater seite bekommen mit der aussage dass man zu wenig zeit für ihn hätte...
bei uns lebt er mit einem anderen kastriertem rüden zusammen...
und nun das problem:
er pinkelt in die wohnung, obwohl man kaum 2std davor mit ihm gassi war, bzw pinkelt einfach so.... ich bin echt am ende weil das tierisch an die eigenen grenzen geht...
vor allem was mich wundert ist, dass wenn ich beim arbeiten bin und er mit dem anderen hund allein ist, nichts in die wohnung macht und nachts ist auch alles ok...
ich geh mal davon aus dass er es aus protest macht.. aber wieso und wie kann ich das unter kontrolle bekommen, denn die teppiche sind kaputt und holzmöbel bald auch von dem ständigen pinkeln...
zumal bei den vorbesitzern hätte er es anscheinend nie gemacht... bitte helft mir sonst muss ich ihn hergeben und dass will ich nicht....
p.s... ich war grad mit ihm gassi und anschliesend hat mein freund noch etwas mit ihm ball gespielt in der wohnung... dann pinkelte er auf einmal vor ihn hin ohne vorwarnung oder sonstiges..
ich bin echt fertig... ich brauche eure hilfe
bitte
grüßle bettina
-
Bettina86
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 25. Mai 2008 19:54
von Bluebell » So 25. Mai 2008 20:20
Hallo Bettina,
Ihr Armen... ich kann gut verstehen, dass Ihr die Schn... voll habt.
Ich könnte mir mehrere Dinge vorstellen. Ist er generell sehr hibbelig und aufgeweckt. Macht er auf Euch einen nervösen Eindruck? Vielleicht vergißt er es einfach nur. Meine eine Hündin war auch so. Die war draußen so beschäftigt mit spielen, schnüffeln, Stöckchen holen und bringen, dass sie dann vergessen hat draußen zu pinkeln und hats drinnen gemacht. Ich habe dann einfach eine Stelle gesucht, wo sie zeit hatte runter zu fahren und dann auch pipi zu machen.
Habt Ihr ihn mal untersuchen lassen? Allerdings halte ich das nicht für wahrscheinlich, weil er ja aufhalten kann.
Ihr kommt also rein und er geht wo hin und pinkelt, ja? Was pinkelt er denn alles an? Sind das persönliche Dinge? Also z. B. auch mal auf Socken oder so? Pinkelt er mit erhobenem Bein? Wie reagiert Ihr im Moment?
Diszipliniert ihn für Pipi drinnen (spritzt ihn mit Wasser nass oder werft eine Klapperdose oder eine Kette, irgendwas, was ein Geräusch macht und im Alltag nicht so oft benutzt wird) mit einem Pfui, schnappt ihn Euch und nehmt ihn mit raus. Wenn er draußen Pipi macht, gebt ein Kommando, während er es tut (z. B. mach mal oder ein Pipi) und lobt ihn ausgiebig.
Falls er es auch macht, wenn er unbeaufsichtigt ist, holt Euch eine Box und gewöhnt ihn dran und bringt ihn dann da rein. Ein Hund aus einer einigermaßen guten Aufzucht macht nicht unter sich und legt sich wieder rein.
Vielleicht kannst Du die Fragen noch beantworten..??
Lieber Gruß
Bluebell
-
Bluebell
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
- Wohnort: Rheinmünster
von Bettina86 » So 25. Mai 2008 20:35
hallo bluebell.... vielen dank für deine hilfe... ja er ist generell sehr hibbelig und aufgeweckt und verspielt...
also einen nervösen eindruck haben wir von ihm nicht.. er lässt es sich ja nicht mal anmerken wenn er pinkeln muss und einfach so in die wohnung pinkelt....
drausen will er zwar schon spielen aber er pinkelt auch sehr viel von daher vergisst er das nicht und das häufchen legen klappt auch drausen gut...
das er was krankhaftes hat schlies ich auch mal aus da er es ja nachts und am tag solang wir beim arbeiten sind auch halten kann...
wir wissen nicht mehr weiter.. .immer wenn er in die wohnung pinkelt bin ich so fertig dass ich auch weine, weil ich einfach nicht mehr weiter weis...
er pinkelt nicht nur wenn wir kommen sondern auch einfach so wenn wir fernseh schauen und heute hat er selbst während dem spielen mit ihm gepinkelt.. von daher kann es ja auch nicht sein dass er deshalb pinkelt weil er nicht beachtet wird... er pinkelt generell an den boden aber es war auch schon 2mal auf den teppich bzw holzschränke und zimmerwände und da bekommt man den geschmack nicht raus.. zumal wir auch in ner mietwohnung sind....echt nicht so toll...
auserdem pinkelt er manchmal mit aber auch ohne gehobenem bein... spielt das ne rolle??
wenn wir ihn erwischt haben pack ich ihn halt am genick und drück ihn in das pipi rein.. dann schreit er etwas und anschliesend ignorier ich ihn... den tip hab ich zumindest mal bekommen aber das bringt echt nix.... ne box find ich auch nicht so toll weil wir öfters bei anderen leuten zu besuch sind und ich dann zu große angst hab dass er doch wieder hinpinkelt...
könnt ihr mir tips geben wie ich das hinbekomme... bin echt am ende...
-
Bettina86
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 25. Mai 2008 19:54
von Lea » So 25. Mai 2008 20:52
guten abend also ich weiß ehrlich gesagt auch nicht wie man das in den griff kriegen kann- aber ehrlich gesagt, findest du das ok, dass wenn dein Hund pinkelt, du ihn zum "schreien" bringst, weil du ihm anscheinend weh tust?? und vor allem wenn es eh nichts an der situation ändert, warum machst dus dann weiter? also ich kenn mich echt nicht aus, aber dass klingt total nach quälerei- und lernen tut er dabei ja nach deiner eigenen aussage auch nichts lg andrea und lea
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Bettina86 » So 25. Mai 2008 20:59
hallo
ja das weis ich ja mittlerweile selber dass es nix bringt.. aber kinder gibt man auch mal nen klappt obwohl sie schreien.... also das schreien von ihm ist ganz sicher kein schmerzschrei.. denn weh tun tu ich ihm sicher nicht....
-
Bettina86
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 25. Mai 2008 19:54
von Kiara » So 25. Mai 2008 22:23
Erstmal schließ ich mich Lea an, die Methode ist Mist.
Ich habe an Ähnliches gedacht wie Bluebell. Ihr habt ihn ja nun noch nicht so lange, da kann es auch sein, dass er noch ein wenig Zeit zum Eingewöhnen braucht. Ich würde vielleicht versuchen, ihn in der Hinsicht Stubenreinheit wie einen Welpen zu behandeln: draußen einen festen Platz nahe beim Haus suchen, wo er seine Geschäfte zu machen hat. Und dann auch möglichst oft, aber kurz, rausgehen.
Wenn er drinnen pinkelt, ein "Nein", Klapperdose etc., was ihn beeindruckt, aber nicht so negativ mit euch verknüpft wird, dass er dann heimlich Pipi machen geht. Beim Fernsehen oder in anderen Ruhephasen würde ich ihn vorerst ins Körbchen bzw. auf seinen Platz schicken. Wie Bluebell schon meinte: Die wenigsten Hunde beschmutzen ihr Nest. Nach dem Spielen/Schlafen/Trinken direkt raus.
Ich hoffe, dass sich das in ein paar Wochen geregelt hat. Viel Glück
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Evelyn » Mo 26. Mai 2008 06:04
Hallo, genau das gleiche Problem habe ich mit meinem Hund auch. Sie ist 11 Jahre alt und kerngesund!! Vom Tierarzt bestätigt: sie ist top fit!! Labradorschäferhundmischling. Wir gehen alle 2 Std. mit ihr raus. Bei meinem Lebenspartner läuft sie OHNE Leine!! Seitdem ich vom Krankenhaus wieder zu Hause bin, ist das so. Sie pinkelt voll in ihr "Nest". Körbchen. So dass ihr ganzes Hinterteil tropfnass ist. Und wenn sie alleine ist, wenn wir auf der Arbeit sind(nur bis 13.00h) ist sie KNOCHENTROCKEN!! Und in der Nacht ist sie auch KNOCHENTROCKEN! Was können wir tun?
-
Evelyn
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 26. Mai 2008 05:58
von Bettina86 » Mo 26. Mai 2008 19:58
hallo...
vielen dank für eure tipps bzw unterstützung....
ich versuch jetzt mal öfters mit ihm vors haus zu gehen dass er dort pinkeln und sein geschäft erledigen kann und lob ihn sobald er pinkelt bzw sein geschäft verrichtet...
ich hoff nur dass es hilft....
ich weis halt gar nicht wie ich mittlerweile mich gegenüber dem hund verhalten soll/darf, denn heute hat er nicht in die wohnung gepinkelt und gestern waren es gleich 3 vorfälle... einmal beim schimpfen vom anderem hund, einmal beim spielen mit ihm und das andere mal beim nicht beachten weil man tv geschaut hat bzw beim kochen war...
trau mich echt schon gar nix mehr zu machen weil ich angst dass er gleich wieder pinkelt.....
das problem ist auch, dass ich den hund noch nicht fest übernommen hab aber auch bald entscheiden muss ob ich ihn behalte oder nicht.. aber er ist mir schon ins herz gewachsen aber wenn er pinkelt bin ich echt total verzweifelt...
oh je
freu mich wirklich noch übere weitere tipps die uns helfen..
danke im voraus
gruß bettina
-
Bettina86
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 25. Mai 2008 19:54
von Gudrun » Di 27. Mai 2008 07:57
Hallo Bettina und Tolico,
damit kann er sich dann das tollste Frauchen der Welt "erpinkeln". Um solche positiven Rausgeh-Phasen zu beginnen, würde ich Momente wählen, in denen er eine Weile NICHT gepinkelt hat, denn das ist es, was wir verstärken wollen! Ich würde ihn unmittelbar bei oder nach dem Pinkeln in der Wohnung betont unsaft mit einem "Nein!" raustragen an einen Ort, wo er es darf, und dann erst loben, wenn er was gemacht hat.
Mitfühlende Grüße
Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Melle&Kira » Di 27. Mai 2008 18:44
hallo ihr lieben
wir haben auch grad das problem mit kira. sie meldet sich nicht mehr sondern steht oder liegt an der tür sonst gab sie immer ein laut von sich (bissle piensen oder so damit wir es auch mitbekommen).
heut morgen hat mein freund urin im wohnzimmer weggemacht, warum auch immer hat sie hin gemacht. er war gestern abend mit ihr gassi, 1 1/2 std. spaeter steht sie an der tür und musste wieder runter volles programm. kann das an der allergie liegen oder an der magendarm grippe vor ca. 2 wochen?
lg melle
-
Melle&Kira
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 5. Nov 2007 14:32
- Wohnort: Heidelberg am Neckar / Neulussheim
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|