|
von Milo78 » Mo 16. Nov 2009 12:10
Hallo zusammen,
ich bin ja hier eher die stille Mitleserin, aber ich habe jetzt auch ein Problem, zu dem ich gerne mal eure Meinung hören würde, da ich mir sehr unsicher bin:
Ich gehe mit Auri seit wir sie haben jede Woche 1-3 Mal in die Hundeschule. Jeden Samstag ist dort die Basisausbildung, wir sind in der Fortgeschrittenengruppe. Noch mit dabei sind 1 Appenzeller, 2 Aussies, 2 Labradors. Somit ist meine Maus bei weitem die kleinste. Normalerweise lasse ich sie dann immer mit dem Parallelkurs in den Freilauf, die sind noch etwas jünger und daher alle noch nicht so groß, zumal in unserer Gruppe die Rüden sich ausprobieren und es schon etwas rauher zugehen kann. Letzten Samstag waren wegen des schlechten Wetters so wenige da, dass wir den Freilauf zusammen gelegt haben. Dabei war in dieser Gruppe das erste Mal ein Boxer-Mischling-Weibchen dabei. Die kenne ich aber schon seit sie ein Welpe war, die war nur immer sonst an einem anderen Tag im Training. Dieser Hund hat nach kurzer Zeit von Auri gefordert sich zu unterwerfen. Was der Auslöser war, hat leider keiner gesehen. Auf jeden Fall lag Auri am Boden und der Boxer hat sie festgehalten und geknurrt. Auri ist aber so frech, dass sie dann nicht nachgibt. Also hat sie sie weiter festgehalten und dann wirklich ganz schlimm gedroht und geknurrt. Als Auri entkam ist sie hinterher und hat sie wieder unter sich festgehalten. Dann hab ich nur noch Schreien von Auri und Knurren gehört. Die Trainerinnen meinten, wir sollten das laufen lassen, damit Auri lernt sich zu unterwerfen. Quasi das dass der Auslöser war, dass sie sich anfangs nicht direkt unterworfen hat. Ich hab echt gedacht mir bleibt das Herz stehen und Auri wird totgebissen. Im Nachhinein hatte sie aber nicht mal Spucke im Fell, war aber sehr verängstigt.
Ich bin mir jetzt sehr unsicher, ob das so wirklich richtig war, das laufenzulassen. Nachher im Auto hab ich echt nur noch geheult, weil das so schrecklich für mich war. Evtl. wars ja wirklich nur für mich schlimm und nicht für den Hund? Ich mach mir auf jeden Fall totale Gedanken und wollte mal Eure Meinung dazu hören.
Liebe Grüße Milo
-
Milo78
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 6. Jan 2009 10:55
von bordes » Mo 16. Nov 2009 12:18
Hallo Milo, sowas ohne es gesehen zu haben zu beurteilen ist immer etwas schwierig bis heikel. Hunde sollten sicherlich nicht generell alles allein ausmachen, doch wie Du es beschrieben hast scheint die Trainerin schon zu wissen was sie tut. Auch liest es sich so als sei die Boxerhündin gut sozialisiert. Das schreien Deiner Maus kann auch ein bissl Empörung gewesen sein. Wenn sie sich noch nie richtig unterworfen hat und nun feststellen musste das es jemanden gibt der Ihr Grenzen setzt und auf Respektbekundungen besteht kann schon ein kleiner Schock gewesen sein. Vielleicht hat sie auch so versucht aus "der Nummer" rauszukommen. Wie reagiert sie denn wenn Du sie festhälst (also nicht auf dem Rücken sondern ganz normal) duldet sie das auch in Situationen wo sie lieber laufen möchte oder wie reagiert sie da? Reagiert sie seit dem draussen bei Hundebegegnungen anders? Wenn ja wie? Ich würde auf jeden Fall nochmal in Ruhe mit Deiner Trainerin sprechen und ihr auch Deine Empfindungen und Bedenken mitteilen. Eine gute Trainerin wird Dir zuhören und fundiert erklären können was genau dort passiert ist und weshalb sie es hat laufen lassen  lg Andrea
-
bordes
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13
- Wohnort: Hildesheim
-
von Lea » Mo 16. Nov 2009 12:20
hallo du arme ich denke, wenn nicht mal die trainerin sagen konnte, was der auslöser für das verhalten war, wirst du das wahrscheinlich im nachhinein auch nicht beurteilen können- weil da ja viele kleinigkeiten mitgespielt haben werden, an die man sich dann so gar nicht mehr erinnern kann
was ich aber ganz schlimm finde ist dass dich die trainerin dann so geschockt stehen läßt, ohne wirklich etwas zu erklären oder dich zu beruhigen, ich finde das bei solchen situationen die trainer gefragt sind, damit sich der besitzer nicht so alleine fühlt
wie alt ist denn dein hund und wie alt die boxer-hündin? wird die hündin öfter im welpenspiel als "erzieherin" eingesetzt? wie hat das ganze denn geendet?
lg
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Isabel » Mo 16. Nov 2009 12:55
Also wie bordes schon geschrieben hat, ist es sicherlich schwer die Situation zu beurteilen, wenn man nicht dabei war bzw. nicht alles mitbekommen hat. Also möchte ich es auch nicht tun, aber wenigstens ein paar meiner Gedanken mitteilen, die mir so spontan gekommen sind. Ich denke, wenn ein Hund souverän ist, wird er nicht aus Spaß an der Freud andere Hunde "unterbuttern"... Meistens gab es dann wirklich einen Grund und Auslöser und es ist völlig in Ordnung, dass dem anderen Hund dann mal seine Grenzen aufgezeigt werden. Wirklich "gute" Hunde können das dann auf jedenfall besser bzw. effektiver als Menschen!!! So erlebe ich es jedenfalls in der Hundeschule... Aus eigenen Erfahrungen kann ich aber auch sagen, dass es Hunde gibt, die das "einfach" so tun. Sich einen Schwächeren suchen, um den dann mal zu mobben. Mein und Roco und ich kennen so eine Hündin. Für die, die Roco noch nicht kennen: Roco ist ein kastrierter Rüde, kommt ursprünglich aus Spanien, ist 4,5 Jahre alt und verträgt sich im Freilauf eigentlich mit jedem Hund, dem wir bisher begegnet sind. Nun gibt es bei uns im Dorf eine Hündin, die mit Roco sehr ruppig ungeht. Ich habe damit eigentlich kein problem und bin auf jeden Fall der Meinung, dass mein Hund nicht immer der "Stärkere" sein muss. Wenn wir diese Hündin begegnen, waren im Normalfall beide Hunde frei. Sie jagt Roco dann über das ganze Feld (wenn es überhaupt dazu kommt), bis er sich dann auf den Rücken schmeißt und da wirklich fast minutenlang verharren muss, während sie über ihm steht. Irgendwann lässt sie dann von ihm ab und eigentlich müsste die Sache zwischen den beiden geklärt sein. Sobald Roco sich wieder bewegt (und er geht ihr dabei wirklich aus dem Weg) geht sie wieder auf ihn drauf und er muss wieder in Rückenlage ausharren. Wie gesagt, dabei ist sie sehr "ruppig (wie Hunde halt eben so sind). Die Besitzer meinen auch immer, dass sie das bei anderen nicht macht und ich weiß mittlerweile auch, dass ein Hund nur dominant sein kann, wenn es jemanden gibt, der sich dominieren lässt und Roco scheint so einer zu sein. Am Anfang habe ich das Verhalten der Hündin noch hingenommen (das ging bestimmt schon 8-10Mal so). Mittlerweile vermeide ich es, dass die beiden Kontakt haben. Wenn wir uns mit Leine begegnen und die Hunde keinen Kontakt haben, ist Roco seitlich erleichtert darüber (und ich auch!!!). Es gibt noch eine andere Hündin, die auch jedesmal wenn sie Roco sieht klarstelle, dass sie die die Stärkere ist. Nach eine kleinen Rangelei ist es dann aber auch gut. So.. nun hab ich ein bisschen von meinen Erfahrungen berichtet. Ich denke, dass es sehr stark davon abhängt, wer das Gegenüber ist und welche Absicht dahintersteht. Das zu erkennen, gelingt dann meist erfahrenen Hundetrainern besser 
-
Isabel
-
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
- Wohnort: Hildesheim
von bordes » Mo 16. Nov 2009 13:19
@ Lea, vielleicht hat die Trainerin ja erklärt, doch Milo war so geschockt das es nicht wirklich ankam, sowas gibt es öfter. Wenn man so emotional betroffen ist, ist man nicht wirklich Aufnahmefähig. Daher würd ich erst noch einmal das Gespräch mit der Trainerin suchen. Sollte sich dann herausstellen das sie es nicht fundiert und nachvollziehbar erklären kann, kann man dann mal über Konsequenzen nachdenken 
-
bordes
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13
- Wohnort: Hildesheim
-
von Jenni » Mo 16. Nov 2009 13:32
Hallo Milo,
ich kann Dich total gut verstehen. Das ist schlimm, wenn man sowas zum ersten Mal miterlebt. Ich kann auch gut verstehen, dass Du das nicht gleich bei der Trainerin ansprechen konntest, möchte mich aber meinen Vorrednern anschließen.
Wenn das eine gute Hundetrainerin ist, tu ihr und Dir den Gefallen und geh mal zu ihr hin. Sag ihr, dass es Dir nach dem Vorfall gar nicht gut ging, weil Du so eine Angst um Deinen Hund hattest und ob sie Dir mal erklären kann, was da passiert ist und warum sie nicht dazwischen gegangen ist.
Mal nebenbei einen kleinen Denkanstoß: Wenn die anderen Hunde in Deiner Fortgeschrittenengruppe gut sozialisiert sind, würde ich Auri vielleicht doch mal mit denen mitlaufen lassen, wenn sie jetzt insgesamt nicht ängstlich ist - hörte sich nicht so an. Wir mischen immer größere und kleinere Hunde und haben damit wirklich nur gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht probierst Du es mal, wenn es geht?!
Zu der Situation an sich, ists schwer was zu sagen, wenn man nicht dabei war. Aber was grade auch Isabel geschildert hat, finde ich ganz wichtig!
Wenn die Boxerhündin gut sozialisiert war, evtl. Deine Auri ein bisserl keck aufgetreten ist und die Boxerhündin Respekt verlangt hat, kann es schon gut sein, dass das völlig ok war. Manchmal tut einem Hund das sehr gut. Das wird sich in der nächsten Stunde sicher auch zeigen. Wenn diese Hündin nun aber immer wieder ohne ersichtlichen Grund Deine Auri "aussuchen" würde, gehört das unterbrochen, weils für beide Hunde nicht gut wäre. Die Boxerhündin bekommt einfach ein ganz blödes, ungesundes Selbstbewußtsein und Deine Auri genau das Gegenteil. Das würde ich mir eben von der Trainerin erklären lassen und ggf. gucken, wies jetzt aussieht.
Eine ähnliches Situation: Kleiner frecher, knapp 9 Mo. alter CockerRüde, der ständig alle aufmischt und ein bißchen zum Jähzorn neigt. Älterer Parson Jack Russel, der ein bißchen jackelig ist, aber an sich sehr gut zu kontrollieren. Die beiden spielten und der Cocker wurde wirklich immer frecher. Legte den Kopf auf, schnappte wirklich arg in Richtung des Parsons, sprang aber immer zwischen den Spiel- und Aggressionssequenzen hin und her. Der Parson wurde immer wütender. Ich erklärte der Besitzerin vom Cocker, dass der Parson sich das sicher nicht mehr lange gefallen läßt, ich es mir angucke, es aber grundsätzlich gerne laufen lassen würde, damit der Cocker auch mal ne Grenze aufgezeigt bekommt. Ich hatte das noch gar nicht ganz ausgesprochen, da knallte es auch schon. Und es war wie bei Dir. Der Cocker brüllte, ich erklärte nur, dass alle sich ruhig verhalten sollen und nach einem kurzen Hin und Her war wieder Ruhe. Beide nur Sabber im Fell. Der Cocker war etwas verwirrt, aber doch merklich angenehmer im Umgang mit seinen Artgenossen... Manchmal ists eben ganz gut!
LG
Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Milo78 » Mo 16. Nov 2009 15:05
Erstmal vielen Dank für Eure Gedanken und Meinungen.
@ bordes: Bei mir verhält sie sich sehr unterwürfig und sie ist eigentlich immer sehr brav. Gott sei Dank ist sie weiterhin bei anderen Hunden weiterhin offen und verspielt. Also dann wenn wir uns auf einer Wiese treffen, an der Leine übe ich immer mit ihr, dass wir gesittet an anderen Hunden vorbeigehen.
@lea: Auri ist jetzt fast genau ein Jahr alt, die anderen Hunde in der Gruppe sind alle genauso alt, +/- 2-3 Monate. Die Boxerhündin war jetzt in dieser Gruppe, weil sie an dem anderen Tag keine Zeit hatte. Geendet hat es so, dass die Trainerin alle anderen Besitzer aufgefordert hat ihre Hunde ranzurufen, damit die sich nich noch dazu einmischen. Ehrlich gesagt konnte ich dann nicht mehr hinsehen, es war für mich zu schlimm, aber ich glaube die Trainerin hat ganz zum Schluss den Boxer gestört. Dann hat Auri so bedröpelt da gestanden, die anderen Hunde sind wieder gerannt. Die Trainerin hat auch gesagt, ich solle sie jetzt nicht betütteln, sondern nach kurzer Zeit enfach mit ihr spielen. Haben wir dann auch gemacht, eigentlich war dann auch alles wieder in Ordnung. Die Stunde ging dann ja auch noch mit übungen, da hat sie auch frei und unbeschwert mitgemacht. Die Trainerinnen haben mir das auch nochmal erklärt, eben dass die Hündin die Unterwerfung eingefordert hat und die Maus das auch lernen muss. Ich hab auch gesagt, dass es schlimm für mich war, aber ich vertraue ihnen ja, wenn sie sagen es ist ok, dass es dann auch so ist. Nachher kam das eben wieder hoch, weil ich echt Angst hatte.
@Isabel: Genau, ich weiß eben nicht, ob es wirklich einen konkreten "Anlass" gab, oder ob sie sich gezielt Auri als kleinsten Hund aus der Gruppe ausgesucht hat. Der Boxer war eben auch neu in der Gruppe.
@jenni: Wie schon gesagt, wir hatten das schon besprochen, allerdings kamen nachher die ganzen Gefühle nochmal hoch... Je nachdem wie es sich ergibt, lasse ich sie schon mit unserer Gruppe laufen. Sie hat dann aber nicht so Spaß. Die anderen Hunde sind auch wirklich nicht aggressiv oder so, aber sie spielen halt sehr wild und ruppig. Da wird sie schonmal umgerannt im Eifer des Gefechts. Ich werds mal weiter beobachten.
Morgen hab ich wieder Kurs, da sind dann aber andere Hunde dabei, ich werds auf jeden Fall nochmal ansprechen. Das ganze hat mich echt verfolgt und es tut gut, sich darüber auszuauschen.
LG Milo
-
Milo78
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 6. Jan 2009 10:55
von Isabel » Mo 16. Nov 2009 15:29
Wie du es beschreibst, scheint sie jedenfalls schonmal nicht offensichtlich Schaden erlitten zu haben. Oft ist es, wie bereits geschrieben wurde, für die Besitzer schlimmer als für die Hunde Ein Schock für dich und wahrscheinlich auch ein kleiner für sie. -Vielleicht musste es einfach mal sein. Und das andere Hunde sich nicht einmischen sollten, ist meines Wissens nach auch richtig...
-
Isabel
-
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
- Wohnort: Hildesheim
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|