Hund springt fahrräder und Autos an...

Hund springt fahrräder und Autos an...

Beitragvon Breitbart » So 1. Jun 2008 14:23

Hallo!

Meine Hündin springt fahrende Autos und fahrradfahrer an...

Ich denke mal das sie nur schnüffeln bzw. gucken will, aber sie macht es manchmal so plötzlich, dass ich immer höllisch aufpassen muss und sie kurz halten muss wenn ich mit ihr raus gehe.

Kann mir jemand bei dem problem helfen? Ich habe angst dass sie mir eines tages wirklich mal die leine weg zieht und unter das Auto kommt...

MFG Sepp
Breitbart
 
Beiträge: 2
Registriert: So 1. Jun 2008 14:06

Re: Hund springt fahrräder und Autos an...

Beitragvon Bluebell » So 1. Jun 2008 16:49

Hallo Sepp,

ich glaube nicht, dass Deine Hündin nur schnüffeln will.

Dafür würde mich mal interessieren, welche Rasse hast Du denn? Wie alt ist sie? Seit wann macht sie das bzw. wann hat es angefangen, also wie alt war sie?

Springt sie z. B. die Radfahrer an, wenn sie auf sie zugefahren kommen, oder erst, wenn sie sie überholt haben? Genau bei den Autos? Wann springt sie? Wenn sie auf sie zugefahren kommen, oder wenn sie von ihr wegfahren?

Lieber Gruß

Bluebell
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

Re: Hund springt fahrräder und Autos an...

Beitragvon MaskGirl » Di 3. Jun 2008 16:55

Hallo Sepp,

ich kann mir schon vorstellen, dass einen dies zum verzweifeln bringt. Unsere Hündin (jetzt 5 Monate) lasse ich immer sitzen, wenn ich ein Fahrrad sehe. Ich spreche sie dann direkt mit ihrem Namen an und sage: "Bella... guck, ein Fahrrad!" Dann "Bella, sitz." Inzwischen krame ich schon nach den Leckerlis und halte sie dabei aber auch recht kurz an der Leine... Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste...
Natürlich weíß sie, dass es nun Leckerlis gibt. Ist das Fahrrad vorbei, dann bekommt sie es. Und das klappt super. Würde sie bellen, dann bekäme sie kein Leckerli. Vielleicht solltest Du sie anfangs im Sitz mit diversen kleinen Leckerlis füttern bis das Fahrrad vorbei ist. So haben wir es auch angefangen.
Wichtig dabei ist, dass Du selbst dabei die Ruhe bewahrst und nicht innerlich aufgedreht bist, weil Du ja im Hinterkopf hast, dass der Hund wieder anspringen will. Meist spürt so ein Hund dann auch die Hektik des Menschen.

Ach ja... und natürlich immer das Loben dabei nicht vergessen wenns geklappt hat bzw. wenn der Hund sitz macht.

Vielleicht klappts ja. ;)

Lieben Gruß

MaskGirl
MaskGirl
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 3. Jun 2008 16:38

Re: Hund springt fahrräder und Autos an...

Beitragvon Bluebell » Di 3. Jun 2008 22:04

Hallo Sepp,

vielleicht schaust Du ja irgendwann mal wieder in Deinen Threat und hast Zeit meine Fragen zu beantworten.

Ich würde es nicht so machen, wie MaskGirl beschrieben hat, weil es in Richtung Ablenkung geht. Ablenkung ist beim Training nur eine vorübergehende Lösung, weil sie keinen Erfolg bringt. Denn der Hund lernt ja nicht ES zu lassen, sondern es passiert einfach was komplett anders. Das kann in Einzelfällen auch gut gehen... Meistens wirds vom Hund aber so verknüpft:

- Fahrrad kommt.
- Hund sieht Fahrrad.
- Mensch sieht Fahrrad.
- Mensch bringt Hund ins Sitz.
- Hund hat das Gefühl, etwas besonderes passiert.
- Hund hat ganz viel Gelegenheit doch zu schauen oder ähnliches.

Mein Tip, leg Dir die Leine so um den Körper, wie Jäger es gern tun. Lass die Hände von der Leine und sorge von vorn herein dafür, dass die Leine so kurz ist, dass sie definitiv nicht vor ein Rad springen kann. Geh dann irgendwo hin, wo Räder fahren. Mach dort ein klassisches Leinenführtraining mit ihr, so dass sie auf Dich schaut, egal, ob ein Rad kommt oder nicht. Wenn sie Dich in Situationen, wo Räder vorbeifahren anschaut, lobst Du sie dafür. Versuch nicht sie abzulenken, außer Du siehst das Rad viel früher als sie. Clickern wäre eine Möglichkeit ein gutes Timing zu erlernen. Sollte sie doch wieder vor ein Rad springen, pass den Zeitpunkt ab, wo sie grade anfängt zu fixieren und laß eine Klapperdose oder Wurfkette neben sie hinfallen, lass es liegen und geh weiter. Wenn sie dann aufhört, lob sie ausgiebig dafür. Das machst Du solange, bis sie das läßt. Dann versuch es mit einer längeren Leine. Vermeide ein zusätzliches in die Leine greifen, lernen Deinen Hund zu lesen. Ich bin mir 100%ig sicher, dass man es sieht, ob sie springen will oder nicht. Greife in dem Moment ein, wo sie die Ohren auf "das Objekt der Begierde" richtet und sage ihr mit einem deutlichen NEIN oder WEHE, dass Du das nicht willst. Hört sie nicht auf, wieder die Klapperdose aber erstmal nur mit dem Geräusch probieren. Und immer loben, wenn sie es läßt. Dann die Schwierigkeit langsam steigern. Versuch nicht stehen zu bleiben, lass sie nicht absitzen. Das soll ja nicht so bleiben. Du willst ja normal mit ihr Spazieren gehen. Und irgendwann ist sie vielleicht ohne Leine, Dir vorraus und dann kommt ein Rad und dann muss es gehen!! Außer wenn Du SITZ oder WARTE auf Zuruf trainierst.

Lieber Gruß

Bluebell
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste