|
von Claudi93 » Mi 9. Dez 2009 18:14
Ja, so eine Person wie Jenni hätte ich auch gerne mal an der Seite. Meine damalige HT war immer zurückhaltender, sie hat immer gesagt, ich soll erstmal versuchen, alles ruhig angehen zu lassen und das Training auf Vertrauen aufbauen. Was soll ich euch sagen?! Wenn ich mit ihr zusammen war, hat es funktioniert. Die Alleingänge waren aber wieder der totale Horror. Ich hatte immer das Gefühl, er hat dann das Verhalten rausgelassen, was er die ganze Zeit zurückhalten musste, während die HT dabei war. Und ich habe aber WIRKLICH alles so umgesetzt, wie als die HT dabei war. Nur gewirkt hat es nicht. Vor allem prescht er nicht nur in die Leine, nein, er zappelt rum wie ein Fisch, springt in die Luft und macht einfach totales Theater. Ich muss aber dazu sagen, dass ich ihn inzwischen schon im Halsband fassen- und beschwichtigen kann. Also in ruhigem, aber klar bestimmenden Ton "Aus, Sitz jetzt". Und das funktioniert auch meistens. Aber an einem pöbelnden Hund direkt vorbei zu gehen? Gar nicht mehr vorzustellen, das würde ne Keilerei geben, die sich gewaschen hätte. Naja, wie gesagt, ich films Freitag mal und dann könnten wir ja mal zusammen überlegen, woran was liegt.  Lg, Claudia
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von bellina » Mi 9. Dez 2009 18:24
hallo claudi, guckst du zum alpha-wurf mal da: www.briard-blog.de/blog/post/1/637bitte niemals selbst ausführen, denn das kriegste nicht sooooooooooo hin, dass dein hund dir das nicht übelnimmt, find zumindest ich. und wenn du filmst, was ich übrigens ganz ganz klasse finde, dann solltest du selbst nicht filmen, sondern ein anderer dich und deinen hund bei hu-begegnungen.......... wird schon claudi, das kriegst du bestimmt hin, nur nicht mit aller gewalt, find zumindest ich!
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Isabel » Mi 9. Dez 2009 18:29
Roco knurrt, bellt und zappelt sich auch immer richtig schön in Rage. Ich kann es wirklich gut nachempfinden, was es für dich heißt einen 30kg Hund in so einer Situation an der Leine zu haben. Es ist besonders körperlich ein wahrer Kraftakt und die Laune ist danach,zumindest für kurze Zeit, echt im Keller. Es motiviert mich wirklich Jenni als Trainerin zu haben, mit der ich die Erfahrung machen konnte, dass es anders geht. Diese Aussicht hält meine Hoffnung am Leben Ich muss dazu sagen, dass es auch Hunde gibt, bei denen Roco keinen Mucks an der Leine macht. Woran das liegt weiß ich nicht. Manche sind groß, manche sind klein, manche hell, andere dunkel, langes Fell, kurzes Fell, Rüde, Hündin.. alles hat schon geklappt, oder eben auch nicht geklappt. Seinen besten Kumpel darf er sogar an der Leine begrüßen, wenn es nicht anders machbar ist. Das ist allerdings auch der einzige Hund, bei dem er das will (jedenfalls bilde ich mir das ein). Das soll mit anderen Hunden auch garnicht die Regel werden. Ich bin mir bewusst, dass er nicht alle Hunde so toll finden kann. Ich wäre schon mit einem Vorbeiführen ohne Ausrasten glücklich... Gerade eben beim Schreiben fällt mir auf, dass Roco allen Hunden mit denen er in der Anfangszeit bei uns im "Rudel" spazierengegangen ist (also quasi die ersten Hundekontakte in seiner neuen Heimat), friedlich an der Leine begegnet... Es gibt aber auch fremde, bei denen es klappt oder im Normalfall eben nicht klappt. Daran liegt es also nur bedingt...
-
Isabel
-
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
- Wohnort: Hildesheim
von Claudi93 » Mi 9. Dez 2009 18:53
bellina hat geschrieben:bitte niemals selbst ausführen, denn das kriegste nicht sooooooooooo hin, dass dein hund dir das nicht übelnimmt, find zumindest ich.
Das war ja das, was ich von Anfang an meinte, ich würde das gar nicht hinbekommen.. Ich machs auch nicht. Da muss es einen anderen Weg geben. bellina hat geschrieben:und wenn du filmst, was ich übrigens ganz ganz klasse finde, dann solltest du selbst nicht filmen, sondern ein anderer dich und deinen hund bei hu-begegnungen..........
Ja, schon klar.. Das würde ich auch gar nicht hinbekommen  Ich glaube, dann wäre die Kamera schneller kaputt, als ich gucken könnte. bellina hat geschrieben:wird schon claudi, das kriegst du bestimmt hin, nur nicht mit aller gewalt, find zumindest ich!
Danke, dass du mir Mut zusprichst.  Ich glaube auch, dass ich das irgendwie schaffe.. Nur an manchen Tagen geht mir echt die Geduld flöten.. Isabel hat geschrieben:Ich kann es wirklich gut nachempfinden, was es für dich heißt einen 30kg Hund in so einer Situation an der Leine zu haben.
Vor allem, weil ich gerade mal 20kg mehr wiege. Ich meine, ich kann den halten, ist nicht so, als würde mir die Kraft Zuende gehen, aber es ist halt schon wahnsinnig anstrengend.. Und genau deswegen, könnte ich auch nicht direkt an einem Hund vorbei gehen, das würde nicht gut gehen.
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von bellina » Mi 9. Dez 2009 19:20
also nochmal zu mir und meinen 2, bevor ich dann abend esse: @claudi: ich hatte/hab auch 2 leinenpöbler, es war furchtbar, sobald sie einen hund aus entfernung gesehen haben, ging's los, da konnt ich machen, was ich wollte, leinenruck, verbieten, sperren durch meinen körper, und was weiss ich noch alles...... ich kann immer noch nicht direkt!!!!! dran vorbeigehen, sondern muss immer noch -wenn möglich- einen bogen laufen, aber zumindest kann!!!! ich jetzt vorbeigehen, ohne dass ich denke, die flippen aus. wie ich das erreicht habe?` also: ich habe monatelang!!!!!! kontrollierte (bezahlte) hu-begegnungen geübt. anfangs war's so, dass der andere hund auftauchte, sobald meine hündin, die an dem ganzen gezeter schuld ist/war, diesen hund gesehen hat, das ERSTE MAL!!!! sichtkontakt, hat sie von mir -GANZ RUHIG- ein lob gekriegt und ein leckerli ins maul geschoben und DANN SIND WIR MAL EINFACH SOOOO stehengeblieben und haben den anderen hund in sicherster!!!!! entfernung beobachtet, das ging dann schon mal soo ca. 1/2 stunde, einfach sooooo und sobald meine hündin hingeschaut hat, sofort!!!! leckerli geschoben. das war's dann fürs erste. der fremde hund ist nach ner 1/2 stunde abgedreht und wir auch. soooooo, das haben wir dann über wochen!!!!!!!!! so durchgezogen und jedesmal wurde die entfernung ein klein wenig geringer gehalten......................., aber es hat sich nix weiter getan, fremder hund gesichtet, leckerli geschoben und einfach langsam ein wenig hin u. her gelaufen an lockerer leine.....................; der andere fremde hund war ja noch immer weit weit entfernt! jetzt, so nach ca. 1/2 jahr schaff ich's, ICH MUSS MICH ABER NOCH IMMER VOLL!!!! AUF MEINE HUNDE DABEI KONZENTRIEREN, im Bogen an anderen fremden hunden vorbeizukommen............ und das Beste: ICH HAB JETZT ENDLICH AUCH WIEDER MEHR VERTRAUEN IN MEINE HÜNDIN, dass da nix abgeht, wenn uns andere hunde begegnen. 
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Sabse » Mi 9. Dez 2009 19:35
Ich hab jetzt einiges nur überflogen... aber ich persönlich denke Du solltest Dir eine Trainerin zu Rate ziehe, welche einschätzen kann aus welcher Motivation heraus Dein Hund dieses Verhalten zeigt! Denn erst wenn ich die Ursache kenne, kann ich am eigentlichen Problem arbeiten.
Das Hlati ist für mich grundsätzlich keine Lösung, denn auf ein unerwünschtes sich immer wieder wiederholendes Handeln sollte für den Hund eine Konsequenz folgen, um aus seinen Fehlern lernen zu können.
Es gibt viele "Methoden" Leinenpöblern das Pöbeln "abzugewöhnen": - Seite werfen (hatten wir ja schon) - Wurfkette - Rappeldose - Wasser - Abdrängen - etc... nur sollte die "Methode" auf die Ursache abgestimmt werden! Einen bereits Angstaggressiven Hund kann ich meiner Meinung nach nicht auf die Seite legen oder mit ner Wurfkette abfeuern, nur mal so als Beispiel!
Also, ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber es sollte doch noch mehr Hundetrainer und vielleicht sogar ein oder zwei fähige geben, die Dir und Deinem Schatz weiterhelfen können?
LG, Sabse
-
Sabse
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
- Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald
-
von Jenni » Mi 9. Dez 2009 21:52
@Bellina: Zu dem Text!!
Immer wieder geistert er durch die Welt, durchs Internet, über die Hundeplätze, auf den Hundewiesen, in Hundebüchern: der Alphawurf (oder auch Alfawurf). Wer auch immer diese Legende in die Welt gesetzt hat, er muss extrem kurzsichtig gewesen sein, denn unter Hunden gibt es keinen Alphawurf. * Gibt es sehr wohl. Die meisten Menschen und auch Hundetrainer sind aber Wattebäuschchenschmeißer und sehen gar nicht, was da grade passiert!
Noch nie hat ihn jemand unter Hunden gesehen. * Super! Ein Hellseher!! Ich sehe es fast in jedem Freilauf!
Was so manche Leute zu sehen glaubten, war nur eine optische Täuschung. Wenn ein Hund sich unterwirft, schmeisst es sich aktiv auf den Rücken/auf die Seite, wenn ein stärkerer Hund auf ihn los geht. * Toll!!! Dann sind die REMPLER optische Täuschungen. Wie arrogant ist eigentlich der Schreiber dieses Textes!? Und wie unfähig!! Ist das ein Animal Learn-Knispel?? Bestimmt!! Ätzend! Keine Ahnung, aber Lapaloma pfeifen!
Es passiert so blitzschnell, dass es so aussehen kann, als wenn der stärker Hund den Schwächeren ungeschubst hat, aber das ist einfach falsch. Ein Alphawurf (welch unsäglicher Name!) * Da gebe ich dem Schreiber recht!! Doofer Name, weils gar nichts mit Rangordnung zu tun hat. Sondern nur mit Respekt!
durch unser Frauchen oder Herrchen kommt bei uns genauso an, als wenn ihr uns schlagen würdet. Und mal ehrlich, findet ihr es richtig, uns zu schlagen, die ihr uns doch angeblich liebt? * So ein Quatsch!! Ich wette, der Schreiber bietet keinen Freilauf an... weil die bösen Hunde sich bei sowas ja IMMER "schlagen"...
Ehrlich.. so könnte ich den ganzen Text über weiter machen. Da krieg ich ja die Krise bei so viel blinder Unwissenheit!!
Ich bin für eine Linzenz, um Hundetrainer zu sein... Dann würden solche Leute ganz schön doof aussehen. Es hat seinen Grund, warum bestimmte Leute, die eine bestimmte Methode verkaufen soooo sehr gegen eine staatliche Anerkennung dieses Berufs sind. Dann gäbe es einheitliche, klare Richtlinien und deren Quatsch würde nämlich nicht anerkannt sein!!
Eigentlich ists mir viel zu doof, auf sowas zu schreiben!! Meine Schwester hätte da jetzt einen bösen Spruch zu, den ich mir verkneife!!
@Claudi... das meinte ich!! Solange nicht
1. jemand geguckt hat, welchen Anteil Du hast und das zum größten Teil ausgestellt bzw. überspielt wurde...
2. so wie Sabse schon sagte nicht klar ist, warum Dein Hund das macht und...
3. Dir niemand gezeigt hat, wie man es richtig macht, solltest Du ihn definitiv nicht hinlegen! Aber soweit bist Du ja auch schon...
Ich gehe nicht davon aus, dass Du Angst hast. Wenn das so angekommen ist, dann war das nicht meine Absicht. Ich weiß einfach, wie man sich fühlt, wenn man das ließt, ohne es jemals gesehen zu haben. Ich glaube, Isa hätte Roco auch nicht gleich auf die Seite packen können. Nachdem sie ein zwei Mal gesehen hat, gings dann beim letzten Mal... und DAS ist wichtig... es ist super, wenn er dann nett ist, wenn ich dabei bin... aber ich habe leider nicht die Zeit, immer mit Isa spazieren zu gehen *lach*... Das heißt, Roco muss irgendwann Isa genauso respektieren wie mich!! Wenn ich einen Hund selbst zwei, drei, gaaaanz selten häufiger umdrehen muss, dann mit einem triftigen Grund, weil NICHTS anderes funktioniert hat und dann, weil ich Respekt einfordere!! Nicht mehr und nicht weniger!! Das hat GAR NICHTS mit meiner Stellung zu tun! Mit Hunden, die bei mir auf dem Platz sind, habe ich keine Rangordnung... da fordere ich Respekt!
Und Du hast Recht. Das kann, falsch angewandt böse nach hinten losgehen, weil das Timing nicht stimmt, und der Hund nicht weiß, warum er umgedreht wurde oder man es als alltägliches Disziplinierungsmittel verwendet!! Das ist ein Quatsch!! Es gibt hier viel zu beachten. Wann lege ich den Hund hin, wie ist mein Gefühl, wie lasse ich es auslaufen, was wenn der Hund doch aggro reagiert (ein Hund, der das gar nicht kennt, kann auch aggro reagieren, obwohl er das sonst nie tun würde)... Und vieles mehr...
Aber ich bin es echt langsam leid - und das geht nicht gegen Dich Claudi - mit über das "auf die Seite drehen" zu diskutieren. Ich muss das dringend mal filmen!! DIE OPTISCHE TÄUSCHUNG!!!
LG Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von bellina » Mi 9. Dez 2009 21:58
hey jenni, bitte bitte nicht böse reagieren...........................
das ist ja grade das tolle an dem forum, dass wir uns so super austauschen können!!!!!!!!!!!!
ich freu mich drauf, sehr sogar, Dich persönlich kennenzulernen und viel von Dir "aufzusaugen" in den 1/2 Tagen, in denen Du mir sicherlich vieles über Hunde lernen kannst.....
ABER:
ich bin wirklich total!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! gegen diesen alpha-wurf, vor allen Dingen bei jungen Mädels wie Claudi -16-, die evtl. da vieles falsch machen können mit ihrem hund
und claudi stresst sich da doch total rein..........................
ich wünsch ihr mit ihrem hund doch irgendwann auch mal ein erfolgs-erlebnis!
das hat SIE SICHER NICHT!!!!, wenn sie jetzt -nach so vielen versuchen- den alpha-wurf bei ihrem hund anwendet.
den -sollte er überhaupt!!!!!! nötig sein- nur ganz wenige rechtzeitig!!!! einsetzen und UMsetzen können..............
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von bellina » Mi 9. Dez 2009 22:00
ach und noch was jenni:
was sagste denn eigentlich mit "meiner" übungs-methode; da gehst jetzt gar nicht drauf ein......................
also mir hat's wirklich was gebracht mit meinen hunden..........
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Jenni » Mi 9. Dez 2009 22:13
Hallo Bellina,
ich habe generell nichts dagegen, dass DU das auf die Seite drehen nicht anwendest. Ich habe nur etwas dagegen, dann so bescheuerte Texte hier einzufügen, die jeder Grundlage entbehren!! Sorry, aber da halte ich mich nicht mehr zurück. Ich kenne die AL-Leute und die haben hier schon zwei Mal mit ihrem Kram dafür gesorgt, dass Hunde von Kunden eingeschläfert werden mussten, weil sie hochgradig aggressiv geworden sind, weil sie sie einfach nicht vernünftig einschätzen konnten. Sorry..
Zu Claudi und dem anwenden vom Auf die Seite legen, habe ich schon was gesagt...
Zu Deiner Arbeitsweise... die kenne ich!! Wenn sie für DICH ok ist, ist das super!! ICH gebe zu bedenken, dass Hunde unter Hunden NIEMALS ein halbes Jahr oder länger sowas tolerieren würden! Ich habe genug Kunden, denen man zeigt, sie sollen einen Bogen laufen.. Das ist toll... sage ich meinen Kunden auch, wenns geht!! Wenn dann aber der Weg eng wird und keine Ausweichmöglichkeit besteht, sehe ich bis heute einige Leute, die so trainiert haben, vor mir weglaufen, damit sie mir nicht begegnen müssen. DAS hat für mich nichts mit Lebensqualität zu tun. Ich will da lang gehen, wo es mir beliebt und nicht 300m übers Schlammfeld ausweichen müssen, damit mein Hund nicht abgeht wie ein Zäpfchen!
Meine Hunde und ich sind ein Team und ich kann nicht verstehen, dass Menschen nicht in der Lage sind, klare Regeln und Grenzen aufzustellen!!
Für mich, lenkst Du Deine Hunde ab, was solange gehen mag, wie Du ausweichen kannst und Du genug Leckerlies hast. Sobald Du die nicht hast, ists das Gleiche wie vorher... WAS hat der Hund also gelernt?? Hat er Respekt vor Dir und der Tatsache, dass Du die Anführerschaft hast? Nein! Vertraut er Dir und Deiner Autorität? Nein! DAS ist aber das einzige, was in einem Hunde- oder Wolfsrudel zählt!!
Ich weiß, es gibt immer wieder die, die sagen, Hunde sehen Menschen nicht als Rudelmitglieder!! Das ist sowas von bescheuert. Es gibt in England einen Verhaltensbiologen, der mit WÖLFEN GELEBT hat. Er hat ihnen was beigebracht, sie haben ihm was beigebracht! Und sie haben auf ihn genauso reagiert, wie auf ihre Artgenossen!! Und das waren WILDE TIERE... wie kommen wir drauf, dass unsere domestizierten Hunde, die voll auf uns eingeschossen sind, das nicht können!?
LG
Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|