von Bluebell » So 1. Jun 2008 16:47
Hallo Breitbart,
also generell kann ich für mich sagen, dass ich nicht mit einem Aboistop arbeite und das auch nicht tun würde. Ich arbeite wenn überhaupt nur mit den Sprühhalsbändern, die eine Fernbedienung haben.
Der Grund hierfür liegt für mich zumindest klar auf der Hand. Zu einer Strafe, wie einem Kommando (z.B. NEIN), gehört auch immer ein Lob, wenn der Hund tut, was man ihm sagt. Machst Du einen Aboistop um, straft er nur (der Sprühstoß, wenn der Hund bellt), ein Lob bekommt er aber nicht.
Oft ist es dann so, dass der Hund nicht bellt, wenn der Aboistop um ist, sobald er ab ist, bellt er ab trotzdem wieder. Der Hund lernt nur, was er lassen soll, nicht was gut ist.
Davon mal ganz ab, sind die Stops oft nach 7 - 10 Sprühstößen leer. Ich kenne einige Hunde, die absichtlich solange bellen, bis das Ding leer ist, um dann nach herzenslust weiter Rabatz zu machen.
Wenn überhaupt arbeit ich persönlich nur mit den Sprühhalsbändern mit Fernbedienung. Aber um ehrlich zu sein nicht wegen einem übersteigerten Bellverhalten!
Wann bellen Deine Hunde denn? Bist Du dabei oder bist Du nicht dabei? Wenn Sie bellen, wenn Du dabei bist, wie reagierst Du bis jetzt?
Lieber Gruß
Bluebell