|
von Enzomaus08 » Mo 26. Okt 2009 19:26
Halli hallo
habe seit ca 1 monat eine Hündin zu meinen Rüden getan.Sie ist 11 jetzt Monate geworden. Alles klappt super gut. Bis auf das sie keine anderen hunde mag. Egal ob beim gassi gehen oder auch beim auto fahren.Sie kläfft und knurrt jeden hund an.Egal ob hündin oder rüde.Sobald sie einen erblickt geht das theater schon los. Kann böse ausgehen da sich ein freilaufender hund bedroht fühlen könnte und sie angfreifen kann. Ich weis auch nicht was ich da machen kann weil lt. vorbesitzerin hat sie die kleine erst mit 4 monaten von dort geholt-sozialisierung.
Welpen akzeptiert sie auch nicht egal welche alters schicht.
Bin mit meinem latein am ende.
-
Enzomaus08
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 20. Mai 2009 20:01
von Spiky » So 8. Nov 2009 03:53
Hallo, ich hatt mit meinen Berner Sennen das selbe Problem. Er war mal als kleiner Welpe mit uns in einen Zoo wo Hunde erlaubt waren. Dann kam auf einmal ein kleiner Hund her, beschnupperte meinen Berner und wollte ihn dann plötzlich in die Nase beisen... Ab da an konnte er keine anderen Hunde leiden und hat alles angebellt und angeknurrt. So haben wir das gelöst: Wir haben unseren Berner geschnappt und sind mit ihm auf eine große Wiese gefahren wo wir uns absichtlich mit aneren Hundebesitzer und ihre Hunde getroffen haben und haben ihn direkt mit seine Angst konfrontiert. Und siehe da... die ersten 10 Minuten nur Aufstand (bellen und knurren). Als er sich ein wenig beruhigt hat, habe ich ihn von der Leine genommen und habe ihn frei rennen lassen. Nach kurzen, erneuten Aufstand hat er sich schnell an die anderen Hunde gewöhnt und hat sich sogar einen Beagle unterworfen Seit da an haben wir nie wieder Probleme damit hehabt... Vielleicht solltet ihr das auch mal versuchen und euch einfach mal mit anderen Hunden treffen. Normalerweise beisen sich Hunde nicht, sondern versuchen sich gegenseitg zu unterdrücken. Hier kommt es allerdings auch auf das Geschlecht drauf an... Gruss
-
Spiky
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 8. Nov 2009 02:53
von lotta » So 8. Nov 2009 10:11
Ich hab da erst mal einen Haufen Fragen: Wie ist die Hündin denn im Umgang mit Deinen Rüden? Will sie mit denen auch nichts zu tun haben, oder bezieht sich das nur auf fremde Hunde? Wie reagieren Deine Rüden auf fremde Hunde? Wir reagierst Du, wenn Sie fremde Hunde ankläfft und anknurrt? Wir reagieren Deine Rüden dann - lassen sie sich davon anstecken oder bleiben sie ruhig? Was willst Du mit diesem Satz sagen - der macht für mich nicht so recht Sinn. Ich weis auch nicht was ich da machen kann weil lt. vorbesitzerin hat sie die kleine erst mit 4 monaten von dort geholt-sozialisierung.
Generell wäre ich vorsichtig und würde einen Hund, der so deutlich Angst fremden Hunden gegenüber zeigt, nicht mit einer vollen Hundewiese konfrontieren - das kann arg nach hinten los gehen...
-
lotta
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 4. Nov 2009 18:42
- Wohnort: Berlin
von Fuzzy » So 8. Nov 2009 12:39
Hallo
Wieso Angst? Muss doch keine Angst sein.
Grüßle Fuzzy
-
Fuzzy
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37
-
von lotta » So 8. Nov 2009 18:21
nein? Was denn dann?
-
lotta
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 4. Nov 2009 18:42
- Wohnort: Berlin
von Kiara » So 8. Nov 2009 18:33
lotta hat geschrieben:nein? Was denn dann?
Größenwahnsinn gemischt mit einer großen Klappe und zu vielen Freiheiten.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Jenni » So 8. Nov 2009 18:36
Ja, warum Du so sicher von Angst ausgehst, ohne den Hund gesehen zu haben, ist mir auch nicht ganz klar! Das kann es sicher sein, aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten, um hier sicher zu sein, müsste man den Hund nähr kennen, sehen oder wenigstens (um etwas sicherer beurteilen zu können), mehr Infos haben, die aber sicher keine 100%ige Sicherheit in schlussendlichen Aussagen geben können.
Gründe für Aggression könnten sein:
* natürlich, so wie Du sagst Angst bei Ausweglosigkeit, innere Unsicherheit, vermeintlicher oder tatsächlicher Gefahr * Selbstverteidigung * Revierverteidigung, Reviererwerb (mehr oder weniger wahrscheinlich, da die Hündin es ja wohl immer zeigt) * Behinderung von Triebbefriedigung oder Frustration * Rangstufenkampf bzw. soziale Exploration (auch ehr unwahrscheinlich) * Gruppenverteidigung, Angriff gegen Fremde und Außenseiter (grade bei Rudelhaltung möglich) * auf Befehl, aus Gehorsam (können wir wohl ausschließen) * Ressourcenkontrolle * sexuelle Rivalität (auch unwahrscheinlich, weil sie Rüde und Hündin angreift) * spielerische Auseinandersetzung, die kippt (kommt auch nicht in Frage) * Schmerzbedingte Aggression * erlernte Aggression (ziemlich wahrscheinlich, aber selten einziger Grund) * krankhafte Aggression (Gehirntumore, Epilepsie, auf Grund von mangelhafter Ernährung zur Welpenzeit (Eisenmangel) etc.) * ererbte Aggressivität - genetisch bedingt (wenn man nicht weiß, wo der Welpe herkommt, kannst sein)
Enzo hast Du eine gute Hundeschule mit Freilaufgruppen in Deine Nähe, wos kompetente Hundetrainer gibt?
Denn es wäre sicherlich gut, wenn die Hündin mal angeguckt werden würde, um zu wissen, woher es kommt!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Claudi93 » So 8. Nov 2009 19:24
Spiky hat geschrieben:Vielleicht solltet ihr das auch mal versuchen und euch einfach mal mit anderen Hunden treffen. Normalerweise beisen sich Hunde nicht, sondern versuchen sich gegenseitg zu unterdrücken. Hier kommt es allerdings auch auf das Geschlecht drauf an...
Also mit so Aussagen wäre immer ganz ganz vorsichtig. Und ich muss dir ehrlich sagen, ich würde es niemals darauf ankommen lassen. Wenn die Hunde an der Leine sind, kann man sie wenigstens noch kontrollieren.. ist ein Hund erstmal ab, ist er auf sich alleine gestellt. Es kam einmal vor, dass mein Hund sich mit einem anderen festgebissen hat, weil der andere ohne Leine war und meinem das Halsband abgerutscht ist, als wir versucht haben, ihn wegzuziehen. Hunde beißen sich schneller, als man glaubt. Und das hängt nicht vom Geschlecht ab, sondern einfach vom Charakter. Wenn ein anderer Hund größer ist, als meiner und dann stunk macht, dann ist es ihm egal, ob Männlein oder Weiblein, dann macht er mit. Nur mal dazu. Lg, Claudia
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von Fuzzy » So 8. Nov 2009 20:47
Ich weiss ja nicht was du schon alles unternommen hast, um bei deiner" Krawallmaus" das Keifen zu unterbinden, aber,machst du das verbal, und deine Kleine nimmt dich sowoeso noch nicht für voll, unterstützt du sogar das Getobe noch. Oder hast du es vielleicht mit Beruhigen versucht? naja, dann ist es das selbe. Führst du sie aus der Situation heraus, könnte sie glauben, weil sie dich noch nicht für voll nimmt, dass du dich verdünnisierst, und sie mit ihren Gemoser recht hat, kannst du doch nicht für Ordnung sorgen. Lässt du sie sitzen und glaubst, sie dadurch ruhig zu bekommen, könnte sie annehmen, Mensch du bist verrückt da kommt doch ein potenzieller Feind und tobt weiter. Es steht und fällt mit deinen Führungsqualitäten, und das heisst jetzt nicht, dass dein Hund sich ab sofort einordnet, wenn du beginnst diese geltend zu machen. Nein, deinen Status musst du dir, ganz von vorne angefangen, erarbeiten. Sollte es tatsächlich Angst sein, um so sicherer muss dein Hund geführt werden. Suche dir professionelle Hilfe.Ein guter Trainer kann dir sicher helfen.
Also ich würde diesen 11 Monate alten Hund ohne weiteres z.B. mit meinem Altleo zusammenbringen. Ein erwachsener, souveräner über den Dingen stehender Hund wirkt bei solchen Hunden mit diesem Verhalten oft wie ein Prellbock. Innerhalb kürzester Zeit beruhigen sich diese Hunde. Dann würde ich einen "lieblich frechen" Hund, dazunehmen, einen Hund der viel lieber Über Spielaufforderungen versucht Verhalten zu kippen. In dem Fall wäre dies mein junger Leonberger. und zum Schluß käme mein Senior dazu. Er strahlt pure Freundlichkeit aus, ist aber noch sehr wohl in der Lage einem Schnösel zu zeigen wo`s lang geht.
Grüßle Fuzzy
-
Fuzzy
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37
-
von bellina » Mo 9. Nov 2009 09:41
hallo enzomaus:
wie verhält sich denn eigentlich dein rüde bei hunde-begegnungèn`??? du hast ja geschrieben, du hast die kleine zu deinem rüden dazu geholt?
gehst du jetzt eigentlich mit den beiden gleichzeitig gassi oder wie schaut dein praktischer tagesablauf aus??????
wie verhält sich die hündin deinem rüden gegenüber zuhause?????
wäre mal interessant zu wissen!!!!!
und zu der "neuen" hündin: bitte unbedingt und dringend ! von einem professionellen trainer "begutachten" lassen, knurren u. bellen heisst nicht gleich immer Angst/unsicherheit anderen hunden gegenüber. könnte natürlich sein!
aber eine ferndiagnose da abzugeben ist schwer!
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|
|